Also es gibt verschiedene Methoden. Bei der Impulsblitzmethode sind die Tattoos nicht gefährdet, nur dass es etwas unangenehmer bei der Sitzung wird, da Farbe meist Licht besser absorbiert als „weiße“ Haut. Aber das angewendete Licht liegt in einem völlig anderen Spektrum, als dass es die Energie aufbringen könnte die Pigmente zu zerstören, wie es zum Beispiel der Laser bei der Tattooentfernung macht.
Also in den Bereichen, wo ich die Haarentfernung zumindest schon einige Sitzungen begonnen hatte, hat sich an den Tattoos nichts verändert…