Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Dehnring macht sich selbständig

Dehnring macht sich selbständig

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Dehnring macht sich selbständig

verschlagwortet
7 Antworten, 8 voices Zuletzt aktualisiert von Milhouse vor 18 Jahren, 5 Monaten
  • Rudeboy69
    Teilnehmer
    @rudeboy69
    #2781722

    Servuz
    hab mit dem Tribal Stretching Cresent Kit 1 vor 2/3 Wochen angefangen mein Ohrloch zu dehen.Bis Samstag ging alles gut, bin dann von 3mm auf 4mm gegangen, nach ner viertel h war der Ring drin. Danach hatte es bis Sonntag Abend nur leicht gezogen. Aber dann gingen die Schmerzen los und das Läppchen schwoll leicht an.
    Heute morgen war der ring fast draussen von allein. Am Loch klebte eine ekelige weiße Sauce. Machte den Ring daraufhin raus und eine rie??en Kruste kam mit raus.Hab sofort alles desinfiziert mit Octenisept und den Ring ohne Schmerzen wieder reingeknallt. Ohne mich Groß zu bewegen oder dran zu spielen Fiel mir 3 mal hintereinander der Ring wieder raus. Ist da was geri??en? Waren von 3mm auf 4 doch zuviel?
    Zu alle dem kam noch hinzu dass meinem Meister seit hoite keine Ringe im Ohr Nase etc mehr gefallen und wir müssen nun Stecker tragen. So was kotz mich übel an, wo bekomme ich anständige 4mm Stecker (Plugs) her? Klar Wildcat aber die feinen, wunderschönen fangen ja erst bei 6mm bis 8mm an!
    Sorry dass ich euch mal wieder mit Dehnungs-Storys-Probs nerv!Hab schon gesucht aber keine passende Story zu meiner gefunden!
    Besten Dank vorab!
    Cheers

    Cleophilia
    Teilnehmer
    @Cleophilia
    #2850971

    die passende story zu deiner könnte evtl „zu schnell gedehnt?“ heissen…
    kauf dir nen unschicken etwas kleineren schmuck (meine wahl in deinem fall wären z.B. ein 2,4 – 3 mm titan klemmkugelring)… pack ihn sanft ins ohrloch und lass dieses mal einige wochen in ruhe…
    pflege und abheilzeit wie bei einem frisch gestochenen piercing… und dann… ich würd mal sagen in 6-8 wochen… gaanz langsam wieder anfangem mit dehnen…
    und vorallem zwischen den schritten mehrere wochen zeit lassen zum erholen und neubilden des gewebes
    wünsch dir viel erfolg und gutes abheilen

    ulee
    Teilnehmer
    @ulee
    #2852613

    ok, das ist genau der punkt warum ich gegen diese dehnungssets bin. man neigt zu übertreibung. ich rechne max. 2 mm im 4-5 wochenabstand, besser nur 1 mm gerade am anfang. (also z.B von quasi juwelierstecker auf 1,6 oder 2 mm, dann eben nach nem monat auf 2,4 oder 3 mm. ab dann in mm schritten, evtl 2 mm…) und man hat beim set eben keinen passenden schmuck parat und mu?? mit diesem riesenring rumlatschen.

    das hört sich nach überdehnt an – und evtl. keime mit in die wunde gedreht. am besten kleineren schmuck (in 2 mm?) einsetzen, morgens & abends kruste aufweichen, entfernen, desinfizieren, sonst in ruhe lassen und frühestens in 4 wochen wieder VORSICHTIG weiterdehnen. gute besserung.

    Skeleton___x
    Teilnehmer
    @Skeleton___x
    #2854249

    bin der gleichen meinung …wenn du aber garnicht auf dein dehnkit verzichten möchtest besorg dir einfach nen paar o-ringe bei wildcat ..wenne mittem dehnen fertig bis ringe drüber und drin lassen bisses verheilt is ^^
    lg alissa

    misspeppa
    Teilnehmer
    @misspeppa
    #2855900

    ich weiss ja nicht was dein endziel ist, aber fürn übergang reichen doch die polyacetal-plugs für um die 3 euronen ausm wildcat-shop?

    Topenga
    Teilnehmer
    @topenga
    #2857557

    bei mir sind die dehnsicheln auch nach ner zeit von allein rausgeflutscht, schiebs auf die schwerkraft…ich weiß ja nich wie weit du dehnen willst, aber als zwischenschritt kann man auch wunderbar die pmma plugs nehmen-unauffällig, günstig und erfüllen ihren zweck.

    Schubi
    Teilnehmer
    @Schubi
    #2859223

    das mit dem rausflutschen ist normal
    das passiert hat wenns ohr dick wird dann wird der druck Groß und das materiel flutscht raus…
    oder später fallen die auch ständig beim schlafen raus
    dehn am besten nicht zu schnell dann passiert sowas auch nicht
    die sauce is wundsekret, dann ist wohl was gerissen …
    ansonsten versuchs doch mit dehnunsstäben, da kann man zur not auch ein dünnes gummi hinter machen (z.b. dünne haargummis) dann flutschen die auch nicht in die richtung raus..
    sollte man aber auch nicht übertreiben …

    Milhouse
    Teilnehmer
    @Milhouse
    #2860893

    Nunja ich finde diesen Schmuck (hab ihn mir vorhin angeschaut) nicht gerade geeignet zum Dehnen. Zu grosse Steigung, zu hohes Gewicht. Aber auch Acryl würde ich nicht empfehlen, nach dem Dehnen ist das Gewebe ja „offen“ und Materialreaktionen kommen häufiger vor.

    Dehnstäbe sind zum Dehnen gemacht und nicht um getragen zu werden, durch das Gewicht und die Länge wird das Loch nur noch mehr gereizt.

Ansicht von 8 Beiträgen – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv