Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Trollwiese Eine schöne Geschichte über Herrn Müller…

Eine schöne Geschichte über Herrn Müller…

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Trollwiese Eine schöne Geschichte über Herrn Müller…

9 Antworten, 6 voices Zuletzt aktualisiert von Anonym vor 19 Jahren, 10 Monaten
  • Anonym
    Gast
    @
    #2780350

    Das ist Herr Müller. Der Herr Müller kommt aus Aretsried, das liegt in Bayern, also ganz im Süden.

    Der Herr Müller ist ein Unternehmer und das, was in den Fabriken von Herrn Müller hergestellt wird, habt ihr sicher alle schon mal gesehen, wenn ihr im Supermarkt wart. Der Herr Müller stellt nämlich lauter Sachen her, die aus Milch gemacht werden. Naja, eigentlich stellen die Kühe die Milch her, aber der Herr Müller verpackt sie schön und sorgt dafür, dass sie in den Supermarkt kommen, wo ihr sie dann kaufen könnt.

    Die Sachen, die der Herr Müller herstellt sind so gut, dass sogar der Herr Bohlen Werbung dafür gemacht hat.

    Weil der Herr Müller ein Unternehmer ist, hat er sich gedacht, er unternimmt mal was und baut eine neue Fabrik. Und zwar baut er sie in Sachsen, das ist ganz im Osten.

    Eigentlich braucht niemand eine neue Milchfabrik, weil es schon viel zu viele davon gibt und diese viel zu viele Milchprodukte produzieren, aber der Herr Müller hat sie trotzdem gebaut.

    Und weil die Leute in Sachsen ganz arm sind und keine Arbeitsplätze haben, unterstützt der Staat den Bau neuer Fabriken mit Geld ??? Arbeitsplätze hat man nämlich im Gegensatz zu Milchprodukten nie genug. Also hat der Herr Müller einen Antrag ausgefüllt, ihn zur Post gebracht und abgeschickt.

    Ein paar Tage später haben ihm dann das land Sachsen und die Herren von der Europäischen Union in Brüssel einen Scheck über 70 Millionen Euro geschickt.
    70 Millionen Euro, das ist eine Zahl mit sieben Nullen, also ganz viel Geld. Viel mehr, als in euer Sparschwein passt.

    Der Herr Müller hat also seinen neue Fabrik gebaut und 158 Leute eingestellt.
    Hurra, Herr Müller.

    Nachdem die neue Fabrik von Herrn Müller nun ganz viele Milchprodukte hergestellt hat, hat er gemerkt, dass er sie gar nicht verkaufen kann, denn es gibt ja viel zu viele Fabriken und Milchprodukte.

    Na ja, eigentlich hat er das schon vorher gewusst, auch die Herren vom Land Sachsen und der Europäischen Union haben das gewusst, es ist nämlich kein Geheimnis. Das Geld haben sie ihm trotzdem gegeben.

    Also was hat er gemacht, der Herr Müller?
    In Niedersachsen, das ist ziemlich weit im Norden, hat der Herr Müller auch eine Fabrik. Die steht da schon seit 85 Jahren und irgendwann hatte der Herr Müller sie gekauft. Weil er jetzt die schöne neue Fabrik hat in Sachsen hat, hat der Herr Müller die alte Fabrik in Niedersachsen nicht mehr gebraucht. Er hat sie geschlossen und 175 Menschen haben ihre Arbeit verloren.

    Wenn ihr in der Schule gut aufgepasst habt, dann habt ihr sicher schon gemerkt, dass der Herr Müller 17 Arbeitsplätze weniger geschaffen hat als er abgebaut hat. Dafür hat er 70 Millionen Euro bekommen.

    Wenn ihr jetzt die 70 Millionen durch 17 teilt, dafür dürft ihr ruhig einen Taschenrechner nehmen, dann wisst ihr, dass der Herr Müller für jeden vernichteten Arbeitsplatz über 4 Millionen Euro bekommen hat.

    Da lacht er, der Herr Müller. Natürlich nur wenn niemand hinsieht. Ansonsten guckt er ganz traurig und erzählt jedem, wie schlecht es ihm geht.

    Aber der Herr Müller sitzt nicht nur rum, sonder er sorgt dafür, dass es ihm besser geht. Er ist nämlich sparsam, der Herr Müller.

    Sicher kennt ihr die Becher, in denen früher die Milch von Herrn Müller verkauft wurde. Die schmeckt gut und es passten 500 ml rein, das ist ein halber Liter. Seit einiger Zeit verkauft der Herr Müller seine Milch aber in lustigen Flaschen, nicht mehr in Bechern. Die sind praktisch, weil man sie wiederverschließen kann und sehen hübsch aus. Allerdings sind nur noch 400 ml drin, sie kosten aber das selbe.
    Da spart er was, der Herr Müller.
    Und sparen ist eine Tugend, das wissen wir alle.

    Wenn ihr jetzt fragt, warum solche ekelhaften Schmarotzer wie der Herr Müller nicht einfach an den nächsten Baum gehängt werden, dann muss ich auch sagen, dass man so etwas nicht tut.

    Wenn ihr das nächste mal im Supermarkt seid, dann lasst doch einfach die Sachen vom Herrn Müller im Regal stehen und kauft die Sachen, die daneben stehen. Die schmecken genauso gut, sind meistens billiger und werden vielleicht von einem Unternehmer hergestellt, für den der Begriff ???soziale Verantwortung??? noch eine Bedeutung hat.

    PsychoKill
    Teilnehmer
    @psychokill
    #2833075

    ähhh zu lang zum lesen

    girld
    Teilnehmer
    @girld
    #2834564

    kenn wir schon.war vor kurzem schon online

    Anonym
    Gast
    @
    #2836057

    Ich sauf den rotz eh nicht mehr, schon alleine weil die kühe von dem Genmais futtern und das nirgends drauf steht. Das mit dem an Baum hängen find ich aber ganz gut, da gibts ne menge mehr leute die das verdient haben.

    steereo
    Teilnehmer
    @steereo-2-2-2-2
    #2837559

    coole story, hatten wir aber schon so 2-3 mal…

    JessieElch
    Teilnehmer
    @JessieElch
    #2839100

    scheiße, ich hab keine Lust zu lesen, also geb ich ein andern mal ein reichtigen kommentar ab 😉

    JessieElch
    Teilnehmer
    @JessieElch
    #2840640

    scheiße, ich hab keine Lust zu lesen, also geb ich ein andern mal ein reichtigen kommentar ab 😉

    TsunamiBomber
    Teilnehmer
    @TsunamiBomber
    #2842206

    laaaaaaaaangweilig…hatten wir doch gerade vorn paar tagen schon! guckstu weiter hinten…

    SikkiNixx
    Teilnehmer
    @SikkiNixx
    #2843782

    immer diese unaufmerksamen tw leser…

    Anonym
    Gast
    @
    #2845385

    schuldigung

Ansicht von 10 Beiträgen – 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv