Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › madonnaaaaa :)
-
Anonym
Gast@24. März 2005 um 18:47 Uhr #2782096Hallo ihr!Nachdem ich mich seit ca nem viertel Jahr auf dieser Seite immer ausführlich über jegliche Madonna-Erfahrungen und Tipps informiert habe, rückt mein 18ter Geburtstag, und damit das gesetzliche Recht mich durchlöchern zu lassen, immer näher ^^ Auch wenn die Fragen immer gestellt werden, würde ich doch gerne nocheinmal ein ganz persönliches Resumée bekommen 🙂 Frage 1: In wievielen Fällen (eurer Erfahrung nach) wird das Zahnfleisch stark angegriffen? Frage 2:Welches Material des Steckers ist am schonensten? Pfte oder Teflon (ist das das gleiche? 😉 oder Metall? 3. Wo bekommt man den Schmuck her? —> über jegliche Antworten würde ich mich freuen! Lg, Eure Valerie
24. März 2005 um 21:01 Uhr #2856365hi du.
zu frage 1. ich hatte nie probleme mit meinen zahnfleisch und hab das madonna nun schon über 2 jahre
frage 2. hatte am anfang titan drinnen, hat mich aber gestört dann hab ich pfte reingetan
frage 3. hier im onlineshop z.B 🙂24. März 2005 um 21:32 Uhr #2858024Schuck bekommst du in vielen Studios oder hier bei Wildcat, so find ich Metall immer noch für ein Piercing am schönsten. Aber wichtig ist ja was dir gefällt, und nicht uns.
Anonym
Gast@24. März 2005 um 21:48 Uhr #2859687hehe danke =) und wie nennt man das dann? klemmkugel?
24. März 2005 um 21:54 Uhr #2861361wie nennt man was? der Stecker? der nennt sich Labret-Stud
24. März 2005 um 23:24 Uhr #2863026Also mein Madonna da hab ich nie Probleme mit 😀
Das heisst PTFE löl un diese teflon stäbe bekommse hier z.B in Dortmund bei douglas oder hier bekommse die auch un im internet un och bekommse oft sowas habe aba momentan nich sonnen ding drin ich habe nen ganz normalen kleinen
stab drin stört ich auch ganich oder kommt i-wie dran au nich beim essn 🙂
Naja das zum Thema Madonna von mir 😀Anonym
Gast@25. März 2005 um 3:07 Uhr #2864697Frage 1: In wievielen Fällen (eurer Erfahrung nach) wird das Zahnfleisch stark angegriffen?
hängt von der plazierung und der anfälligkeit zur zahnfleischrückbildung des einzelnen ab.
Frage 2:Welches Material des Steckers ist am schonensten? Pfte oder Teflon (ist das das gleiche? 😉 oder Metall?
a) ptfe und teflon sind das selbe material
b) ich bin der meinung, dass es besonders auf die form des plättchens ankommt, je runder dies ist, desto weniger gescheiht dem zahnfleisch. hierbei kann metall sich als sinnvoller erweisen, da es sich nciht so leicht scharfbeissen lässt…3. Wo bekommt man den Schmuck her?
http://www.wildcat.de –> onlineshop
oder beim piercer deines vertrauensAnonym
Gast@25. März 2005 um 12:27 Uhr #2866375hehe danke für die antworten ja ich kenn mich da ja nicht so aus *g* Schön weiter posten =)
Anonym
Gast@25. März 2005 um 12:29 Uhr #2868069hm also ich war schonmal bei dem piercingstudio in dem ich es mir stechen lassen möchte und der piercer meinte er nimmt ptfe (richtig? ^^) und hat mir das ding schon mal gezeigt..Kann man da noch entscheiden welche form das plättchen hat? Sollte man das Madonna also möglichst weit unten/oben platzieren? (naja ich hab mir eh schon meine Stelle überlegt, ist so an der grenze von zahn und zahnfleisch) lg Valerie
Anonym
Gast@25. März 2005 um 12:32 Uhr #2869742okd anke 😀
25. März 2005 um 17:11 Uhr #2871432also die Form des Plättchens ist Herstellerbedingt! da woirst du nix ändern köbb´´nnen! icxh kann dazu nur sagen dass beim Labret die dicken Runderen Platten fürchterlich scheuern, die extrem flachen von diesen Billigschmucksachen aber gehen!
26. März 2005 um 13:27 Uhr #2873121Ich würde auch auf jeden Fall PTFE nehmen, garnicht erst mit Titan anfangen. Ich denke jedes seriöse Studio bietet PTFE-Schmuck für Madonna-Piercings an.
26. März 2005 um 14:07 Uhr #2874804Bis auf die Studios, die viele Gründe haben, warum sie es nicht anbieten:-)
Anonym
Gast@26. März 2005 um 19:29 Uhr #2876493was können denn da für nachteile dran sein? also da wo ich hingehen würde, wurde gleich ptfe als ersteinsatz festgemacht (also sie sagten ,sie nehmen das)..Ich meine nachdem was ich gehört habe ist der vorteil dass es nicht so stört oder bessergesagt die zähne beschädigt? aber ich kenn mich da ja nich so gut aus..
27. März 2005 um 12:47 Uhr #2878184zB: bei??t du einmal drauf, ist der stecker möglicherweise schon kaputt,
passiert dir das nachts beim frischen bist du das piercing los bevor dein studio wieder aufmacht.27. März 2005 um 15:10 Uhr #2879890needlewitch…
das ist nur ein Nachteil..zudem kommen noch eine Menge anderer Nachteile hinzu… aber anscheinend haben wir dann, laut needlebee, unseriöse Studios 🙂
Hart aber herzliche Grü??e
27. März 2005 um 15:46 Uhr #2881604war ja auch nur ein beispiel von vielen nachteilen 😉
27. März 2005 um 16:20 Uhr #2883314welche Nachteile bietet Ptfe denn noch? würde mich echt mal intereassieren. Mit Titan konnte ich mich, z.B. gerade bei Piercings am Ohr kaum rühren, weil das so übel weh tat, mit PTFE hatte ich dagegen keine Probleme und die sind deutlich besser verheilt… von mir aus gerne per Buddylist!
Anonym
Gast@28. März 2005 um 14:20 Uhr #2885031ich würds auch gerne wissen 🙂 wenns recht is.. hehe ^^
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.