Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Gesichtstattoo
-
5. Juli 2008 um 8:43 Uhr #2779654
Hmmm…wie am besten anfangen….meine Vorliebe für Tattoos und andere Mods sind inzwischen nicht mehr zu übersehen. Ich selbst bezeichne mich gern als süchtig danach. Dennoch habe ich es bis zum heutigen Tag vermieden, mich auch an solchen Stellen tätowieren zu lassen, die immer sichtbar sind…wie Hände, Hals oder Gesicht. Platz war ja bisher genug da, um diese Flächen erst mal auszusparen und alles andere auszuschöpfen. Langsam komme ich aber auch dort an meine Grenzen und beschäftige mich zunehmend damit, auch die „restlichen“ Stellen mit einzubeziehen. Es steht hier außer Frage, ob es mir überhaupt gefallen würde. Ich finde es grundsätzlich geil, tätowiert zu sein..egal welche Stelle. Dennoch habe ich noch einen Job, mit dem ich gutes Geld verdiene und mit dem ich mir sonst dieses teure „Hobby“ auch hätte nie leisten können. Und dort würde ich mir sicherlich keine Freu(n)de machen, wenn ich eines Tages auch noch mit ’ner coolen Gesichtstätowierung oder ’nem Tattoo an Hals oder Hände ankäme. Aber vielleicht gibt es ja doch noch einen Weg, alles unter einen Hut zu bringen. Daher würde ich gern wissen, welche Erfahrungen Ihr gemacht habt. Mach‘ ich mir da vielleicht zu viele Gedanken und sollte einfach drauf los inken lassen? Oder sind gewisse Zweifel, insbesondere was die Reaktion der „Umwelt“ und des sozialen Umfeldes anbetrifft, sogar berechtigt?
Ich würde mich über jeden ernst gemeinten Beitrag von Euch freuen.
borneoscorpion19
5. Juli 2008 um 8:52 Uhr #2825185hm… ist eigentlich egal, was man hier schreibt, denn im Endeffekt ist es DEINE Entscheidung.
Tattoo hin oder her, wenn du nicht die erste Million auffm Konto hast, sondern auf einen Brötchengeber angewiesen bist….. würde ich mich doch auf den Rest des Körpers beschränken. Denn auch wenn dein JETZIGER Chef sein *OK* gibt, wer sagt dir, dass du den Job ewig haben wirst. Der N??CHSTE Chef wird evtl nicht so tollerant sein.
Mein Senf zu dem Thema 😉5. Juli 2008 um 9:48 Uhr #2826420Ich will ja jetzt nicht irgendwie spiessig klingen, aber: mach das (noch) nicht!
Klar, es ist deine Entscheidung und wenn dus unbedingt willst, dann wirst dus früher oder später auch machen. (Ich kenns ja, wenn man sooo dringend was will) Aber wie monsterfrett schon sagte, bist du ja in einer gewissen Weise vom Arbeitgeber abhängig. Und auch wenns für den einen Chef okee geht, dann ist der nächste eventuell nicht so tolerant. Ich an deiner Stelle würde wirklich warten. Vorallem Gesicht und Hände sind immer ein heikles Thema.
Und wenn du es wirklich so arg willst, dass du nicht warten kanns, beginne doch mit der Innenseite der Unterlippe. Ist auch im Gesicht, nur sieht mans nicht 😉5. Juli 2008 um 10:31 Uhr #2827715Hände und Hals ist eine Sache, Gesicht für mich eine andere. Warum ? Weil das Gesicht einer der wichtigsten Kommunikationsflächen mit dem Gegenüber ist. Stört man dort, ist unangenehme Reaktion der Umwelt vorprogrammiert. Also mu?? ein Gesichtstattoo die Gesichtszüge möglichst nicht kreuzen, was leider oft der Fall ist.
Ich bin auch jemand, der mit dem Gedanken spielt, sich sowas machen zu lassen, allerdings dann entweder in weiß, wie Shannon Larratt das hat, oder in Form von einem Moko, bzw daran angelehnt, weil ich mich nicht anma??e, sowas kulturell bedeutendes zu entweihen.
Aber, ich bin mir völlig im klaren darüber, dass es mein Verhältniss zur Umwelt, zumindestens zu einen Teil meiner Mitmenschen ändern wird/kann.
Btw : In unserer Kundschaft ist eine Frau, die hat sich Sterne um die Schläfen machen lassen. Auf die Frage, wie die Reaktionen gewesen seien, meinte die Erzieherin : „Nur positiv…“ . Also es geht schon, damit zu leben, man mu?? es nur auch selbstbewu??t rüberbringen können.
g ralf5. Juli 2008 um 14:20 Uhr #2829048hab mal beim modblog eine dame gesehen die mit dermablend (abdeck-make-up speziell für leute mit feuermalen oder brandnarben) gesichtstattoos abgedeckt hat, da hat man wirklich nix mehr gesehen! dermablend hat nen ziemlich hohen pigmentanteil, deckt also schon extrem ab. wenn du wirklich den richtigen farbton für die haut erwischst, wär das ev. ne möglichkeit
5. Juli 2008 um 21:23 Uhr #2830411also zu gesicht kann ich dir (noch) nichts sagen.
bin an händen, hals und schädel tätowiert und ernte eigentlich auch fast nur positive reaktionen (meinen eltern gefällt es aber definitiv nicht).
ich lerne erstaunlich viele leute dadurch kennen…
und ich hatte am anfang die selben bedenken wie du was mein soziales umfeld wohl dazu sagen wird, wie ich auf der stra??e angestarrt werden würde, dass ich vielleicht als assozial abgestempelt werde…war aber erstaunlicher und glücklicherweise genau das gegenteil der fall!ich hatte früher nen krawattenjob mit kundenkontakt, da wäre es vermutlich nicht möglich gewesen…
habe jetzt nen job ohne kundenkontakt und bei meinen vorgesetzten zählt meine leistung und wie ich mich gebe, bzw. verhalte.ich kann deinen wunsch sehr wohl nachvollziehen, werde mir dieses jahr auch noch teile vom gesicht inken lassen;-)
aber kläre es mit deinem boss ab bevor du es machst!8. Juli 2008 um 18:27 Uhr #2831813das gesichtstattoo habe ich auch (noch) nicht………..
zu händen kann ich nur sagen das ich damit keinerlei probleme hatte weder im umfeld noch im Beruf………manchmal wird man dumm angeschaut aber das stört mich kaum.
ich bereue die hände auf keinen fall.10. Juli 2008 um 0:25 Uhr #2833233Wobei aber Sterne an der Schläfe oder irgendein Tattoo das zum Teil über das Gesicht verläuft die Mimik nicht so beinflusst wie komplettes Gesichtstattoo. Ein Gesichtstattoo wirkt auf die Umwelt schon noch deutlich befremdlicher.
10. Juli 2008 um 14:50 Uhr #2834727Ich persönlich finde es nicht so toll. Mein freund möchte dies auch bzw. erwähnte er würde sich gern das gesicht „verzieren“ lassen. Ich erlebe jedoch auf meiner arbeit das wenn stellenweise kunden in den laden kommen die sich der körpermodifikation widmen meine kollegen dies oft nicht ok finden und untereinander darüber sich unterhalten. Mein freund hat selber „viel“ und dies sehe ich mittlerweile garnichtmehr aber gesicht ist denke ich solange man geld verdienen muss und darauf angewiesen ist in dieser gesellschafft sehr mit vorsicht zu genie??en.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.