Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Microdermals entfernen
-
3. Oktober 2007 um 2:16 Uhr #2780797
Ich spiele schon etwas länger mit dem Gedanken mir ein Microdermal stechen zu lassen…Wie sieht es aber mit der Entfernung solcher Piercings aus?
3. Oktober 2007 um 9:11 Uhr #2838477es ist ein kleiner schnitt dazu notwendig, um es wieder rauszunehmen und den sollte man ausschließlich vom piercer machen lassen. in einem der letzten expands waren außerdem hervorragende berichte über micros drinnen… die arten des einsetzens, des rausnehmens usw. das hab ich verschlungen bevor ich mich entschieden habe, eines machen zu lassen. kann ich empfehlen, sind wirklich sehr informativ und lesenswert.
3. Oktober 2007 um 10:14 Uhr #2840015Was mich zu diesem Thema interessieren würde wäre auch, ob denn der Piercer der die Dermals gesetzt hat, auch „verpflichtet“ ist diese wieder zu entfernen? Kann er einfach sagen, er macht das nicht?
3. Oktober 2007 um 10:40 Uhr #2841575Warum sollte sich der Piercer, der dir das gemacht hat denn weigern?
3. Oktober 2007 um 10:45 Uhr #2843146„verpflichtet“ ist er bestimmt nicht….
warum sich jemand weigern sollte wüsste ich allerdings auch nicht.
wir haben jetzt mal probeweise 2 dermals bei mir und 2 dermals bei meinem schatz (marionette) entfernt. getragen haben wir sie vorher 6 monate….iss nich mehr und nich weniger wie das einsetzen.
die narbe ( wenns vernünftig gemacht wird) ist nicht grö??er wie bei einem entfernten piercing. eher kleiner, da ja nur 1 loch vorhanden 😉3. Oktober 2007 um 11:05 Uhr #2844737ich denk auch nicht dass zB meiner sich weigern würde. und falls doch kann es immer noch ein anderer rausnehmen also da seh ich kein problem damit.
@feelings-tattoo: wieso rausgenommen? wolltet ihr nur sehen wie das dann hinterher aussieht oder gabs damit probleme? würde mich mal interessieren.
3. Oktober 2007 um 11:12 Uhr #2846341Meine frage rührte daher, weil ich mal ein gespräch mit einem Studio hier hatte, die meinten, dass sie auch piercer kennen, die den Trend mitmachen und die Dermals setzen, aber wenns dann dazu kommt sie rauszunehmen wollen sie das nicht bzw. können es nicht.. Fand ich ein bisschen komisch.. :-/
3. Oktober 2007 um 11:14 Uhr #2847938nicht können ist allerdings ein problem…. das find ich auch sehr merkwürdig…??
3. Oktober 2007 um 11:31 Uhr #2849544Also wenn ein Piercer das Micro Dermal nicht entfernen kann, dann würde ich es mir dort auch auf gar keinen Fall setzen lassen, weil ich dann doch das ganze anzweifeln würde.
3. Oktober 2007 um 11:50 Uhr #2851170mein piercer hat gleich beim einsetzen gesagt das das entfernen mit dabei ist.
haben gestern einen rausgemacht weil er nich 100 % sa?? und es war völlig problemlos!3. Oktober 2007 um 12:21 Uhr #2852816verpflichtet ist der piercer sicher nicht zum rausmachen, aber ich wär auch skeptisch wenn ein piercer MD´s zwar setzt aber nicht entfernen will
3. Oktober 2007 um 12:32 Uhr #2854456wollte mir auch nicht so in den kopf warum der/diejenigen dass dann nicht machen kann/will… n piercing was rauswächst holten sie ja auch raus.. 😉
Kann man eigentlich an die selbe Stelle ein Dermal wieder neu setzen, nachdem das vorherige rausgeholt wurde und abgeheilt ist? Also quasi noch mal genau der selbe Hautpunkt? 🙂 Hoff das ist keine dusslige Frage…3. Oktober 2007 um 12:34 Uhr #2856109das geht meistens, ist aber etwas vom hauttyp und der individuellen narbenbildung abhängig
3. Oktober 2007 um 15:18 Uhr #2857761von piercern dies nimmer rausnehmen oder kunden dann zum arzt schicken (!!!) is mir auch schon einiges zu ohren gekommen. bevor man sich ans setzen wagt sollte man sich auch mit dem entfernen auseinandergesetzt haben.
der gefürchtete schnitt ist 1. nicht schlimm, 2. nichtmal notwendig.
mit ner 2,5er needleblade lässt sich das auch sehr narbenarm, zügig und schmerzfrei herausnehmen.3. Oktober 2007 um 16:10 Uhr #2859426Ich bekomme leider das Expand nicht gibt es da ne Möglichkeit irgendwie an den Artikel zu kommen?
3. Oktober 2007 um 17:15 Uhr #2861097expand im onlineshop bestellen
3. Oktober 2007 um 18:03 Uhr #2862765@Romana
Nein, gezickt haben die keineswegs, aber die wurden anfangs schon mit dem ziel gesetzt sie später nach einer gewissen zeit wieder zu entfernen…
ohne alles selbst getestet zu haben kann man dem kunden schlecht irgendwas von narben usw erzählen die zurückbleiben oder was für ein gefühl das ist…3. Oktober 2007 um 18:03 Uhr #2864433genau! ich bin nur nicht sicher welche ausgabe das war… es war in zwei ausgaben was zu lesen…. ich könnt nachsehen wenn du willst und es dir dann genau sagen
3. Oktober 2007 um 18:16 Uhr #2866112@feelings-tattoo: ich verstehe. diese einstellung vertreten viele piercer. find ich auch gut so weil ohne testen weiß man es ja auch schließlich nicht! aber super sache dass das hinterher nicht so auffällig ist. wobei ich ne Große narbe auch sehr wohl in kauf nehmen würde.
4. Oktober 2007 um 12:09 Uhr #2871171und wie sieht das beim entfernen aus, muss man dass dann nochmal bezahlen?? wie hochen wären die kosten (so in etwa,ich weiß,von piercer zu piercer unterschiedlich)??
4. Oktober 2007 um 19:00 Uhr #2872852hat irgendwer bilder in seiner galerie, von der nabe eines entfernten dermals? insbesondere würd mich interessieren, wie das mit dermals aussieht, die ins tattoo integriert waren. hat da jemand was?
4. Oktober 2007 um 21:03 Uhr #2874538was ich mich gefragt habe: ist das gewebe wirklich dazu fähig, durch die beiden kleinen löcher im anker durch zuwachsen? und wenn, wie sieht das denn dann mit dem entfernen aus, muss dieses gewebe nicht durchtrennt werden? dazu kommt ja noch das das gewebe am körper unterschiedlich ist, ich trage ein micro dermal in der unterlippe und würde von daher gerne wissen, wie es da mit dem enttfernen aussieht. schließt sich das loch aus dem der stuft nach au??en herausgeht eigentlich trotz der kreisrunden vernarbung komplett?
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.