Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › snug /daith piercing
-
6. November 2009 um 21:11 Uhr #2782222
Hey zusammen 🙂
ich habe vor mir demnächst weitere piercings zuzulegen und meine wahl pendelt zwischen snug&daith piercing.
ich würde nun gerne von euch wissen, wie lange die abheilzeit ist – ob das stechen sehr schmerzhaft ist – ob es irgendwelche problematiken geben könnte etc.
die ganze bandbreite.und, wieviel ihr gezahlt habt, und falls ihr aus bochum kommt – ob ihr piercer empfehlen könnt.
herzlichsten dank. 🙂
6. November 2009 um 21:52 Uhr #2858226Sind natürlich 2 interessante Stellen.
Am Ohr find ich das Spray nur fies, Stiche sind alle ähnlich
An sich musst du dich halt auf Abheilzeit von Stellen einstellen, die festen Knorpel haben. Bis zur vollständigen Abheilung des Knorpels sind es tatsächlich Monate, Schmuckwechsel geht ja meist schon nach 3-4 Wochen.
Pflegen ist natürlich wichtig und Finger weg, wie bei allen Andren auch, dann ist die problematik schon mal weg. Drauf schlafen ist halt von Person zu Person anders.
Preise so round about 50 Euro mal einplanen.
7. November 2009 um 10:10 Uhr #2859882morschen..
das daith ist nich immer machbar.. dafür muss der knorpel gut ausgeprägt sein das es passt..
beim snug ist es nich so „wild“ da geht es zu 99% ausnahmen gibt es ja immer.. 🙂abheilzeit beim knorpel ist länger da der knropel nich selbstständig durchblutet ist und so die nährstoffe zur heilung aus umliegendem gewebe holen muss.. so plus minus 12wochen.. wenn man es gut pflegt (auch nich überpflegt) und aufpasst dann sollte es aber gut ablaufen..
schmerz.. naja.. man merkt schon was.. 🙂
vor allem da ich das daith nich sooo schnell stechen kann.. quasi mit vollgas anfahren und direkt bremsen.. weil dahinter is ja nich viel platz und dann kommt schon der innere knorpel.. 🙂7. November 2009 um 16:19 Uhr #2861553Daith fand ich nicht schlimm beim Stechen, da hat mir alles andere am Ohr mehr weh getan. Probleme hab ich bisher damit auch keine gehabt, auch nicht mit der Heilung. Etwas mehr oder weniger als 1 Jahr hab ich es jetzt, Preis weiß ich gar nicht mehr genau, auf jeden Fall unter 50???.
7. November 2009 um 22:23 Uhr #2863226ich persönlich hab mit meinem snug immernoch zu tun (und ich habs ende 2007 bekommen).
stechen tat weh, es hat sich entzündet, es hat sich wildfleisch gebildet welches ich nich wegbekomme und mein ohr steht dadurch etwas weiter ab. jenachdem wie ich darauf liege isses teilweise unangenehm bis schmerzhaft. zickt auch des öfteren gern rum.
bei meiner freundin hingegen is alles ohne probleme abgeheilt.
ansich finde ich immernoch, dass es ein schönes piercing is und wenn ich iwann mal den knubbel wegbekomme, könnte ichs mir auf der anderen seite auch nochmal überlegen.8. November 2009 um 9:31 Uhr #2864902Hey!
Also ich hab mein Snug seit August 2008.
Schmerzmä??ig war es auszuhalten, hat sich allerdings gleich in der ersten Woche total entzündet, sowas hatte ich noch nie!!! Es war nichts mehr vom Stab zu sehen und ich hatte höllische Schmerzen. Als sich das dann gebessert hat, war es schon okay. Aber zickt immer mal wieder rum, kündigt Erkältungen an usw. Dann kann ich auch nicht mehr drauf schlafen.
An sich ein schönes, aber bei mir kein einfaches Piercing. Piercer meinte auch erst, dass es bei mir nicht wirklich gut zu stechen wäre, weil die Stelle nicht gut genug ausgeprägt ist.
Hab 40??? bezahlt.
Wünsch dir viel Spa??!8. November 2009 um 12:39 Uhr #2866578hab mein Snug jetzt seit 3 jahren.
Stechen war wie jedes andere Knorpelpiercing auch.2 tage nachm stechen hat es sich entzündet.In dem ersten Monat war schlafen auf dem Ohr nicht zu empfehlen.
Abheilung hat ca. 6-8 Monate gedauert,mit abschwellen usw.
Aber ich würd es immer wieder machen!!!!!9. November 2009 um 14:10 Uhr #2868270beides sind Piercings die man besser punchen statt stechen lä??t, das kann/macht allerdings nicht jeder Piercer….
Aber dann ist Schmerz und Abheilzeit spürbar geringer :-)))10. November 2009 um 18:02 Uhr #2869951Mein Snug war die Hölle, beim stechen und verheilen.
Bekam als erstschmuck einen 1,6mm klemmkugelring rein, die geschichte hat sich entzündet, bis die stelle um den stichkanal blau wurde.Als ich dann zu nem anderen piercer bin, hat dieser sofort auf nen stab gewechselt und nach einem tag war die blaufärbung weg.
Danach dauerte es ca. 10Monate bis ruhe war.
11. November 2009 um 17:42 Uhr #2871632mhhm.
also schmerzempfindlich bin ich nicht umbedingt.
ich steh sowieso eher auf ohrpiercings, als auf alles andere also würd ich den schmerz auch in kauf nehmen.
und ich würds mir auch am rechten ohr machen lassen, wo auch mein lobe ist – drauf schlafen tu ich eh nicht und ja.es geht mir nur darum genau zu wissen wie ich es richtig pflege – wie oft in der woche etc. mit welchen pflegemitteln am besten – und was sollte man garnicht machen.
denn ich arbeite nun mal in der gastronomie und dann ’n geschwollenes+entzündetes ohr zu haben, ist nicht grade toll 😀
13. November 2009 um 19:20 Uhr #2873324Ich hab 2-3mal am tag mit kamillentee und wattestäbchen den schorf weggeputz 😉 und dann 1-2 octi aber das nur ins. 4wochen, da octi meine haut so sehr austrocknet.
Dann bin ich auf Betaisadonna umgestiegen und das aber nur alle 1-2Tage…!
Aber Kamillentee(kalt) fand ich immer wahnsinnig beruhigend fürs ohr und angenehm. Hab auch ab und an für 5-10min den teebeutel aufs ohr getan.
Man kann dran glauben oder nicht, jedem das seine. Aber ich schwör auf kamillentee!
13. November 2009 um 20:00 Uhr #2875011Habe auch nur gute Erfahrungen mit Kamille gemacht.
Ich nehme allerdings lieber den Kamillenextrakt aus der Apotheke.14. November 2009 um 13:35 Uhr #2876692zum kamillentee rate ich auch meist.. aaaaaaber kein beutel drauf legen.. an den beutel können sich schwebstoffe sammeln..
mit nem zewa reintunken und das drauf tupfen/legen..15. November 2009 um 14:21 Uhr #2878383Kamillenextrakt stell ich mir wenn ich will selbst her =P für was bin ich denn ne laborratte 😉
Hm bisher haben mich die „schwebstoffe“ noch nich gestört…
aber man kann ja nie vorsichtig genug sein.*kamillentee schlürf* hilft übrigens auch bei einer Tonsillektomie*genie??*
15. November 2009 um 18:43 Uhr #2880096Ich habe meine Mandeln noch, aber Du hast recht auch bei einer
Angina tonsillaris hilft es sehr gut.19. November 2009 um 12:19 Uhr #2881809Zitat: „Am Ohr find ich das Spray nur fies,“
EISPRAY hat am Ohr nichts verloren!!! Entweder Xylocainspray oder nichts!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.