Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Eltern
-
5. Mai 2008 um 11:32 Uhr #2780361
Ich hab da mal ne Frage an euch:
Also ich wohne ja schon des längeren nicht mehr zu Hause bei meinen Eltern, bin aber finanziell von ihnen abhängig. Ich gehe zwar neben meinem Studium arbeiten aber das würde im Leben nicht reichen.
Jetzt zum eigentlichen Thema bzw. Frage wie handhabt hier des wenn ihr euch neue Tats stechen lasst? Erzählt ihr es vorher euren Eltern oder stellt ihr sie vor vollendete Tatsachen? Es sei noch gesagt, das meine Eltern Tattoos nicht wirklich toll finden.5. Mai 2008 um 12:11 Uhr #2833207vor dem problem stehe ich auch noch. meine eltern HASSEN das. aber lange lässt sich das tatt auf dem unterarm nicht mehr verstecken. 😉
5. Mai 2008 um 12:17 Uhr #2834698Ich hab meine vor vollendete Tatsachen gestellt. Allerdings bin ich auch nicht von ihnen abhängig.
5. Mai 2008 um 12:29 Uhr #2836192ich wohn zwar zuhause. aber bin von niemand finziell abhängig.
toll findens meine eltern nich, aber ich bin ja schon paar Jahre volljährig.. und da kann ich machen was ich will. also fragen tu ich da nimmer…5. Mai 2008 um 12:43 Uhr #2837695bin auch nich abhängig (nee ich nehm kein H, echt nich. ich kann jederzeit aufhörn …) *lol*
Aber meinen Eltern is es sowas von schnuppe. Ob ichs denen vorher sage oder hinterher zeige is völligst egal.5. Mai 2008 um 13:18 Uhr #2839237Ja, ja die Eltern…
Ich hab mit 16 mein erstes Tattoo bekommen, mit der begründung: ich will nur ein einziges, ganz klein.
Das ging dann in ordnung nachdem ich meinem Papi das schriftlich geben musste. Von wegen das ich mich „NIE“ bei ihm beschweren würde weil er das erlaubt hat u.s.w.
Ja und wo steh ich heute????
einmal angefangen kann ich nich mehr aufhören. Was meine Eddies davon halten kann jeder sich denken. Der Standartspruch von denen: nee, won wem hast du das nur???
aber da ich ja noch drei weitere geschwister habe und ich die einzige bin die so auffällt, gleicht sich das doch aus.
Ob ich es nun sage oder nicht, ändern können sie da eh nichts dran.
P.s. Die freuen sich glaub ich nicht so doll wie ich auf die Dortmunder convention *g*5. Mai 2008 um 14:09 Uhr #2840774Hmm meine Eltern haben von meinen Tats (also von 4 Stk wissen sie bescheid) erst nach ca 4 Jahren erfahren. Und ehrlich gesagt, ist es mir egal, ob sie alle kennen oder nicht. Ich habe eh nur welche, die man nicht zwangsläufig sieht, von daher passt es.
??ndern können sie es eh nicht aber provozieren muss ich sie auch nicht.
Und leiden können die Leute die tätowiert und/oder gepierct sind eh nicht. Aber bis dato konnte ich alles so tragen, das sie es nicht gesehen haben.Ich denke, es ist immer die Entscheidung des Trägers, wem er wo seine „Kunstwerke“ präsentiert.
5. Mai 2008 um 14:13 Uhr #2842351ich wohne zwar auch schon seit jahren nimmer zuhause aber sags meinen eltern auch nicht immer. ich weiß genau dass sie das hassen und deswegen sag ich es ihnen fast nie. die kennen weder alle meine piercings, meine tattoos und schon gar nicht wissen sie was von suspension und co. das würde ihnen glaub ich den rest geben. ist zwar nicht so dass ich mich mit fast 27 noch rechtfertigen müsste, aber für mich ist das so die bessere lösung. auch wenn ich manchmal echt aufpassen muss, dass gewisse stellen nicht sichtbar werden.
5. Mai 2008 um 14:19 Uhr #2843927*lol* also ich sags meinen eltern nicht, sprech mich auch nicht ab, denn ich denke mit 32 jahren bin ich alt genug.meine eltern sehen es zwar nicht gerne wenn ihre tochter neue tattoos oder piercings hat, aber da mü??en se durch, ne….
vater sagt immer: mu??t du schon wieder so was närrisches in deine oder auf deine haut machen? wobei er von brandings seltsamerweise begeistert ist.ob und wie du es deinen eltern sagst und in wie weit es finanzielle einbusen für dich hätte kannst ja nur du entscheiden…
5. Mai 2008 um 14:52 Uhr #2845533Ich halt es da ähnlich wie Romana. Was meine Eltern kennen, das kennen sie halt und es gefällt ihnen nicht besonders. Das was sie nicht kennen versuche ich auch so zu lassen. Meinen Rücken und meinen Oberschenkel glauben sie wohl immer noch jungfräulich. Wenn ich sie sehe trage ich halt ein Shirt mit ??rmel und mindestens ne 3/4 Hose. Sie müssen ja nicht alles wissen. Da ich zur Zeit in Mexiko wohne ist das Problem aber eh nicht gegeben…
5. Mai 2008 um 15:07 Uhr #2847138Ich wohne noch zu Hause und bin von meinen Eltern abhänig. Meine Eltern wissen von meinem Tattoo. Ich hab sie quasi vor vollendete Tatsachen gestellt, aber viel mit ihnen drüber gesprochen. Sie wissen, dass ich mir die Sache lang und gründlich überlegt hab und selbst bezahlt hab ichs ja auch. Und mit 19 brauche ich auch kein Einverständnis mehr.
Im Endeffekt sind meine Eltern von der Idee begeistert und mögen mein Tattoo (obwohl sie im Allgemeinen keine Großen Tattoo-Fans sind, sie sie aber akzeptieren).5. Mai 2008 um 15:21 Uhr #2848729Ich habe meine Eltern immer vor vollendete Tatsachen gestellt. Diskussionen hätte es so oder so gegeben, dann lieber hinterher. Und mittlerweile bin ich, glaube ich, alt genug, da garnichts mehr zu sagen zu müssen…
Meine Mutter leidet aber offenbar an einer Art „Tattooamnesie“, so dass sie ständig bei Tattoos, die sie ein Jahr früher schon angemäkelt hat immer mal wieder fragt: „DAS haste jetzt aber neu, gell?“ (Augenbrauen hochgezogen, kopfschüttelnd).5. Mai 2008 um 15:26 Uhr #2850352Ich wohne noch zu Hause und von meinem Gehalt alleine könnte ich auch keine Wohnung finanzieren. Meistens sage ich vorher gar nichts und meine Eltern sehen das dann einfach, wenn ich mal im Shirt oder so rumlaufe. Insgeheim wünschen sich meine Eltern wohl, dass die ganzen Tattoos nicht da wären und das es nicht noch mehr werden. Hängt aber auch damit zusammen, dass beide sehr streng erzogen wurden und wir früher in so ´nem Dorf gewohnt haben, wo gleich jeder schlecht gemacht wurde, der nur etwas auffällig war. Am Anfang beim allerersten durfte ich mir einiges anhören, aber mittlerweile haben auch beide gemerkt, dass an mir als Person nix anders ist, nur weil mehr Farbe dazukommt.
5. Mai 2008 um 15:40 Uhr #2851982Ich wohn auch zu hause, bin aber mit meinem Gehalt nicht abhängig. Meistens erzähl ichs ihnen schon, aber im Endeffekt isses ihnen wurscht, mein Vater mag Tattoos zwar überhaupt nicht, meine Mutter nimmts halt hin *g* Genauso wie mit den Piercings, ich machs halt einfach 😉 Also stell ich sie vor vollendete Tatsachen!
5. Mai 2008 um 17:39 Uhr #2853628ich wohne auch noch zuhause und bin auch von dem geld meiner eltern abhängig. da besonders mein vater absolut gegen tattoos ist und auch mal meinte er schmeisst mich raus wenn ich „für so eine scheisse geld ausgebe“, werde ich mein erstes wohl heimlich machen lassen.
wenn ich mein eigenes geld verdienen und nicht mehr zuhause wohnen würde, würd ichs zumindest meiner ma zeigen.aber an deiner stelle, wenn deine eltern so drauf sind wie meine, würde ich echt solange warten bis du das geld selber zusammenbekommen hast. Und besser nicht drüber reden wenns nicht an ner offensichtlichen stelle ist
5. Mai 2008 um 18:38 Uhr #2855260von meinem ersten tattoo waren meine eltern nicht begeistert, bis ich es hatte. dann fanden sie es schön.sogar meine eine oma- die andere war geschockt…..! von den nächsten die in planung sind, sind sie begeistert- zumindest meine mutter. ich zeige ihnen sie schon. meine eltern sind zum glück nicht so extrem. meine mutter meinte schon oft, wenn sie nicht so eine angst hätte, hätte sie auch eins.
ich kann sie dir gerne mal leihen….5. Mai 2008 um 19:18 Uhr #2856920ich wohn nicht mehr daheim, aber krieg auch noch geld von meinen eltern.
mein erstes tattoo haben sie mir nach langem betteln erlaubt, bei meinem zweiten mit 18 haben sie dann schon gemeint, ob dass denn unbedingt sein müsste usw…
(am mit abstand schlimmsten fanden sie allerdings bis jetzt mein septum-piercing… hätt ichs blo?? versteckt!)
allgemein denk ich, meine eltern wissen, dass ich durch farbe unter der haut zu keinem anderen menschen werde, also sprech ich das nicht Groß mit ihnen ab, wenn sies sehn, sehn sies halt.
meine eltern mögen keine tattoos (jedenfalls nicht an ihrer tochter ^^), aber ein drama ist es für sie nicht, solang ich mir damit nicht meine zukunft verbau oder sowas.Anonym
Gast@5. Mai 2008 um 19:19 Uhr #2858587Meine Eltern haben beim Ersten total cool reagiert; sind mit mir von Studio zu Studio gefahren und haben sich mit mir zusammen informiert. Bei der zweiten Tätowierung waren sie schon skeptisch („war das denn jetzt das Letzte?“). Als ich dann am Oberarm weitergemacht habe hat Papa zwei Wochen kein Wort mit mir gesprochen; man muss wissen, dass meine Mutter dann eher mit Enttäuschung straft 😉
Irgendwann haben sie es dann „akzeptiert“. Trotzdem wissen sie ganz aktuell weder von meiner vollen Brust noch von meinem Unterschenkel. Das schlechte Gefühl bleibt also – Akzeptanz hin, Akzeptanz her…
Es hilft allerdings erfahrungsgemä??, sie in deine Pläne einzubeziehen und sanft auf Neues vorzubereiten.5. Mai 2008 um 20:54 Uhr #2860240Wie oben schon beschrieben bin ich finaniell von ihnen abhängig von einem Teil meiner Tattoos wissen sie ja auch aber da ich ja jetzt im Juni meinen kompletten Sleeve machen lasse weiß ich nicht so genau was ich machen soll. Sie würden mir nie das Geld fürs Studium streichen, da ihnen dann doch zu viel an meiner guten Ausbildung liegt aber dennoch weiß ich nicht was besser ist. Die Entäuschung meiner Eltern im Nachhinein oder das nervige Gerede vorher (dem ich ja aus dem Weg gehen könnte da ich nicht mehr zu Hause wohne)
5. Mai 2008 um 21:29 Uhr #2861914wohne zum glück auch schon länger nicht mehr zuhause!
bei mir ists mal so mal so … manchmal wissens sies vorher manchmal sehen sie es erst wenn ich wieder mal zu besuch bin .
hab echt glück mit meinen eltern sie finden manche sachen echt schick an mir und nur ganz ganz selten kommen die elterlichen sprüche rüber obwohl sie da auch nicht immer ernst sein können 😉ich denke du meinst eher das problem weil sie tattoos nicht wollen und du mehr oder weniger ihr geld ausgibst für diese schrecklichen dinge …
ist ne schwierige situation aber ich würde eher ehrlich sein … mamsch paps hab geld gespart und dies geb ich jetzt für …. aus!5. Mai 2008 um 21:51 Uhr #2863583Ich geb ja eigentlich auch nicht ihr Geld aus da ich ja noch neben bei jobbe um mir die Annehmlichkeiten des Lebens zu gönnen bokomme halt nur Wohnung und Essen von meinen Eltern gezahlt
6. Mai 2008 um 16:41 Uhr #2865256trotzdem is das gefühl immer irgendwie doof. also ich finds schon etwas blöd dass ich mit 27 jahren immer noch aufpassen muss.. dass meine eltern gewisse dinge nicht sehen. ich bin doch alt genug. und ein schlechtes gewissen hab ich auch immer wenn ich mir was neues machen lasse und ihnen nix davon erzähle. wenn ich es aber tue krieg ich wieder so ne standpauke zu hören.. dann weiß ich wieder warum ich es verheimliche! schade is es trotzdem irgendwie.
6. Mai 2008 um 20:57 Uhr #2866938Erstmal: Ich wohne zu Hause und bin auch von meinen Ellis abhängig.
Also Ich finde dass kommt auf die Eltern an. Ich habs meiner Mutter erzählt und sie fands erstmal glaub ich nicht ganz so toll, war aber am Ende echt begeistert und fands geil. Meinen Vater hab ich vor vollendete Tatsachen gestellt und er hat nicht viel gesagt, außer: „Ich hätts aufn Oberarm gemacht“
Muss aber auch dazusagen, dass meine Eltern (für ihr Alter ;D) relativ tolerant sind.Gru?? Pacho
7. Mai 2008 um 10:12 Uhr #2868627Hihi „nur Wohnung und Essen“, ist nicht böse gemeint, aber das is ja nun ne Menge. Meine Eltern haben sehr viel Geld und bezahlen mir nur mein Kindergeld.
Finde ich aber gut, da ich mir alles elber erarbeite. Mein Tattoo habe ich mir auch selbst zusammengespart.
Mein Eltern sind es schon so lang gewöhnt, mein erstes Piericng mit 15, dann Verbot (sie dachten nie dass ich das echt mache 😀 )bis 18. Dann folgten 3 Piercings und nen gedehntes Ohrloch und noch nen piercing und das Tattoo und jetzt hab ich nen halben sleeve, meine Mama meinte nur „So Groß ?? Aber das ist jetzt das Letzte oder???“ Und mein Vater hat es noch nicht gesehen, aber er wirds scheiße finden 😀
um meine Großeltern machen mir nen bisschen sorgen…Also ich denke, du solltest das machen mit dem du am besten leben kannst 😀 Ich finds auch schade, aber nachvollziehbar, dass meine Eltern das nicht so toll finde. Aber da ich die Beste in meiner Klasse bin, neben meine Ausbildung studiert habe und jetzt nen Stipendium für Begabte habe, finde ich das meine Eltern sich nun wirklich keine Sorgen um mich machen brauchen!
7. Mai 2008 um 14:36 Uhr #2870313… am geilsten der Spruch von Emmchen´s Eltern: Nee Kind, von wem haste das nur … Endgeil!!!!
Ich hab´s meinen Eltern vorher erzählt… hab zwar bei meinem ersten schon ewig nicht mehr zu Hause gewohnt, aber es ist ja mein Körper… anders natürlich wenn du finanziell von Ihnen abhängig bist!
Ich meine, die werden dir doch nicht den Geldhahn zudrehen nur weil du nen Tat hast, oder? *unvorstellbar*
Mein Dad findet es mega cool… meine Mum so naja… hab 2 ältere brüder, 1 mega tattoowiert…. von daher kennen sie das schon 🙂
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.