Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Madonna
-
Anonym
Gast@3. August 2004 um 9:42 Uhr #2779480Hallo Leutz,
ich hab mir vor 3 Tagen ein Madonna stechen lassen!
Wie lange hats denn bei euch gedauert mit dem abheilen bzw. bis zum Schmuckwechsel?
Der lange Stecker nervt nämlich ganz schön und sieht voll
doof aus!Anonym
Gast@3. August 2004 um 9:49 Uhr #2823417….wir stechen das leider nicht, wegen des Verlaufs des Gesichtsnervs „Nervus facialis“…..
Anonym
Gast@3. August 2004 um 10:12 Uhr #2824613komisch ich dachte immer da besteht keine gefahr…das stechen ja auch eigentlich alle piercer…offensichtlich hab ich mich getäuscht…
Anonym
Gast@3. August 2004 um 10:14 Uhr #2825846ich bin jetzt auch etwas schockiert! habe mir da überhaupt keine gedanken gemacht! naja und halt leider auch vorher nicht informiert! aber habe so jetzt keine probleme ausser das es angeschwollen ist!
3. August 2004 um 11:14 Uhr #2827126Hallo…
dann dürftet ihr beispielsweise keinen Tragus stechen… denn dieses Piercing wäre wesentlich schlimmer bei einer ausbreitenden Entzündung, was den Nervus facealis…also den Gesichtsnerv, betrifft…. im Verhältnis zum Madonna-Piercing.
Hart aber herzliche Grü??e
3. August 2004 um 11:22 Uhr #2828442Hi..
mach dir keine Sorgen..die Schwellung ist normal…sie gehört sogar zum Heilvorgang..
Wegen dem Gesichtsnerv brauchst du dir keine Sorgen zu machen…vielleicht später einmal um dein Zahnfleisch.Hart aber herzliche Grü??e
Anonym
Gast@3. August 2004 um 12:05 Uhr #2829809Hallo,
hab auf beiden seiten ein madonna und meine gesichtsnerven sind noch heil….
also bei mir hats ca.3-4 wochen gedauert bis die schwellung und die rötung weg waren…und dann vielleicht nochmal 2 wochen bis es komplett verheilt war…
hab auch erst dann einen kürzeren stab reingemacht…
viel Spa?mit deinem piercing und ein klein wenig geduld 😉Anonym
Gast@3. August 2004 um 12:12 Uhr #2831184werd ich machen! übringes, sü??er bauch!
Anonym
Gast@3. August 2004 um 13:13 Uhr #2832593ich versteh die ungeduld hier leider garnicht! ich mein, eine ordentliche wundheilung dauert nunmal! wenn man sich schneidet oder eine schürfwunde hat, ist die auch nicht nach 2 minuten verheilt! ist ja keiner von uns wolverine! die verheilphase ist ungefähr 2-3 wochen und in der zeit solltest du den stecker auch nicht wechseln, auch wenn er dir nach nur 3 tagen schon auf die nerven geht! sonst könntest du den frischen stichkanal verletzen und dann dauert das ganze noch ein wenig länger! also, üb dich noch ein wenig geduld, dann hast du langfristig auch mehr Spa?an deinem piercing!
Anonym
Gast@3. August 2004 um 13:17 Uhr #2834063jawohl SIR! wird gemacht!
Anonym
Gast@3. August 2004 um 19:27 Uhr #2835541@schranztanz: danke für’s kompliment 😉
Anonym
Gast@4. August 2004 um 6:56 Uhr #2837042….und trotzdem nehme ich mir als erwachsener Mann (36) das Recht heraus, den Madonna NICHT zu stechen…..
…wobei der facialis in der Nähe des Tragus liegt (ca. 10mm), im Gegensatz dazu dieser Nerv aber die „Stellen“ des Madonna „durchläuft“…
4. August 2004 um 9:37 Uhr #2838563Hi…
das stimmt schon, da?? man sich als Piercer das Recht herausnehmen sollte einige Piercings nicht zu stechen.
Nur sind es auch keine 10cm vom Tragus, wo der Nervus facealis verläuft.weißt du wie oft es vorkommt, da?? bei Schlägereien oder Unfällen die Stelle, an dem das Madonna-Piercing gestochen wird, heftigst beschädigt wird…damit meine ich wesentlich grö??ere Verletzungen als ein kontrollierter Einstich.
Aus medizinischer Sicht gibt es dort genauso wenig Einwände wie bei einem Bauchnabelpiercing.
Ich frage mich auch manchmal wo es die ganzen Menschen gibt mit Gesichtslähmungen etc., die angeblich durch solche Piercings ausgelöst werden.Hart aber herzliche Grü??e
4. August 2004 um 14:12 Uhr #2840109Für die Gesichtsnerven besteht eigentlich bei einem Madonna imho eh keine Gefahr …
Anonym
Gast@5. August 2004 um 9:04 Uhr #2841666Manfred, ich schrieb wort wörtlich 10mm, aber ich glaube Du willst es nicht kapieren, aber ich werde in Zukunft auf Deine Aussagen nicht mehr eingehen, und da Du mehr Wissen über die Gesichtnerven hast, als 2 Stuttgarter Neurologen, dann kauf Dir nen Anatomie Atlas…
…ist wirklich nicht böse gemeint, aber manchmal komm ich aus dem Kopfschütteln nicht heraus…
…die Lösung heisst : Störung der sensiblen Motorik, frag mal nach, bitte
…was meinen unsere ??rtzte hier ?????5. August 2004 um 10:12 Uhr #2843242Ich brauche dafür nicht zu fragen…bei mir arbeitet ein Arzt, der selbst seit über 25 Jahren pierct..zudem studiere ich selbst Heilpraktiker..und der Verlauf und Auswirkungen von Nerven mir sehr wohl bekannt ist.
5. August 2004 um 10:53 Uhr #2844835He Ho, wasn das?
Sind wir uns nicht alle darüber einig, dass es zu gewissen
Dingen keine absolute Wahrheit gibt?
Und darüber hinaus, dass einige Piercings halt mehr oder weniger
riskant sind. Dies der Grund dafür ist, dass viele Piercer so
manches Piercing nicht stechen?Meine Herren, sei es doch jedem selbst überlassen, sowohl
dem Piercer als auch dem zu Piercenden, wofür oder gegen
man sich entscheidet.Wir wollen doch hier eine tolerante Gemeinschaft sein.
In diesem Sinne,
beste Grü??e
Caro5. August 2004 um 11:28 Uhr #2846436Wen es interessiert ??? auf den Seiten der Yale University kann man sich den Verlauf des Gesichtsnervs mal genau anschauen!
Und: ca. 1-2 % aller Ohrentzündungen führen zu einer (meist vorübergehenden) Gesichtslähmung… nachzulesen z.B. bei Dr. Karl C. Mayer
Unbedingt nach unten scrollen, Dr. Karl C. Mayer kann auch zeichnen 😉
5. August 2004 um 11:35 Uhr #2848037Steel…
die User denken sicherlich..wir stecken unter einer Decke..was auch oft stimmt…:-))
5. August 2004 um 13:02 Uhr #2849644am liebsten immer 😉
5. August 2004 um 21:23 Uhr #2851273Okay, und hier die Fakten 😉
Heissen tuts übrigens Nervus Facialis hier was die Medizin dazu sagt 🙂
Nervus Facialis
der VII. Hirnnerv (motor. Ast des 2. Kiemenbogens; mit nichtmotor. Fasern des N. intermedius; s.a. Abb.). Motorischer Ursprungskern in der Formatio reticularis (Rautengrubenboden); Ursprungsfasern umziehen den Abduzens-Kern (???inneres Fazialisknie???); Austritt im Kleinhirnbrückenwinkel (zusammen mit dem N. intermedius), beim Porus acusticus int. Eintritt in den inneren Gehörgang (Meatus acust. int.), u. ??? allein ??? weiter im Felsenbein (Canalis n. fac.). Verlaufsstrecken: 1. bis Ggl. geniculi, 2. fast rechtwinklig okzipitalwärts gerichteter Bogenteil (= ???äußeres Fazialisknie??? = ???Geniculum???), 3. unter seitl. Bogengang, dann über u. um Paukenhöhle (Kontakt zum Sinus sigmoideus) zur Schädelbasis, dann aus Foramen stylomastoideum (Abgabe des N. auricul. post.) u. in die Ohrspeicheldrüse (Bildung des Plexus parotideus, mit ??sten für Kopfmuskeln u. Hals [Platysma]); als intrakranielle ??ste N. stapedius u. Kommunikation zum Plexus tympanicus.Und hier ein Bildchen 🙂
15. August 2004 um 17:03 Uhr #2852922Also ich habe mein Madonna, bzw. den Schmuck ziemlich spät erst gewechselt, so 3-4 Monate nach dem stechen erst… So habe ich es auch mit der Zunge gemacht… Vielleicht etwas übervorsichtig, aber eine neue Entzündung, Schwellung oder Verletzung des Stichkanals wollte ich einfach net riskieren… :o)
Greetzis und noch viel Spa?mit deinem Madonna… ;o)
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.