Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Dehnen mit einer Holzschnecke

Dehnen mit einer Holzschnecke

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Dehnen mit einer Holzschnecke

verschlagwortet
10 Antworten, 6 voices Zuletzt aktualisiert von gunrose vor 15 Jahren
  • gunrose
    Teilnehmer
    @gunrose
    #2779977

    Hallöchen @all:-)

    ich hab zur Zeit 12mm Acrylschnecken in den Ohren.
    Jetzt möchte ich gern weiter dehnen,habe mir dazu eine Schnecke aus Holz diesmal gekauft,ich hab mir sagen lassen das es mit Holz nicht so stark riechen würde.

    Ich hab sie grad versucht rein zu machen,ist leider nicht so leicht wie mit einer aus Acryl,den die flutschen bei mir nur so durch.Mit der Holzschnecke ist das aber ziemlich schwer zu dehnen,hab das gefühl das dies mit einer aus Holz garnich so richtig geht,ich bekomm das Loch damit nur sehr schwer weiter gedehnt.Da ich jetzt doch bisl schiss bekomm habe,weil soviel schief laufen kann wenn man nich aufpasst.Selbst das rausmachen fand ich schwer,ich hab jetzt nich wie doof dran rumgezogen,aber es ging halt nich so einfach wie mit einer aus Acryl.

    Meine Frage,kann ich mit der aus Holz jetzt dehnen oder sollte ich doch lieber wieder Acryl benutzen?Wenn ich mit Holz dehnen kann,wie bekomm ich das Loch damit am besten gedehnt.Ich hab gelesen das man mit einer aus Holz nich duschen sollte,weil es durch Wasser aufquellen kann uvm.Kann ich den die Schnecke mit bisl Vaseline oder Babyöl einschmieren damits vielleicht einfacher ist.Könnt ich die auch länger drin lassen?Habe das mit den aus Acryl von anfang an gemacht,bin noch nirgendswo hängen geblieben,auch so ist nichts passiert.

    Ich habe meine 12mm jetzt schon seit 4 Monaten drin,also Zeit genug zum abheilen war vorhanden.Meine Ohren sind auch mittlerweile ziemlich weich geworden.

    Ich bin mir mit der aus Holz noch nicht so sicher und würd gern eure Meinung und Erfahrung höhren,bevor ich weitermache.

    Danke im vorraus und wünsche noch einen recht schönen sonnigen Tag:-)

    talei
    Teilnehmer
    @talei
    #2828775

    also ich würde nicht mit dem holz dehnen, auch aus den gründen, die du genannt hast – gehen schlecht rein/raus, nachher rei??ts noch/entzündet sich etc… und ist glaub auch nicht so toll mit frisch gedehnten ohren an porösem holz – nachher zicken deine ohren noch rum..
    hab immer mit titan/pmma plugs gedehnt…

    Lluvia
    Teilnehmer
    @lluvia
    #2830144

    Holz ist definitiv nicht zum Dehnen geeignet. Zum einen ist es porös und bildet einen super Nährboden für Bakterien, zum anderen gleitet es – wie du schon festgestellt hast – überhaupt nicht gut. Selbst wenn du es am Anfang einölst, wird es das ??l aufsaugen und nach 1-2 Tagen bekommst du Probleme die Spirale wieder aus deinem Ohr zu bekommen. Außerdem ist es weder gut für deine Ohren die Spirale jeden Tag beim Duschen rauszunehmen, noch ist es gut das Holz nass werden zu lassen.

    Generell ist es beim Dehnen übrigens immer empfehlenswert ??l oder sonstiges Gleitmittel zu benutzen.

    Devoured
    Teilnehmer
    @Devoured
    #2831525

    Ich würde niemals und unter garkeinen Umständen mit Schnecken dehnen, schongarnicht aus Holz. Alles außer Stahl und Glass ist nur für verheilte Piercings zu gebrauchen.

    Andrejka
    Teilnehmer
    @andrejka
    #2832946

    Ich persönlich finde das dehnen mit schnecken nicht so gut, ich meine dass die holzschnecken eher als schmuck im fertiggedehnten lobe reinsollten….

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #2834433

    Dehnen mit Schnecken ist grundsätzlich nicht empfehlenswert…

    Aber ich dehne zB meine Lobes ausschließlich mit Holz oder Horn, etwas anderes tolerieren meine Lobes maximal 24 Stunden…
    Holz/Horn ist das einzige, was bei mir keine Entzündungen auslöst…

    Holz, was beim Duschen aufquillt, das würde ich dem Verkäufer um die Ohren hauen!!! Guter Holzschmuck quillt nicht auf!!!
    Weder beim Duschen noch beim Schwimmen!

    Aber einölen kann helfen wenn es nicht gut flutscht…

    Devoured
    Teilnehmer
    @Devoured
    #2835923

    Jeder Holzschmuck quillt irgendwann auf… jeder.

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #2837420

    ok, mehrere Stunden dusche ich normalerweise nicht am Stück…
    bin von normalem Gebrauch von Dusche oder Badewanne ausgegangen…
    Oder auch ne halbe Stunde Schwimmen sollte mit gutem Holzschmuck kein Problem sein…

    PS. mir wäre noch kein Aufquellen des Holzes aufgefallen, aber das sind natürlich nur bestimmte Sorten, weswegen man für Piercings nicht jedes Holz nehmen sollte…
    mal ein interessanter Vergleich…
    http://www.wpcdeck.cz/wpc_terasy-terasove_podklady-vlastnosti_vyrobku-cs

    Devoured
    Teilnehmer
    @Devoured
    #2838961

    Holz sollte man garnicht mit Wasser in Verbindung bringen. Vergleiche von Holzböden sind etwas Fehl am Platz, da das Holz behandelt ist usw; sprich nicht zum Schmuckeinsatz geeignet aufgrund verschiedenster Zusatzkomponenten (welche der ausschlaggebende Punkt für verschiedene Reaktionen ist.).

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #2840502

    dann haste diese Tabelle nicht verstanden, die vergleichen behandeltes Komposite-Holz mit unbehandeltem Bankirai-Holz – also typischem Tropenholz aus dem man auch Plugs macht…

    gunrose
    Teilnehmer
    @gunrose
    #2842063

    Danke erstmal für die zahlreichen antworten.Die Holzschnecke liegt bei mir jetzt nur rum,dehnen tue ich damit definitiv nicht.Ich hab viel zu viel schiss davor es nicht mehr raus zu bekommen,da hilft mir das einölen auch nicht mehr wirklich weiter.
    Ich dehne von anfang an mit schnecken und hab bis heut keinerlei probleme damit gehabt.Ich bin nirgends hängen geblieben oder sonst was.Trage die auch ständig,kaufe mir nich nach jedem dehnschritt schmuck,das is auf dauer einfach zu teuer.Also ich komm mit schnecken am besten zurrecht.Ich denke auch das das jeder für sich selbst entscheiden sollte,ich glaub bei jedem ist das anders.

    Danke nochmal für die vielen antworten und wünsche noch einen schönen abend.

Ansicht von 11 Beiträgen – 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv