Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo tattoo + narben

tattoo + narben

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo tattoo + narben

12 Antworten, 6 voices Zuletzt aktualisiert von melliblue vor 20 Jahren, 9 Monaten
  • glittergel
    Teilnehmer
    @ketosis
    #2781479

    nein, es is kein „kann man über narben tättowieren?!“
    sondern:

    wie siehts aus, wenn man schon eins hat und man sich verletzt?
    ich hab mir schonmal n paar gedanken gemacht, aber ich würd letztendlich schon gern sehn, wie sowas im extremfall aussehn kann, sprich:
    man verbrennt sich, es sind op-narben, schwangerschaftsstreifen oder sonst was.

    sieht man das als hautfarbene stellen im tattoo, bleichts aus, „verwischts“ das usw?!

    außerdem ergibt ja bestimmt nich alles zwangsläufig ne störung vom tattoo in der farbqualität.

    wenn ich das richtig sehe dann müsste man doch z.b. keine probleme kriegen, wenn die verletzung jetzt nur in den oberen 2 hautschichten is, weil die farbe doch in der unterhaut is. oder sieht man da dann trotzdem was?

    man hat sein tattoo ja auch ne lange zeit und da find ich so ne frage schon wichtig. zumal ich dazu noch nix gefunden hab.

    Anonym
    Gast
    @
    #2847924

    bei nem schürfing kann man wohl problemlos nachtättowieren wenns verheilt ist (das schürfing) bei schwagerschaftssreifen kanns glaub sein dass die farbe verläuft da bin ich mir aber nicht sicher. und kleine kratzer machen dem tattoo nichts aus solange man nicht wie blöd dran rumkratzt

    wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #2849528

    mein Kater hat sich mal in meinem arm festgekrallt… Den strich quer übers Tattoo sieht man noch heute (zwei Jahre danach) sehr deutlich! Und das war wirklich nur ein kleiner Kratzer…

    Anonym
    Gast
    @
    #2851153

    klein ist ja relativ. kann ja schmal aber tief sein unds kommt auch immer drauf an wie schnell und arg sich bei jemand narben bilden. hab mir vor en paar jahren beide unterarme schlimm aufgeschürft und mitlerweile sieht man nix mehr davon, bei anderen sieht man die narben von harmloseren sachen ewig. des kann man halt net so pauschal sagen

    glittergel
    Teilnehmer
    @ketosis
    #2852801

    das is echt son heikler punkt.. gerad wenn man 2-3 haustiere mit krallen hat und auch so is das leben ja gefährlich genug 😉 lol

    kann mich ja jetzt nich in watte packen.

    dachte, dass da ne informierte person mal was zu den hautschichten, tiefen, ab wann sich narben bilden ect. sagen kann.

    nukunuku
    Teilnehmer
    @nukunuku
    #2854441

    Also ein Tattoo ist ja keine Farbschicht, die horizontal in der Haut liegt, sondern es werden viele kleine Stichkanäle eingebracht, deren Au??enwände die Farbe bekommen. Klar lagern sich die Pigmente mit der Zeit ein, aber trotzdem kann man nie sagen *ein Tattoo liegt konkret zwischen der und der Schicht*. (Nicht tief genug und zu tief lass ich jetzt mal au??en vor.) Bei Verletzungen aller Art kann das Tattoo beschädigt werden. Sobald die Verletzung so ist, dass der Körper nicht nur einzelne Hautzellen neu bildet, sondern gleich Flächen, ist da logischerweise keine Farbe drin. Genauso ist es, wenn ein Stück (oder Schichten) der alten Haut entfernt/verbrannt o.ä. werden. OP, nun ja, kann man sich ja vorstellen, wenn geschnibbelt und geflickt werden muss…wenns ums Leben geht ist das Tattoo wohl zweitrangig. Schwangerschaftsstreifen sind Risse im Bindegewebe, auch das wirkt sich auf die Haut aus. Es gibt *Verzerrungen*, oder, wenn es sehr gedehnt wird, narbenähnliche Streifen mit entsprechend geringerer Pigmentdichte.

    wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #2856092

    Mal angenommen man hat dann ne 10 cm narbe (lang) die 5mm breit wäre.
    Ist dann dort, wo die narbe verläuft dann keine farbe mehr sondern nen „hautstreifen“ bzw. die Narbe?

    Also gehen wir mal davon aus, das die narbe realativ, tief ist…

    Weil die Frage ist echt mal nen gutes Topic – hatte mit nem Kollegen auch die ganze Zeit drüber diskutiert wie es sein könnte…

    Anonym
    Gast
    @
    #2857744

    das tattoo wäre durch die narbe getrennt, d.h. man sieht das vernarbte gewebe und eben keine tinte mehr, ob das dann weiß ist bzw. wie auch immer es aussieht liegt an der narbe, es gibt ja beispielsweise auch sehr unschöne wulztige narben, dann geht durch`s tattoo eben diese wulzt.
    beeinträchtigungen durch schwangerschaftsstreifen soll man aber durch regelmä??iges eincremen vor, während und nach der schwangerschaft einschränken können, die frau eines meiner ex-tätowierer hat ein tribal am bauch und das sah nach 2 kinder unverändert aus… je nach veranlagung kann man da mit pflege wohl auch viel machen…..

    Martyn
    Teilnehmer
    @martin-martin-pr.de
    #2859409

    Denk fast wenn es richtiges Narbengewebe von einem Schnitt ist, dann wird es so wie anderes Narbengewebe auch ist. Wenn es eher Dehnungsstreifen sind, dann wird es wahrscheinlich nur heller.

    melliblue
    Teilnehmer
    @melliblue
    #2861080

    Also ich hab keine Tätowierung ab bauch, ich wollt warten bis nach der Schwangerschaft, und ich bin froh das ichs nicht gemacht hab., mein Bauch ist „geplatzt“ d. h. ichhab Schwangerschafts streifen bis zun Magen hoch, die Haut ist da regelrecht eingerissen und jetzt schaut mein Bauch aus wie der von ner 90 jährigen Oma. Und wenn ich mir das so anschau wie des ausschaut, wär das Tattoo komplett zerstört. Da hat auch das ganze eincremen nix geholfen, ist Veranlagung. Ein Freund von mir, auch Tätowierer, hatte vor n paar Jahren einen schweren Motorradunfall, und die Tattoos am Arm sind auch ziemlich zerstört, die haben im Krankenhaus nämlich auch ned unbedingt geschaut, das das Motiv hinterher wieder zusammenpa??t, sondern einfach geschaut das da wieder zugenäht wird so gut wies geht. Die Narben sind halt wieder hautfarben, man sieht teilweise auch noch wo genäht wurde.

    Mahie
    Teilnehmer
    @Mahie
    #2862750

    Also mal ehrlich, wenn zu mir ein verunglückter Motorradfahrer kommt, würd ich wohl zuerst mal dran denken, dass er wieder auf die Beine kommt.
    Tattoos und Piercings sind da wohl nur zweitrangig!!
    Es ist zwar schade um die Tattoos, aber trotzdem ist es doch wichtiger, dass man wieder fit ist!!
    Gru?? Marie

    glittergel
    Teilnehmer
    @ketosis
    #2864417

    sagt ja keiner, dass das unwichtig is.

    außerdem isses ja nich so, dass die narbe verheilt und dann verschwindet. kannste dir ja auch noch übertättowiern lassen wenn der rest kuriert is.

    is klar das keiner mitm gesunden menschenverstand gleich ne tiefe, frische narbe nochmal anhacken lässt.

    melliblue
    Teilnehmer
    @melliblue
    #2866095

    Hab ja auch nie gesagt, das schlimm ist, das die Tattoos nimmer zu reparieren sind, is wichtiger das der gute noch lebt. Was ich damit sagen wollte ist halt einfach, das man wenn man Pech hat eben ein zerstörtes Tattoo kriegen kann, weil im Krankenhaus eben nicht aufs Tattoo, sondern auf die Gesundheit geschaut wird. Ist halt hinterher ärgerlich. Darum sag ich auch immer, wenn ein junges Mädel in mein Studio kommt und n Tattoo am Bauch will, sie soll sich gut überlegen. Denn wenns sein soll, das sie nicht das Glück hat in der Schwangerschaft das die Bauchdecke wieder so wird wie vorher ist hinterher der Arger riesengroß. Auch wenn dann immer alle sagen „Mensch sei doch froh das das Kind gesund ist“ Kinder werden Groß und ziehen aus, aber der Bauch hängt mit 75 Jahren auch noch an Dir dran.

Ansicht von 13 Beiträgen – 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv