Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Anchors & Dermals im Süden
-
Anonym
Gast@29. November 2006 um 10:09 Uhr #2781454Heyhey!
Ich hab ziemlich Lust auf ein paar Anchors. Wer kennt im Süden der Republik jemanden, der das wirklich gut drauf hat? Hat jemand damit Erfahrungen? Hat jemand Erfahrungen mit Wildcat München, in Bezug auf dieses Thema?Anonym
Gast@29. November 2006 um 12:52 Uhr #2847656User search –> wildcat-ts
das ist der thorsten, er arbeitet bei Wildcat münchen!
schau dir seine arbeiten an. sollte überzeugung genug sein ;o)Anonym
Gast@29. November 2006 um 13:12 Uhr #2849255Vielen Dank, mach ich.
29. November 2006 um 18:55 Uhr #2850874@Fifty-Eight: Ich missbrauch mal kurz dein Thema, o muss ich kein neues eröffnen =)
Kann mir mal jemand erklären wie diese Anchors gemacht werden ??
Ich find die nämlich auhc sehr schön, nur irgendwie kann ich mir nicht vorstellen wie das gemacht wird.Anonym
Gast@29. November 2006 um 19:17 Uhr #2852509Gute Frage! DAS will ich auch wissen! Jeder erzählt da was anderes mitunter böse horrorstories, die voll den abtörn schieben!
29. November 2006 um 22:23 Uhr #2854150Fragt mal am Besten direkt die „Macher“ an…wildcat-ts,serious-nils,OL…Die können euch da bestimmt Auskunft geben.
29. November 2006 um 23:11 Uhr #2855799Ich bin grad an einem Artikel, wenn ich endlich das OK bekomme wegen den Bildern wird er wohl bald erscheinen 🙂
30. November 2006 um 2:00 Uhr #2857459Also mir wurds im Serious so erklärt, dass ich mir das stark vereinfacht wie nen labret-stud mit unten ner etwas grö??eren platte vorzustellen hab. in dieser platte sind dann löcher, durch die beim abheilen gewebe wächst, was die ganze sache haltbar macht. zum entfernen kommt man nicht um nen schnitt herum.
Bitte keine Schläge, wenn’s falsch ist 😉30. November 2006 um 10:36 Uhr #2859117Ol hatte ich schon angeschrieben, leider habe ich von ihm keine Antwort bekommen…
Aber danke für weitere Namen, dann werd ich es mal weiter versuchen =)30. November 2006 um 13:50 Uhr #2860786also zu der prozedur hab ich ein photoset bei flickr gefunden! vielleicht hilft euch das ein wenig weiter
30. November 2006 um 16:22 Uhr #2862456oh man auf der bösen kanadischen seite gibts schon ne weile nen dicken ausführlichen artikel und jeder der einigerma??en englisch kann und interessiert ist sollte mal dort gucken….
also ich weiß ja nicht…ist ja das naheliegendste sich mal dort zu erkundigen oder nicht..
der artikel hei??t:
‚microdermals – the next big thing?‘ oder sowas ähnliches… -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.