Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Dermal-Achor-Narbe überstechen?
-
30. November 2009 um 16:21 Uhr #2782457
Hallo Leute,
bin seit 1,5 Jahren glücklicher Besitzer von 3 Dermal Anchor. Leider hat sich jetzt einer der 3 den Weg in die Freiheit erkämpft. Nun sorge ich erstmal dafür, dass die Stelle gut verheilt….
Ist es möglich einen neuen Anker direkt auf die Narbe zu setzen? Hat jemand Erfahrung damit? Hält das ganze besser oder schlechte?
Grü??e
30. November 2009 um 16:56 Uhr #28615611geht. nur ist es wahrscheinlich dass es wieder rauswächst Groß.
30. November 2009 um 18:42 Uhr #2863233Das geht, ich habe das schon öfter gemacht und die gefahr dass es rauswächst ist nicht viel grösser als bei den „jungfräulich“ gesetzten dermals 😀
30. November 2009 um 22:06 Uhr #2864909Narbengewebe ist bei mir stabiler als die Haut, wahrscheinlich hält es besser.
30. November 2009 um 22:54 Uhr #2866585memememem.. ich meinte damit nicht explizit das es wegen den narbengewebe oder an der stelle liegt. nur wachsen die teile so oder so raus. und wenn es an der gleichen stelle ist (die evtl stark belastet in bezug auf hängenbleiben etc ist) ist die wahrscheinlichkeit nun mal höher das es gleich wieder drausen ist -.- frag mich eh wie lange der hype um die teile noch bleibt.
im übrigen hätte man es gleich tiefes setzen können und nicht erst rauswachsen lassen müssen. dann wärs kostenlos im studio gewesen. neu setzen kostet ja meistens…
1. Dezember 2009 um 12:32 Uhr #2868278das rauswachsen kann dir mit nem Surface genauso passieren
darum und weil es von der Stelle her besser passt habe ich mich z. B. für ein MD entschieden.1. Dezember 2009 um 22:04 Uhr #2869959Ich sehs nicht so, gleich zu sagen dass die Dinger so und so rauswachsen…
Das ist genauso ein Vorurteil, 99% (meist von denen die nie eines hatten) meinen dass Handwebs NIE funktionieren könnten. Können sie, genauso wie MDs und Surfaces… liegt am Körper wo gegen er sich entscheidet und wo gegen nicht.
Ich hab keines meiner MD verloren, kein Handweb, aber 2 Knorpelpiercings sind rausgewachsen… 😉 Da sieht man mal was dem Körper lästiger war… die „simpleren“ Piercings… 😉
Wenn du es neu machst, kann es sein dass du bald das gleiche nochmal hast, oder vielleicht aber auch nicht.2. Dezember 2009 um 13:34 Uhr #2871639ich war so ziemlich die erste bei uns die die dinger bekommen hat. 4 stk dekolte. ich sag nicht das es MUSS aber sehr oft wachsen sie raus. hab keinen gekannt der seins ohne ständig „tieferlegen“ noch hat. meine sind alle 4 rausgerissen. eins von meinen liebelings brasilianischen tätowierer, 2 auf ner show, eins von meiner piercerin entfern. andere stellen wie hand / arm / bein geht meistens nich gut.
ich seh sie halt als playpiercings. kenn auch piercer die machen die teile einfach nicht mehr bzw sagen vorher schon dass noch keins älter als 2 jahre wurde.
ich bin halt enttäuscht von dem zeug ;D auf dauer. für ein jahr waren sie schon was schickes und hat super zu meinen chest peace gepasst..naja 😀 nie wieder jedenfalls.und mit surface hab ich persönlich keine erfahrung. nur durch zweite und hab da bisher auch noch kein gut abgeheiltes gesehen das nicht wieder raus musste…
3. Dezember 2009 um 13:34 Uhr #2873331Ich hab meine am linken Oberarm bereits 3 Jahre… Hab sie machen lassen, als mein Piercer in dieses „Geschäft“ eingestiegen ist.. Er meinte wir sollten gleich eine Stelle nehmen wo viel Haut verfügbar ist… Einer der Anker hat mal schief gesessen, aber mit der Zeit hat er sich geradegelegt (vermute mal durch das ständige drauf liegen / schlafen) Also ich bin sehr zufrieden mit ihnen… Die am rechten Unterarm hätte ich nicht machen sollen, sie nerven irgendwie, aber naja, sind jetzt 2 Jahre drin, und werd sie wohl auch drin lassen… Bin mit einem von denen einige male ganz ganz übel hängengeblieben, so das das Teil nicht mehr so gut aussah, aber irgendwie sind gerade die die ich nicht mehr mag 😉 unzerstörbar..
Mag auch an der Stelle liegen, dass die Dinger halten. Ist halt fleischig… Ich hab nirgends Piercings wo wenig Fleisch oder ganz dünne Haut ist, weil ich die Stellen an sich nicht für so belastbar halte…3. Dezember 2009 um 15:09 Uhr #2875017es geht zwar jetzt nicht um die haltbarkeit von surfaces… aber zu brutaltapedeckprincess: ich hab mein surface auch schon über 2jahre und es macht keine anstalten sich zu bewegen.
3. Dezember 2009 um 19:46 Uhr #2876700Ich hatte auch drei,zwei gleich wieder draußen und dann wieder neu gesetzt.
Eins der neu gesetzten ist noch drin, das andere war sofort wieder drau??en, aber das lag an der unünstien Stelle direkt am Hosenbund.4. Dezember 2009 um 2:23 Uhr #2878390Ich denke Narbengewebe ist zwar stabiler, dafür aber unflexibler.
4. Dezember 2009 um 20:53 Uhr #2880104Stimmt genau, das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.