Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Sonnenbrand auf Tattoo
-
1. Juni 2009 um 11:58 Uhr #2780873
Huuu! Mein Freund hat einige Tattoos, an denen bestimmte Stellen mit weißer Farbe ausgefüllt sind. Nur an diesen Stellen wird die gesamte weiße Fläche unter Sonneneinstrahlung knallrot und schwillt an (obwohl extra dick mit Sonnenmilch eingecremt). Aber ist das generell so, oder wurde da eine falsche Farbe verwendet?
1. Juni 2009 um 16:40 Uhr #2839351Kann schon sein das weiße Farbe anders auf Sonneneinstrahlung reagiert wie schwarz, ist bei Farben wie Rot od. Türkis ja auch so bzw die brauchen ja länger zum Verheilen wie andere Farben.
Anonym
Gast@1. Juni 2009 um 19:47 Uhr #2840892OT: *klugscheisser modus an* – …anders auf sonneneinstrahlung reagiert ALS schwarz,…
-brauchen ja laenger zum verheilen ALS andere farben
*klugscheisser modus aus* 😛 :]]Anonym
Gast@2. Juni 2009 um 1:15 Uhr #2842467Vielleicht hängt es damit zusammen, dass die Farbe weiß Licht am stärksten reflektiert?! Das wäre jetzt meine Erklärung. Falsch wird die Tattoofarbe schon nicht gewesen sein…
Anonym
Gast@2. Juni 2009 um 7:49 Uhr #2844050Wie hoch war denn der Lichtschutzfaktor?
2. Juni 2009 um 12:36 Uhr #2845653Das weiss er nicht, war von seinem Kumpel, muss aber ein hoher Sonnenschutzfaktor gewesen sein, weil der Kumpel hellhäutig und rothaarig ist. Ist aber jeden Sommer das Gleiche mit den weißen Stellen…hab mich nur gefragt, weil die Tattoos kein Profi gemacht hat, man daher auch nicht weiss, was dieser für Farbe damals benutzt hat.
2. Juni 2009 um 14:16 Uhr #2847256„…weil der Kumpel hellhäutig und rothaarig ist…“
dann ist sonne auch ohne tattoos schon nicht mal wirklich halbschlau…
2. Juni 2009 um 19:06 Uhr #2848850Wie bitte Mainzel??? Versteh ich nu nicht. Es geht ja nicht um den Kumpel, sondern um meinen Freund.
3. Juni 2009 um 14:32 Uhr #2850472Daran wirds nicht liegen, denn die Haut nimmt die meiste Energie auf, wenn das Licht absorbiert wird, also bei dunkeln Farben und schwarz. Wenn das Licht reflektiert wird, dann muss die Haut die Energie ja nicht aufnehmen. Denke eher das die weissen Stellen einfach so empfindlicher sind.
3. Juni 2009 um 14:53 Uhr #2852101aber doch nur in gewissen bereichen des spektums relevant – hat das einfluss im uv-bereich?
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.