Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercingschmuck › Lösende Schraubverbindungen
-
22. Juni 2006 um 22:48 Uhr #2781603
Hallo,
kennt einer von euch eine möglichkeit, gewindegänge gegens lösen zu sichern? Ich hab erst am we wieder zwei teile verloren, die subjektiv bomben fest waren. gerade um die „mutter“ meines fast neuen flesh tunnels tut es mir leid und nun stelle ich fest das es mit dem neuen das gleiche problem gibt. er scheint bombenfest zu sein und nach einer zeit, ist er wieder locker. ich kann doch da nicht mit lock tide (oder wie das hei??t) dranngehen…
ich danke euch für eure antworten…
thomas22. Juni 2006 um 23:14 Uhr #2849483Einer meiner Spikes am Industrial hat sich auch immer wieder losgedreht,
ein bi??chen Zahnpasta an’s Gewinde und dann den Spike draufdrehen hat
bei mir Abhilfe geschaffen 🙂22. Juni 2006 um 23:30 Uhr #2851106danke für die antwort. wird den die zahnpasta nicht beim duschen, baden oder schwimmen abgewaschen? ich werde es morgen gleich mal ausprobieren 😉
23. Juni 2006 um 0:17 Uhr #2852753ich hab mal gehört, man soll n pflaster aufs gewinde kleben, anfönen, damit der kleber weich wird, abziehen, sodass noch kleber am gewinde bleibt, und dann kugel drauf.
23. Juni 2006 um 1:04 Uhr #2854391…da klebt dann das Gewinde und jeder Dreck und keime auch :-/
Wenn du selten wechselst – geh mal zu einem Uhrmacher ( keinem Hochglanz-Juwellier) und hol dir ein Fläschchen von diesem Kleber wie die es Für armband-Schraubstege zB verwenden.das Zeug wird starr wie loctite, kann aber mit einem Ruck gelöst werden und bröselt dann einklich rückstandsfrei ab…ist auch wasserfest zB
23. Juni 2006 um 6:11 Uhr #2856045es gobt von loctite auch anderen kleber. ich weiß nicht wie das heisst, aber das is nen kleber extra für gewinde. das hält sehr gut, ist aber brüchig und kann mit stärkerem kraftaufwand auch wieder gelöst werden
23. Juni 2006 um 8:19 Uhr #2857696Loctite gibt´s in drei Versionen:
– mit der Hand wieder zu lösen
– mit Werkzeug wieder zu lösen
– nie mehr zu lösen23. Juni 2006 um 9:15 Uhr #2859362jo – sowas in der Art wird der Uhrmacherkleber sein…..vom Verhalten eher wie…Siegellack….
23. Juni 2006 um 10:37 Uhr #2861035Nen winzigen Tropfen klaren Nagellack. Hilft, hält und geht mit nem kleinen Ruck auch wieder auf.
23. Juni 2006 um 15:46 Uhr #2862701Schraubst du die Kugeln mit der blo??en Hand drauf? Versuchs mal mit nem Gummihandschuh. Dadurch, dass die Hände oft schwitzig sind rutscht man ab, mit dem Handschuh kann man besser greifen und somit fester drehen und wenn du deinen Piercer danach fragst, kann er dir sicher ein paat mitgeben 😉
24. Juni 2006 um 3:57 Uhr #28660471x und nie wieder….hatte 1x ne Piercerin dehnen lassen (Rest selber – nie Probs dabei) – prompt wurde der Löffel dick und heiss.
Die Piercerin hatte den Tunnel derartig zugeknallt, das Ohr so schnel so arg rangeschwollen, dass wir zu zweit mit Zangen! ne Stunden gemacht haben bis das endlich offen war…was dem Ohr nicht sonderlich fröderlich war… – lieber n Tropfen Nagellack oder so eien Uhrmacherlack oder sowas.24. Juni 2006 um 6:49 Uhr #2867740einen dank an alle, für die zahlreichen tips. sie werden mir und auch anderen bestimmt weiterhelfen.
wünsch euch noch ein schönes we26. Juni 2006 um 15:51 Uhr #2869405Na wenn ich Klarlack geschrieben hätte, dann kann ich ja auch Acryllack ausm Baumarkt meinen 😉
Anonym
Gast@26. Juni 2006 um 16:59 Uhr #2871105Dazu fällt mir nur ein: Gescheiten Schmuck kaufen!!!
Nicht der teuerste Schmuck von irgendwelchen Großen Piercinganbietern muss immer der beste Schmuck sein… 😉27. Juni 2006 um 23:59 Uhr #2872789Ich habe aus der Not eine Tugend gemacht und einen Großen Teil meines Schmucks selbst angefertigt, eigentlich weil ich ihn nirgendwo kaufen konnte. 🙂
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.