Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › BWP am 3. Tag immer noch viel Blut
-
8. August 2008 um 10:15 Uhr #2781629
habe mir am dienstag mein erstes BWP stechen lassen. ist echt super schön, blutet aber immer noch häufiger und nicht grad wenig. wollt mal fragen, ob das ’normal‘ ist…
bin für jede erfahrung dankbar 😉8. August 2008 um 10:48 Uhr #2849789also meines hat nur beim stechen nen droppen blut verloren. wann blutet es denn bei dir? bei der reinigung oder gehst du so daran? auf jeden fall solltest du es nicht bewegen, dass ist wichtig. denn duch die bewegung kann die trockene kruste den stichkanal reizen, was auch zum bluten führen kann, bei entsprechend starker reizung.
8. August 2008 um 11:08 Uhr #2851419das is für nen BW piercing nich typisch..
geh mal am besten zu deinem/deine piercer/piercerin das er/sie drauf gucken kann..
wie backy schon sagt nix bewegen oder so wegen der reitzung..8. August 2008 um 12:36 Uhr #2853065es hat die letzten tage einfach zwischendurch angefangen zu bluten, z.B. unter der dusche. habe dann wie meine piercerin mir geraten hat kurz ein sauberes tuch draufgedrückt um die blutung zu stillen. ansonsten bin ich nicht drangegangen. hab es ganz in ruhe gelassen und nur einmal am tag desinfiziert. heute hat sich eine dicke kruste an der einen seite gebildet, die auch beim duschen nicht abgegangen ist. sieht zwar unschön aus, aber es blutet wenigstens nicht mehr 😉
wenn es nochmal anfängt zu bluten fahr ich sofort zu meiner piercerin, aber hoffe das es jetzt mit der krustenbildung abheilt.8. August 2008 um 12:57 Uhr #2854698ne dicke kruste is auch plöde.. weil durch die „normale“ körperbewegung kann die wieder reitzen und die haut kratzen..
8. August 2008 um 21:18 Uhr #2856351meins hat auch enorm geblutet….habs ziemlich oft mit nem eisbeutel kalt gekalten und dann wurde es auch (gott sei dank) besser…
kann auch nur empfehlen das teil über nacht in den Bh zu stecken;-)
Lg
Doc9. August 2008 um 3:27 Uhr #2858011hast du evt. in der letzten woche aspirin/thomapyrin genommen? bzw. viel alkohol getrunken – das wirkt alles blutverdünnend und kann deshalb zu längeren nachblutungen führen..
9. August 2008 um 11:19 Uhr #2859673danke für die vielen rückmeldungen. die blutung hat jetzt seid einem tag aufgehört 🙂
hab die letzten wochen ab und zu mal eine aspirin genommen, da ich eine schmerzhafte kniesehnen entzündung hatte… vielleicht liegt es daran.
hoffe es heilt jetzt schnell ab, find es nämlich irre schön, aber ohne blutkruste ists bestimmt noch ne ecke schöner 😉9. August 2008 um 13:41 Uhr #2861347Sicher liegt das daran, denn Aspirin hat eine blutverdünnende Wirkung. Man sollte eigentlich nur BodMods machen lassen, wenn man körperlich gesund ist. FAlls man Medikamente eingenommen hat und da ist es egal, ob das nun unregelmä??ig oder als Dauermedikation unter ärztlicher Aufsicht ist, dann teilt man das dem Piercer, Tätowierer etc. vorher mit.
Ist beim Zahnarzt auch immer toll, wenn vor lauter Blut der Behandler nichts sehen kann und der Patient ‚vergessen‘ hat ihm mitzuteilen, das er Aspirin wg. Kopfschmerzen genommen hat.
9. August 2008 um 17:43 Uhr #2863013es war mir klar, dass ich das nicht am tag des piercens nehmen darf. ich wusste allerdings nicht, dass sich das auch 4 tage nach der einnahme noch so auswirken kann.
10. August 2008 um 17:58 Uhr #2866364ne, nich mehr. habe zwar von meiner piercerin pflaster mitbekommen und diese auch anfangs benutzt, aber da es beim pflasterwechsel immer wieder angefangen hat zu bluten, hab ichs dann gelassen. hab dann die blutung gestillt und es hat sich halt jetzt ne unschöne kruste gebildet, die aber von tag zu tag kleiner wird 🙂
10. August 2008 um 19:55 Uhr #2868056deine Blutungen dürften nichts mit den Aspirin von vor vier Tagen zu tun haben. Solange wirkt das nicht nach.
Das kann aber auch daran liegen wenn der Piercer eine deutlich dickere Nadel verwendet als der Schmuck dick ist…..
Frag deinen Piercer mal danach…10. August 2008 um 19:56 Uhr #2869729Achso: normal ist das absolut nicht wenn das BWP nach vier Tagen immer noch blutet, normal ist gar kein Blut oder ganz wenige Tröpfchen.
11. August 2008 um 11:15 Uhr #2871420es hat nur am ersten tag und den beiden darauffolgenden geblutet. werde meine piererin aber mal nach der dicke der nadel fragen. will ja das zweite demnächst auch noch machen, und da muss nich wieder so viel blut flie??en 😉
danke für den hinweis11. August 2008 um 18:50 Uhr #2873107wenn meine bwp zicken (und das tun sie nach über 1,5jahren immer noch gut und gerne), pflege ich morgens und abends mit octi und kleb sie ab.
dafür hab ich rechteckige pflaster genommen, die rundherum klebestreifen haben und auch bei allergien/empfindlichkeiten benutzt werden können.
hat mir immer gut geholfen und solange man es mit dem pflasterwechsel nicht übertreibt..15. August 2008 um 1:32 Uhr #2874792ich habe leider das selbe problem im moment.
ich hab mir vor 10 tagen BW stechen lassen und es hat schon in der ersten nacht geblutet. jetzt immer noch. eig. immer in der nacht, so dass ich jeden morgen nen vollgeblutetes pflaster hab. (ich klebe noch ab)
schmerzen hab ic eig. keine, also kann ich mur die blutungen auch nicht so erklären, außer dass ich vielleicht unbewusst draufliegen würde.
aber ist das noch normal, dass es über eine woche blutet?
und habt ihr vielleicht irgenwelche tipps, wie ich das wegbekommen könnte? es stöhr mich nämlich schon ein bisschen…
oder sollte ich das piercing besser rausnehmen? (was ich ungern tun würde)15. August 2008 um 11:48 Uhr #2876480also ich hatte auch etwas über drei tage genau wie du es beschreibst immer ein vollgeblutetes pflaster. ich hab halt dann die blutung gestillt und gewartet bis sich an der luft ne kruste gebildet hat und es dann nicht mehr abgeklebt, um die kruste nicht evtl. bei der pflasterentfernung mit abzurei??en und eine erneute blutung hervorzurufen. die kruste ist dann sehr schnell kleiner geworden. hatte seitdem keine blutung mehr. hab es jetzt auch 10 tage und man sieht nur noch ganz minimalst kruste an einer seite. vielleicht versuchst dus mal so, wenns weiter blutet würde ichs aber auf jeden fall mal vom fachmann checken lassen.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.