Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Beschneidung und Intimpiercing?
-
18. März 2006 um 10:25 Uhr #2780874
auch auf die gefahr hin, dass ihr alle ganz schrecklich lachen werdet (also ich kann das bei dem thema ja mal gar nicht einschaetzen…), ich hab da nun doch mal ein paar fragen zu dem oben genannten thema…
das problem ist ja, dass ich da nunmal nichts zwischen meinen beinen baumeln habe und ich mich deswegen nicht mal wirklich mit solchen intimpiercings auskenne… ok, na ja und beschnitten bin ich also auch nicht, deswegen hab ich da also auch keine ahnung von…
na ja, nun hab ich mich gefragt, welche intimpiercings sich ein mann so beschnitten aber noch anschaffen kann und sollte und ob da irgendwelche besonderen sachen zu beachten sind…
na ja, falls ich noch konkretere fragen bekomme, frag ich einfach… 😉
lg Toastbrotbaby
18. März 2006 um 10:33 Uhr #2839372hm in meinem jugendlichen leichtsinn, und noch dazu so als frau, würd ich doch glatt mal behaupten eigentlich immer noch fast alle ausser eben vorhautpiercings…
btw. find ich ohnehin gewisse IPs an beschnittenen männern ästhetischer …
aber Du möchtest doch sicher nicht ne Aufzählung aller, oder?18. März 2006 um 10:33 Uhr #2840913Ich glaube, da?? es für die Piercings an der Eichel (PA, Ampallang, Apadravya, Dydoe etc.) bezüglich der Abheiung, Hygiene und Tragekomfort von Vorteil ist, wenn man beschnitten ist. Ich kenne es halt nicht unbeschitten.:) Frenum sollte auch kein Problem darstellen und die o.g. Vorteile bieten.
Logisch, da?? man sich kein Vorhautpiercing stechen lassen kann.:)18. März 2006 um 10:51 Uhr #2842485kann man schon…man mu?? nur wissen wo man sie hingelegt hat….
18. März 2006 um 10:55 Uhr #2844072*urgh* und das am frühen Morgen
18. März 2006 um 11:01 Uhr #2845671Babe, dann sei mal froh, da?? DU nicht beschnitten bist – das wäre heftiger als beim Manne.
Auszug:
“ Ergänzung zu den vorhin erwähnten Eingriffen im Genitalbereich in Form von Schnitten. Diese haben meiner Meinung nach am männlichen Penis nichts mit Piercings zu tun, sehr wohl aber mit Kult. Sie sind in der Regel harmlose Initiationsriten ab der Geburt bis zur Pubertät: das Einschneiden der Vorhaut (Inzision) sowie die Entfernung selbiger (Zirkumcision) sind weltweit verbreitet. Die jüdische Beschneidung erfolgt z.B. am achten Tag nach der Geburt als Symbol des mit Gott geschlossenen Bundes.
Eine hygienische oder medizinische Notwendigkeit scheint mir wenig plausibel, mit Ausnahme einer Phimose (Vorhautverengung). Das Argument der geringeren Empfindlichkeit der Eichel und folglich der längeren Ausdauer (spätere Ejakulation) und somit des grö??eren Lustgewinns für die Frau lasse ich dahingestellt. Das ästhetische Moment ist, wie so oft, Geschmackssache.
Brutal hingegen verläuft die Beschneidung der Mädchen … “
Sämtliche Eichelpiercings sind weiterhin (leichter montierbar) möglich, die Abheilung ist durch die „freie Lage“ manchmal unangenehmer, aber teilweise schneller.
Falls du (ohne Bezug zum Piercen) Näheres zur weiblichen „Behandlung“ wissen möchtest – siehe Artikel. Gr ha18. März 2006 um 11:12 Uhr #2847274hallihallo,
bin auch beschnitten. Ampallang udn Apadravya sehen so super aus 😉
mfg
King18. März 2006 um 12:00 Uhr #2850490nee, es ging mir ja nun nicht um das beschneiden selber, davon hoert man ja doch recht viel und da ich eine zeit lang in afrika gelebt habe, musst du mir auch nichts ueber die beschneidung an maedchen erzaehlen, aber danke.
viel mehr wuerde mich doch interessieren, ob es so beim piercen vielleicht komplikationen geben kann oder ob einiges vielleicht beschnitten eher sinn macht…18. März 2006 um 12:24 Uhr #2852123Ich bin beschnitten und intimgepierct…also bei PA und Frenum gabs keine Probleme.
18. März 2006 um 12:55 Uhr #2853771dydoes gehen nur bei beschnittenen männern, vorhaut natürlich nur bei unbeschnittenen.
bei allen anderen piercings ist das im grunde egal ob mütze dran oder ab.18. März 2006 um 16:24 Uhr #2855401um jetzt ganz deppert offtopic was zu fragen… wie spricht man das ding eigentlich KORREKT aus(sorry das konnt ich mir nicht verkeifen)
dydoe???
danke schon mal18. März 2006 um 16:25 Uhr #2857063(hab ich mich auch schon extrem oft gefragt :P)
18. März 2006 um 17:48 Uhr #2860386lolll..also wenns das thema hier schon gibt…bin ja auch kein kerl… kann man mitn paar dydoes wenn man nicht beschnitten is überhaupt wi**en?? ^^ irgendjemand weiß das doch hier bestimmt…ich mein, da is doch was im weg irgendwie…?
18. März 2006 um 17:48 Uhr #2862062ahh hab den needlewitch post oben gelesen…^^
18. März 2006 um 17:52 Uhr #2863731Mütze? Wie sü?? 😀
18. März 2006 um 19:43 Uhr #2865405Kennst du nicht das alte Mütze Glatze Spiel? 🙂
18. März 2006 um 22:04 Uhr #2867086TALEI, deine Frage ist durchaus berechtigt. Nadelhexes Hinweis bezog sich auf das Stichtechnissche: da?? man bei unbeschnittenen Knaben das „Mützchen“ (wirklich sü??e Benamsung) ordentlich weit zurückziehen mu??, um eine Montage vornehmen zu können – weit bequemer ist eine Anbringung natürlich ohne „hood“ (männliche Haube). Die Abheilung bei Abdeckung ist sogar etwas weniger lästig als beim Ampallang, weil die Dydoe- Bananen grundsätzlich in Längsrichtung gesetzt und meist nicht so lang und fast immer „nur“ in Stärke 1.2 mm gewählt sind. (Sie sind meiner Meinung nach die beim Piercen am heftigsten spürbaren „echten“ männlichen IPs und neigen am ehesten zum Herauswachsen, was beim PA vorwiegend bei falscher Schmuckwahl zutrifft.) *
Der Ampa mu?? aber so lange sein, da?? das beste Stück auch in voller Pracht beim Freudespenden nicht von den Kugeln eingeengt wird, und zusätzlich ist eine etwaige Schwellung nach dem Piercen einzurechnen. Es ist also nicht einfach, das Mützchen während des Abheilens drüberzukriegen, bzw ist es recht lästig, wenn es vom Stab überhaupt am Vorgleiten in seine Standardposition gehindert wird. Die Kürzung des Ampallangs nach einer gewissen Zeit auf „normale Arbeitslänge“ wir daher von allen stolzen (unbeschnittenen) Besitzern als deutliche Erleichterung empfunden. Der Nachteil der soeben beschriebenen Abdeckung fällt jedenfalls bei einem Dydoe- Piercing (meist 2 kleine Bananen symmetrisch) nicht so sehr an.
* * *
Die Applikation und das spätere Selbsthandanlegen sind aber zwei Paar sehr vrschiedene Patscherln. Wenn einmal abgeheilt, steht auch für den dydoegepiercten Mützchenträger nach kurzer Anpassung der Technik der händischen Herbeiführung des eigenen Lustgewinns nichts im Wege. Begabte einfühlsame Mädchen und Frauen schaffen diese Art der Entsaftung nach einigem (anfangs für den Partner eventuell unangenehmen) ??ben auch. Also, TALEI … nicht verzagen!
Eine in meinen Augen wichtigere Frage ist, welcher Eichelschmuck DER PARTNERIN das grö??te Unbehagen / die meiste Freude bei fellatio (beim Absaugen) bereitet. Aber das ist ein eigenes Thema.
Gru?? ha18. März 2006 um 23:08 Uhr #2868772nein, ich meinte nicht das es ein problem beim stechen ist!
die vorhaut führt meistens dazu das die dydoes rauswachsen weil sie ständig druck darauf ausübt, bei beschnittenen männern hält das piercing meist sehr gut.
18. März 2006 um 23:31 Uhr #2870464freut mich, dass ihr so viel spass an dem thema habt! 😀
ich hab da denn aber doch noch eine frage oder auch ein paar mehr (wer weiss, was noch kommt)… 🙂kann denn die art der beschneidung noch was damit zu tun haben, wie das mit dem stechen oder dem piercing ist?
19. März 2006 um 0:19 Uhr #2872144ja, je strammer desto besser
19. März 2006 um 2:24 Uhr #2873835Needle: “ … ich meinte nicht, da?? es ein Problem beim Stechen ist! …“ Ach so, dann sind Hex´ und ich ja gleicher Meinung, da?? Dydoes bei beschnittener Eichel zwar einfacher zu montieren sind, aber bei Schwengel mit Mützchen mit einiger Akrobatik doch auch möglich sind.
BABE, Needles Antwort auf deine Frage war ja kurz u einprägsam. Nun dürfte das Thema wohl einigerma??en erschöpft sein. Gr ha19. März 2006 um 15:31 Uhr #2875523NEIN!!! Hans, hör auf mir das Wort im Munde umzudrehen.
Ich bin nicht der Meinung das Dydoes bei unbeschnittenem Männern möglich sind sondern, wie bereits mehrfach geschrieben, das Dydoes bei unbeschnittenen Männern NICHT funktionieren.
Die wachsen eh raus und hinterlassen hä??liche Kerben an der Eichel.19. März 2006 um 22:05 Uhr #2877200N E E D L E, dann hab´ ich den Satz mit dem problemlosen Stechen falsch verstanden! Sorry, das war kein „umdrehen“.
Was das Herauswachsen betrifft: ich bin mir sicher, da?? (auch bei richtiger Montage / Schmuckwahl …) die Dydoes von allen „echten“ männlichen IPs am ehesten dazu neigen, und zwar ungeachtet ob mit oder ohne Mützchen (aber nur gleichartige Eichelbeschaffenheit darf in einer Beobachtungsgruppe sein – die beschnittenen Eicheln kommen dabei besser weg, das ist klar, da hast du recht). Gr ha -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.