Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Piercing und Feuerwehr
-
27. Juni 2006 um 22:01 Uhr #2780263
Hi @ all,
ich wollte ma wissen ob es hier Feuerwehr männer/frauen gibt die erfahrungen mit Piercings im Brandeinsatz haben?
Es geht mir hauptsächlich um Brustwarzenpiercing da ich überlege mir so ein stechen zu lassen. Aber wenn es sich nicht mit der Feuerwehr Verträgt werd ich es nicht tun.
Ja ich weis was in der Unfallverhütungs Vorschrift steht! (kein Schmuck im Dienst etc.)
27. Juni 2006 um 22:06 Uhr #2832055also mein freund hat eins und is in der freiwilligen feuerwehr und hat keine probs
27. Juni 2006 um 22:07 Uhr #2833483metall brennt sich raus bzw erhitz sich und verursacht branndverletzungen…. könnte evtl auch unter nomex passieren
LG27. Juni 2006 um 22:08 Uhr #2834978Ja, hier, ich…….
Hab absolut keine Probs damit…..NOMEX machts möglich, ne….;-)
aber mal Spa?beiseite….hatte bisher auch noch keine probleme mit meinen anderen piercings (aufheizen usw……) und solange mein Löschzugführer nix sagt…..27. Juni 2006 um 22:14 Uhr #2836474naja wenn ers nicht weis kann err ja auch nix sagen! 😉
27. Juni 2006 um 22:15 Uhr #2837985na ich rede ja nicht nur vom BW….da sind ja nun mal noch das ein oder andere mehr…(sichtbar)
27. Juni 2006 um 22:15 Uhr #2839520hi,
die interssanten sachen bei mir sind wohl was wärme angeht PA und Brust. mit keinem der beiden bisher probleme, was handling angeht bei der FW(bin acih ffw)
ich glaub, sollte under dem nomex mantel das metal so hei?? wird, dass das brandwunden verursacht hast du schon ganz andere probleme…
ich hab nicht mal mit dem septum probleme unter Atemschutz. was ich denke, dass probs macht sind sachen wie augenbraue, wo du halt mit helm/maske hängen bleiben känntest.
lg
Peppi27. Juni 2006 um 22:19 Uhr #2841065Ja das Problem ist wenn die luft aus der Jacke ist ist der wärme schutz nicht mehr so gegeben wie er eigentlich sollte.
Es kann aber auch sein das ich einfach zu weit denke.27. Juni 2006 um 22:28 Uhr #2842634Ich denke da solltest du dir mal keine sorgen machen…wie dasschaf23 schon schrieb, wenn das piercing so hei?? wird das du dich verbrennst, hast du schon weit mehr probleme als nur das piercing….dann wirds allerhöchste zeit aus der bude zu verschwinden….;-)
27. Juni 2006 um 22:30 Uhr #2844231Das kann Ich auch bestätigen
Habe selbst ein BW und PA Piercing. bisher keinerlei probleme bei der Feuerwehr
Sollte dein Piercing so hei?? werden dann hast du ganz andere Sorgen als ein warmes stück Metall im Körper. Anders sieht es bei Ohrringen ohne Flammschutzhaube aus. ( Viele Kameraden und Kameradinnen tragen Ohrringe im Einsatz)27. Juni 2006 um 22:41 Uhr #2845835vor allem bei offen getragenen piercings und ohrringen besteht ja auch das problem de wärmestrahlung. du stehst ewig weit weg von ner feuerquelle und das zeug wird auf einmal trotzdem tierisch hei??.
27. Juni 2006 um 22:47 Uhr #2847433elektromagnetische wärmestrahlung…
Anonym
Gast@27. Juni 2006 um 23:35 Uhr #2849031Also meine Erfahrung ist, dass unter Nomex Klamotten nix passiert, denn wenn sich das Metall unter Nomes so stark erhitzen kann, dass es zu Verbrennungen führen kann, dann haste dir deine Haut eh schon verbrannt! Also dann war der Rückzug eh zu spät!
Also ich hab mit meinem Schmuck noch keine Probleme beim Feuerwehreinsatz gehabt auch nicht im Innenangriff von Wohnungsbränden, wo es besonders hei?? war…
Gru?? Thorsten28. Juni 2006 um 15:10 Uhr #2850650Ich glaube auch nicht dass es sich so schnell unter dem Mantel erwärmt. Ansonsten könntest ja auf n PTFE stab zurückgreifen.
Hab selbst BWs und bei mir erwärmen die sich nicht mal unterm Solarium oder in der Sauna, daher würde ich mir nicht so Große Gedanken machen. Ich denke die Wärme macht sich auch eher bemerkbar wenn die BWs gedehnt sind und der Schmuck grö??er ist.
28. Juni 2006 um 19:00 Uhr #2852280bei mir ist heute mal das problem aufgetreten, dass die umgehängte Leine an den piercings am hals gescheuert hat.
aber das nur so angemerktliebe grü??e
28. Juni 2006 um 19:09 Uhr #2853931Hm also ich würde das auf jedenfall rausnehmen weil sich das trotz nomexkleidung so erhitzt das das ganz böse verbrennungen geben kann auch wegen dem hängenbleiben und so also es ist sogar pflicht es zu entfernen laut UVV. Greetz Dark
28. Juni 2006 um 19:59 Uhr #2855564Hallo zusammen!
Ich bin Feuerwehrmann bei ner Berufsfeuerwehr und für mich sind Piercings in Gesicht und Ohren tabu.
Das Verletzungsrisiko ist einfach viel zu Groß.
Alles andere ist kein Problem.
Zumindestens solange man keine 4*20mm Ringe in den Brustwarzen hat.
Ich hab nen 1,6mm Stab in der BW und habe bis jetzt nie Probleme gehabt.
Liegt aber mit Sicherheit daran da?? der Schmuck direkt an der Haut anliegt und somit garnicht die Möglichkeit hat sich so extrem aufzuheizen. Bei Ringen sieht das natürlich schon anders aus.Ich wäre jedoch vorsichtig die Nomex Kleidung als Universalschutz vor Hitze zu sehen. Wer mal im Innenangriff zuviel Wasser gegeben hat weiß was die dicken Klamotten bringen wenn der Wasserdampf kommt…nämlich garnichts.
Die Hitze schlägt einfachso durch. Und dann tut´s verdammt weh.
Aber das letzte an was ich in den Momenten gedacht habe waren die Piercings.
Ich hab in der Ausbildung bei der BF extrem „warme“ Sachen erleben dürfen und es hat nie Probleme mit den Piercings gegeben.Anonym
Gast@28. Juni 2006 um 21:57 Uhr #2857227Also da kann ich dir nur zustimmen…
Und soviel wird wohl nit passieren! An den Ohren und so wäre ich auch vorsichtig, da ich aber nicht mehr im aktiven Dienst bin, weil ich beruflich umziehen musste und keine neue gute freiwillige Feuerwehr gefunden habe, hab ich mich jetzt auch für Gesicht- und Ohrpiercings entschieden…
Na gut, dass war nicht der einzige Grund, aber während der aktiven Zeit war es schon ein Grund oder zumindest ein Gedanke, diese Piercings wegen des Feuerwehrdienstes nicht stechen zu lassen…
Gru?? Thorsten29. Juni 2006 um 18:41 Uhr #2858889Danke für die vielen hilfreichen Antworten!!!!!!
5. Juli 2006 um 23:34 Uhr #2860549Ola , Jungs …. NOMEX hin oder her , erzähl das mal der FUK (FeuerwehrUnfallKasse) und der BG . Aber trotzdem denke ich das ein BW piercing sich nicht wirklich aufheitzt im Innenangriff , was mir persönlich aufgefallen ist , das die hosenträger der NOMEX hose doch an nem BW ring stören können und es dann zu „schmerzhaften situationen“ kommen kann . Dann kann es bei manchen Maskentypen stören wenn man ein Augebrauenpiercing und Unterlippenpiercing hat , vor allem steigt die Gefahr das die Maske nicht wirklich dicht ist , ich war schon Rabenschwarz im Gesicht trotz überdruckmaske die dich anliegt und ohne Piercings im Gesicht ..naja , von daher besteht natürlich die gefahr selber ziemlich scheisse dazu zu stehen wenn die Maske nicht dicht ist , und was das bedeutet brauch ich euch ja nicht zu erzählen ….. aber du merkst es mal richtig , wenn du mal in nem richtigen Innenangriff warst oder bei nem „Flash-Over-training“ in nem Container und ich denke spätestens dann , überlegt man es sich ….oder geh einfach mal in die Sauna und dann haste nen klizze kleinen vorgenschmack was passieren kann ….und Piercings im Gesicht und Erste Hilfe leisten bzw RTW fahren is nicht ….von daher …..
Schöne Grüsse vom Goliath77
6. Juli 2006 um 14:38 Uhr #2862224„oder geh einfach mal in die Sauna und dann haste nen klizze kleinen vorgenschmack was passieren kann “
hmm, ich war schon oft in der sauna, mit allen 23 piercings, was soll denn da passieren??? hei?? werden die ringe jedenfalls nicht (innerhalb von 20 minuten), nichtmal ernsthaft warm
Anonym
Gast@6. Juli 2006 um 15:16 Uhr #2863895Naja Saune bei etwa 100°C und nen Zimmerbrand bei etwa 800°C is schon was anderes… Glaub mir, den Unterschied hab ich selber schon kennengelernt! Und da hilft auch die Schutzkleidung nicht mehr ganz so viel! Vor allem wenn durch Löschen auch noch Wasserdampf entsteht…
6. Juli 2006 um 15:24 Uhr #2865562yap , das ist was anderes und mit dem wasserdampf stimmt auch …ich find es stört mich persönlich bei der arbeit und im innenangriff…
Anonym
Gast@6. Juli 2006 um 15:39 Uhr #2867249Also mich haben sämtliche Piercings bei der Feuerwehrarbeit noch nicht gestört, aber einige sichtbare Piercings würden jetzt wahrscheinlich stören und eine erheblcihe Verletzungsgefahr darstellen…
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.