Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Thailand
-
4. Januar 2008 um 14:57 Uhr #2779273
Fliege demnächst nach Thailand (Phuket) und überlege mir dort ein Tattoo stechen zu lassen.Bin mir aber nicht so sicher wegen der Hygiene.Möchte natürlich ohne Krankheiten wieder kommen.Hat einer Erfahrungen und Tips
4. Januar 2008 um 15:44 Uhr #2821633Naja, also es is offensichtlich möglich seine eigene sterile Tinte und Nadeln mitzubringen und das die die dann auch verwenden … vielleicht auch nen paar Handschuhe weil das is da auch nich soo üblich … hehehehe … ne ganz nette Story findeste hier:
Auch ganz aufschlussreiche / interessante Links … sagte ich schon mal das needled.com sowieso einer meiner lieblings Tattoo-Blogs ist?????? 🙂
4. Januar 2008 um 15:58 Uhr #2822740na ich denke mal, die wichtigsten sachen sollten auch dort beachtet werden :
nadeln und griffstücke sollten steril sein und vor deinen augen aus der sterilen verpackung gebrochen werden. sofern es etwas mit der maschine gestochenes sein soll. 😉 aber auch material für hand-gestochene tattoos sollte prüfbar nicht crosskontaminiert sein, sprich neu oder sterilisiert.
farbinhaltstoffe unterliegen nun bestimmt nicht den anforderungen, die wir hier mittleweile standard nennen können. da gilt dort wohl eher „nach augenschein“, denn es gibt garantiert auch studios, die sich hygienisch und technisch (farben etc) seriös in unserem sinne nennen können.
ich denke in erster linie solltest du so vorgehen, wie du hier auch ein tattoostudio auswählen würdest. auf jeden fall einen tattoovorgang mit anschauen, das hilft, sich nen eindruck davon zu machen, wie ernst es der tätowierer mit allem nimmt. es gibt auch touristen-schleusen, denen ist es schlichtweg egal, wie das tat hinterher ausschaut, oder was du sonst noch so „mitnimmst“ an reise-erinnerungen 😉
ich weiß nicht, obs in thailand sowas wie einen verband gibt, der vllt mit der zugehörigkeit zumindestens theoretisch sicherheit bietet, aber ich denke, dass der eigene menschenverstand hilft, die unsauberkeit selber zu erkennen, um risiken im vorfeld auszuschließen.
ansonsten gilt : es ist nicht immer wie zuhause, das risiko trägst letztendlich du..und du mu??t abschätzen, was es dir wert ist. dass infektionen, auch durch urlaubsbedingte schlechte nachbehandlung, häufiger, aber auch die übertragung von krankheiten in ländern wie thailand leichter passiert, dessen solltest du dir bewu??t sein. 😉4. Januar 2008 um 16:01 Uhr #2823904hehe, ja hast du, aber ich übe flei??ig ;-P
needled.com ist aber ein echt geiler blog, les ich viel zu selten.4. Januar 2008 um 16:43 Uhr #2825122Ich möchte auf die alte Weise ein Tattoo und werde wie Ihr schon geschrieben habt mir vor Ort alles genau anschauen und dann entscheiden.Man will ja Spa?am Tat haben und nichts anderes.;-)
4. Januar 2008 um 16:48 Uhr #2826355ich hab in Phuket 2 Tattooläden gesehen,
und hab mir nur gedacht, herrje, hier würd ich keine Nadel an mich ranlassen.
Erstens waren die Motive grottenschlecht.
Und es sah alles andere als hygienisch aus.
Und wenn würd ich halt mal vorher schauen ob es da gute Studios gibt.
Klar muss es ja kein hightech laden sein.
Aber die sollten halt schon anständige Ergebnisse liefern…4. Januar 2008 um 16:54 Uhr #2827649Naja wäre nur mal schön mit einer anderen Methode ein TaT zubekommen.Ich weiß ja nicht ob es hier auch die Technik gibt.
4. Januar 2008 um 16:54 Uhr #2828977ich kuck ma, hab die Läden, bzw. Motive glaub ich sogar fotografiert.
wenn ich die bilder find post ich die nochmal…4. Januar 2008 um 19:54 Uhr #2831740@melanom … naja, wenn einer von nem Tattoo in thailand spricht dann geh ich davon aus das es nen traditionelles vonnem mönch sein soll und nich in irgend einem tattooladen da … letzteres wäre irgendwie banane … dann kannze auch auf mallotze nen tat machen lassen …
naja und wenns um die traditionellen tats da geht da gibts zahlreiche reise und erlebnisberichte, die das gleiche berichten … mönche stechen ohne handschuhe … sterilablage is heiliges papier und die tinte und nadel wir gewechselt ennse alle oder stumpf is … wieviel kunden is dabei sekundär 😉 … is ja alles heilig und so, kann also keine krankheiten ünertragen ;-)) … aber ih denke das der fortschritt auch da nicht halt macht und sich auch da was tut aber wenn man mal auf modblog guckt (suche nach thailand) dann is Ron Gazas Tattoo da auch noch nich lange her und steril und o sieht das nich alles aus ;-)) und die Kommentare und erichte da ind auch eindeutig (genau wie auf needled.com)naja … aber schon was besoneres wenn man auf so firlefanz steht ich persönlih bin ja eher wenig spirituell 😉
4. Januar 2008 um 20:13 Uhr #2833164nö, geh ich erstmal nicht von aus. hätte genau so eine anfrage nach dem umständen in studios sein können. denn die studios leben auch von touris, die einfach eine erinnerung, außer hbv..lol, mitbringen wollen 😉
4. Januar 2008 um 20:38 Uhr #2834655Ich würd auf jeden Fall vorher meine Hep-Inpfungen aktuallisieren 🙂
4. Januar 2008 um 21:21 Uhr #2836145es gibt aber auch Studios die traditionell tatowieren…
z.B.
http://www.tattoophuket.com/bamboo.htmUnd in Thailand ist eh ne Hep Impfung sinvoll
4. Januar 2008 um 21:21 Uhr #2837650es gibt aber auch Studios die traditionell tatowieren…
z.B.
http://www.tattoophuket.com/bamboo.htmUnd in Thailand ist eh ne Hep Impfung sinnvoll
4. Januar 2008 um 21:24 Uhr #2839189noch was gefunden >
http://www.tigermuaythai.com/Muay-Thai-Tattoo.html6. Januar 2008 um 18:34 Uhr #2840730Sorry,ist zwar OT,aber dafür nen neuen Thread zu erstellen,wäre doof 😉
Hab von einem Piercer/Inker gehört,dass es gesetzlich wg. der Verletzungsgefahr (?) icht mehr gestattet ist, dass Freunde beim Inken dabei sind.
Zum Piercen aber schon..mmh. Ist da was dran?
Bezogen auf „auf jeden fall einen tattoovorgang mit anschauen, das hilft, sich nen eindruck davon zu machen, wie ernst es der tätowierer mit allem nimmt.“ -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.