Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo ausschlag… welche salbe??

ausschlag… welche salbe??

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo ausschlag… welche salbe??

16 Antworten, 9 voices Zuletzt aktualisiert von mainzel vor 19 Jahren, 2 Monaten
  • Anonym
    Gast
    @
    #2781508

    hallo ihr!
    keine angst, forensuchen habe ich benutzt, nur bin ich einzeln auf die themen gesto??en und mir bisher ziemlich unsicher.
    hab mir freitag nen farbiges stechen lassen und nun sind au??enrum so kleine pickelchen (oder sowas in der art, keine ahnung was das sein soll). folie war in der ersten nacht drauf, gestern war gar nix von dem ausschlag zu sehen, aber heute früh! ich hab bis jetzt 3-4 am tag bepanthen drauf vorallem auch nachm duschen, meiner meinung nach hab ichs mit der salbe nicht unter- und übertrieben.

    ist der ausschlag normal? welche salbe ist da am besten dafür geeignet?

    wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #2848324

    Der Ausschlag kam bei mir nicht von der Salbe; kann sein, dass Du allergisch auf das Klebezeug reagierst, mit dem Du abgeklebt hast, war bei mir auch so, aber ganz extrem. Hatte um den Bauchnabel rum richtige Exzeme und alles war kochend hei??.
    Was für Salbe am besten geeignet ist, musst Du wissen. Ich find Bepanthen nicht so toll. Es gibt noch von Heumann Wund- & Heilsalbe [die find ich pers. am allerbesten] und von Lichtenstein [die geht so].

    wojhsb
    Teilnehmer
    @wojhsb
    #2849946

    hab das auch. mir wurde gesagt, dass das ein defekt der haut ist. die poren nehmen da wohl zu viel farbe auf- oder so ähnlich- und „laufen dann über“. um es mal einfach auszudrücken. und das führt dann zu den „pickeln“. kann bis zu einem jahr dauern, bis das abgeheilt is. eincremen hilft auch nich sonderlich viel…aber falsch is es auch nicht. bei mir geht es gaaaaaaaanz langsam zurück.

    therealthor
    Teilnehmer
    @therealthor
    #2851575

    hey ho leute

    hast du dich für das Tatt rasieren müssen? Bei mir war es so das die Harre nicht merh richtig rauskamen und deswegen hatte ich überall kleine Pickel. EInfach mal zum Hautarzt gehen.

    Falls du das tuts hör über dumme Kommentare bezüglich deinet TAttowierung weg 🙂

    mfg

    THOR

    Anonym
    Gast
    @
    #2853218

    ne rasieren nicht wirklich 😀
    was ich nicht versteh ist das, dass die kleinen pickelchen au??enrum sind und gar keine auf der tättowierung selbst. die haut ist da auch so rötlich drumherum (ok das ist normal denk ich)… aber diese minipickelchen machen mir sorgen.
    vorallem, da die gestern noch nicht da waren. o.O
    und ich hab vorgestern mit der folie gepennt und da war auch nix da.
    werds jetzt aber sowieso mit ner anderen salbe probieren, da die konsistenz von der bepanthen mir überhaupt nicht taugt (autsch!)

    Anonym
    Gast
    @
    #2854855

    Die Pickelchen können verschiedene Ursachen haben.
    Entweder hast du zu viel gecremt oder auch zu wenig, was ich bei 3 bis 4 mal nicht glaube.
    Wenn es zu fett gecremt ist, kann es sein, dass deine Haut keine Luft mehr bekommt *gg* und du bekommst Pickel von der übersättung der Salbe.
    Ich persönlich würde dir vorschlagen, nur 2 bis maximal 3 mal täglich zu cremen, damit das Tattoo nicht erstickt und dann auch nicht zu dick, aber auch nicht zu dünn. Morgens und abends dein Tattoo mit einer hautneutralen Lotion oder Seife abwaschen, ca. 20 Minuten Lufttrocknen lassen und dann wieder eincremen.
    Solltest du nur ganz dünn gecremt haben, ist es vielleicht zu wenig. Ferndiagnosen sind da nicht so sinnvoll. Wenn es so sein sollte, bekommst du die Pickel, weil die Haut zu trocken ist.
    Es kann allerdings auch sein, dass dein Körper sich erst mal an die Farbe gewöhnen muss und du darauf reagiert hast. Würde aber noch nicht zu einem Hautarzt gehen, erst mal eine bis 1,5 Wochen abwarten und sehen, was sich tut. Dann geh lieber zu deinem Tattoowierer und lass´ ihn einen kompetenten Blick drauf werfen.

    Anonym
    Gast
    @
    #2856511

    So wie du es jetzt beschreibst, verträgst du die Salbe nicht so gut auf der übrigen Haut. Versuch doch mal die Salbe zu wechseln oder die Haut um das Tattoo herum auszusparen.

    SexyPunk
    Teilnehmer
    @sexypunk
    #2858171

    Hatte das bei den ersten Malen auch (sah aus wie winzige Pickelchen und tat nich weh) und die Vermutung meines Tätowierers war, dass zu dick aufgetragene Beba einfach die Poren zugemacht hat. Die Konsistenz der Bepanthen hat mich auch immer genervt, bin dann beim letzten Tattoo auf die Pegasus Tattoo-Salbe umgestiegen und hab wirklich nur hauchdünn aufgetragen. Keine Probleme mehr.

    wBlackSheepw
    Teilnehmer
    @wBlackSheepw
    #2859831

    hi!

    also ich weiß ja nicht genau wie bei dir die sogn. „pickelchen“ aussehen, wenn du davon ausgehst, dass es ein auschlag ist.
    ich hatte das bei meinem tatt am stei?? auch am nächsten tag. da waren ein paar so winzige pickelchen drumherum, die aber ziemlich schnell verschwunden sind.

    ich persönlich denk dass es vom rasieren kommen kann….nun ja..

    wechel mal die salbe, wenn du damit nicht zufrieden bist, wart ab und wenn nichts hilft mal zum tätowierer oder/und zum hautarzt gehn….

    lg

    Anonym
    Gast
    @
    #2861503

    erstmal danke für eure antworten!
    also ich glaub mittlerweile auch dass ich „zu dick aufgetragen“ hab.
    hatte halt immer das gefühl, das ding trocknet aus oder so.
    hab die bepanthen salbe seit heut nachmittag nur direkt aufs tattoo aufgetragen und versucht drumherum nicht allzuviel salbe hinzubekommen. mal sehen wie das in den nächsten paar tagen aussieht!
    kann aber gut sein, dass mein körper erstmal so auf das tattoo reagiert, aber eigentlich wärs dann spätestens nach der ersten nacht aufgetaucht, was nicht der fall war.
    ich versuchs jetzt jedenfalls mit weniger und gezielterem einsalben.
    ja, und es sind jedenfalls so kleine pickelchen, die garantiert nicht vom rasieren kommen können, weils bei mir an den armen, vorallem nicht an der oberarminnenseite, nichts zu rasieren gibt.
    aber nochmal danke für eure antworten.
    bin aber dankbar für weitere tipps und antworten zu dem thema.
    wenns nicht weggeht, werd ich jedenfalls zum nächsten hautarzt bzw zum nächstgelegenen tättowierer (da wo ich habs machen lassen ises n weiter weg bis dahin).
    schönen abend noch!

    poison-pussy
    Teilnehmer
    @poison-pussy
    #2863171

    ich hab mir auch vor 2 wochen eins vergrö??ern lassen und hatte auch so lustige punkte drumrum. kam bei mir aber von der wärme…

    wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #2864849

    Probiers mal mit der Wund- und Heilsalbe von Heumann. Die Konsistenz ist wesentlich besser, dh. sie lässt sich besser verteilen, und sie ist wesentlich billiger als Bepanthen – Preis-Leistungsverhältnis ist jedenfalls super [100 ml Heumann = 5.45 € soweit ich mich erinnere]. Bin damit immer zufrieden gewesen, bis ich Bepanthen hatte, davon hat das Tattoo gespannt, als ob die Haut eher trocken als eingecremt wäre.

    Anonym
    Gast
    @
    #2866524

    ah ok, werd morgen jedenfalls mal in der apo nachfragen. also bei mir wars auch so…. du kremst es mit bepa ein, aber paar minuten danach haste das gefühl die haut wär immernoch trocken…. mal sehen.
    danke jedenfalls!

    wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #2868221

    genau. und bei der Heumann haste ne ganz andere Konsistenz als Bepanthen. Versuchen kannst Du’s ja mal 🙂 Bei mir kamen die roten Pusteln a) von der Hitze und b) vom Pflasterklebstoff.

    tattoogirl77
    Teilnehmer
    @tattoogirl77
    #2869894

    Nimm statt Bepanthen Salbe die Bepanthen Creme die ist nicht so ganz fett,bei mir sind dann die Pickeln verschwunden.

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #2871576

    creme ist ok. allerdings ist die creme-plus aber antiseptisch und argessiver als die salbe. die besser nicht nehmen.

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #2873271

    Ja – es gibt sogar einige Leute die genau von Bepanthen-Produkten die Pickel kriegen….
    Lösung: Apotheker was mixen lassen ohne Wollwachs, Mandelöl, ohne Konservierungsmittel.
    dazu mit Wasser spülen – wenig und dünn!!! cremen und never ever Folie nochmal.

Ansicht von 17 Beiträgen – 1 bis 17 (von insgesamt 17)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv