Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › "Granulom" am Tragus :-(
-
Anonym
Gast@13. März 2006 um 21:12 Uhr #2782148Hi Ihr! Joa… joa… ich melde mich nach einigen Wochen mal wieder… Mein Tragus-Piercing macht mir mal wieder Sorgen. 🙁
Hatte ja damals mal geschrieben, dass sich „wilde Haut“ oder ein sogenanntes Granulom hinter meinem Tragus-Piercing gebildet hat. Ein allgemeiner Arzt hat es vor ca. 1 Monat weggeschnitten. schließlich habe ich es mit Tyrosur behandelt. Der Piercer hat mir dann vor 2 Wochen wieder einen kurzen Stecker reingetan. Glaube er ist ca. 8mm lang. Und heute hat eine Freundin das Granulom wieder entdeckt. Ich habe nicht lange gezögert und hab es mir heute wieder beim Arzt entfernen lassen. Kann mir bitte einer sagen, warum dieses doofe Ding mich einfach so quält? Möchte mein Piercing ungerne wieder rausnehmen! 🙁
Kann es denn sein, dass mein Piercing im Tragus vielleicht kein Titan ist?! Oder dass er zu kurz ist?! Habe noch einen längeren Stab im Labret, würde die beiden Stäbe ja austauschen, nachdem ich sie desinfiziert habe, nur ob sich da was bessern wird? Ich meine das Granulom stört mich ja nicht, nur gerade schön aussehen tut es ja auch nicht… 🙁
Irgendwie blöd wenn es immer und immer wieder nachwächst…
Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen??
Wäre echt lieb *liebguck*Grü??e, Angy
13. März 2006 um 22:19 Uhr #2857050an deinem helix hast du nicht das problem ??? manche leute neigen dazu manche nicht und es kann auch stellen abhängig sein….hatte auch mal probleme damit bei einem knorpel piercing…kein direktes wildfleisch sondern halt dieses granulationsgewebe…bis jetzt hatte ich gute erfahrungen mit leichtem aufstechen und spülen mit wasserstoffperoxid… in solchen fällen arbeiten eigentlich ziemlich viele piercer damit…einfach mal den piercer fragen…die haben da mehr erfahrung als ein arzt…viel glück
13. März 2006 um 22:26 Uhr #2858720Würde auch sagen das Du zu Deinem Piercer gehen solltest, der hat da sicher mehr Ahnung als Dein Doc! Drück Dir die Daumen das Du Dein Piercing nicht rausnehmen mu??t! Ich hatte auch ein wenig Probleme mit meinem Tragus Piercing, aber das hat sich dann ziemlich schnell verabschiedet!
13. März 2006 um 22:35 Uhr #2860374Jep,aufstechen und Wasserstoffperoxid kann ich auch empfehlen…Hatte an allen Knorpelpiercings Probleme mit Wildwuchs und da hat die Methode am besten geholfen!
13. März 2006 um 23:55 Uhr #2862050also bei mir hat am helixpiercing teebaumöl am besten geholfen… ohne aufschneiden oder picksen…
14. März 2006 um 10:54 Uhr #2863718Ich hatte das selbe am Tragus und an der Nase, hab da auch Wasserstoffperoxid genommen, hat super geholfen
14. März 2006 um 12:21 Uhr #2865392beim wegschneiden ist die chance das es wegbleibt ca 50/50, hat dein arzt dir das nicht gesagt??
ich habe sehr gute erfahrungen mit homöopathie gemacht, geht nicht ganz so schnell, aber kommt normalerweise nicht wieder
Anonym
Gast@14. März 2006 um 17:47 Uhr #2867076Also der Arzt hat mir gesagt, nachdem er es ja schon zum 2. Mal entfernt hat, dass es sicherlich wieder rauswächst. Jedoch muss ich Euch noch etwas erzählen… Anfangs mit dem Ersteinsatz hatte ich kaum Probleme, eher gesagt keine… dann wollte ich einen Stab mit kleinerer Kugel, damit es dezenter aussieht. Ca. 2 oder 3 Wochen nachdem ich in einem Piercingstudio das Piercing gewechselt habe, trat so ein Granulom an meinem Ohr auf… Schon komisch oder? Werde nachher wieder meinen Ersteinsatz reinmachen… in Hoffnung dass es sich auf nimmer wiedersehen veranschiedet. Am Helix hatte ich sowas auch noch nie… Schon blöd…
Trotzdem danke für die bisherigen Antworten von Euch 🙂
14. März 2006 um 17:58 Uhr #2868760Mal eine kurze Zwischenfrage.
Wie sieht denn so ein Ersteinsatz aus? Was ist das für ein Material und wo liegen die Nachteile, wenn man das Teil erstmal drinlässt und keinen schönen Schmuck einsetzt? Spielt da nur der optische Faktor eine Rolle (und wie „hässlich“ ist so ein Ersteinsatz)?Ich weiss, ich bin unheimlich unwissend. Aber das will ich ja allmählich ändern. 😉
Sind wohl doch ein paar Zwischenfragen gewurden….
Anonym
Gast@14. März 2006 um 18:04 Uhr #2870451Der Ersteinsatz sieht nicht wirklich anders aus ist von der Farbe ein etwas dunkleres Silber als das, was ich momentan trage. Aussehen spielt hauptsächlich insofern eine wichtige Rolle, dass es so platziert ist, dass es gut aussieht und dass man auch möglichst lange was davon hat. Einen Großen Unterschied gibt’s da beim Schmuck nicht wirklich…: mit Steinchen, ohne, die Länge, die Form. Für jeden Geschmack halt was dabei…
14. März 2006 um 19:38 Uhr #2872134Kann euer Piercer euch da nicht helfen, oder kennt der sich damit auch nicht aus?
Anonym
Gast@14. März 2006 um 22:27 Uhr #2873823Mein Piercer meinte nur, dass es weggehen kann… naja der hat mir nicht so wirklich erklärt wie das weggeht etc.
Und dann war mir klar: Ab zum Doc und den um Rat bittenAnonym
Gast@14. März 2006 um 22:29 Uhr #2875513mmmh.. kann es sein das dein „neuer“ schmuck kein titan ist? weil du meintes das der ersteinsatz nen bisel dunkler war…!?!?!?
14. März 2006 um 22:36 Uhr #2877188Ehm ich hab nicht alles gelesen, aber vielleicht ist der Schmuck auch einfach nur viel zu Groß? Hab mal gelesen, dass das u.a. auch entstehn kann, wenn der Schmuck nicht passt. Was hei??t, dass er zu klein oder auch ZU Groß sein kann. Ansonsten, wenns wirklich kein Titan ist, verträgst du das wohl nicht …
Anonym
Gast@15. März 2006 um 14:06 Uhr #2878888ja das kann sein… habe mir gestern den titan schmuck den ich am anfang nachdem stechen drin hatte wieder reingetan… hoffe das es gut geht 🙂
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.