Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › InkTermin und OP ???
-
18. Dezember 2006 um 15:45 Uhr #2783053
Hey Leute,
habe am 29.12. einen InkTermin. Anfang Januar steht leider auch eine OP und nach der OP mind. 3 Wochen Bettruhe. Sollte ich den Termin lieber verschieben?? Wegen der Heilung beider Wunden oder gibt es da keinen Schwierigkeiten?? TXH schon mal …
18. Dezember 2006 um 15:57 Uhr #2870048kommt drauf an, wie lang das bei dir dauert. bei mir zB ist eine woche nach dem inken ruhe. außer bei ein paar ausnahmen, die schon mal länger gedauert haben. welche stelle lässt du denn inken? wieviel zeit ist zwischen dem termin und der op? und vor allem: welche op genau? kommt die mit der stelle irgendwie in verbindung?
18. Dezember 2006 um 16:09 Uhr #2871728Hee Feelingz, ich kann dazu nur sagen, dass ich mir mit sü??en 14 (jajaa, ich weiß, viiiieel zu jung, hab auch die anderen Foren-Beiträge schon gelesen) meine Schulter tätowieren lassen hab und einen Tag später die Weisheitszähne raus mussten. Alle 4 auf einmal unter Vollnarkose. Und das wär mit oder ohne Tattoo gleich zum Kotzen gewesen. Lag natürlich danach auch erstmal ne Zeit flach, hatte aber demnach auch genug Zeit, mein Tattoo ausgiebig zu pflegen. Die Heilung lief bei den beiden „Verletzungen“ normal schnell ab, soweit ich das beurteilen kann. Und natürlich hilft einem die Freude über das neue Motiv sozusagen auch psychisch über die Schmerzen hinweg 🙂
18. Dezember 2006 um 16:14 Uhr #2873418es kann schon sein, dass beides zugleich einem ziemlich zusetzen kann, aber das muss nicht sein. das ist auch bei jedem anders. und bei weisheitszahn-op kann ich gut mitreden, das hab ich selbst hinter mir. einmal wars ganz ok, ein das andere mal hatte ich 5 tage lang gute schmerzen… das lässt sich aber vorher pauschal nicht sagen. ich hab mir auch mal 4 tats an einem tag machen lassen und das war eindeutig zu viel. da hat mein körper mit teilweise drei wochen dauernder abheilung „rebelliert“
18. Dezember 2006 um 20:48 Uhr #2875106aheu..hab am 02.11. inktermin abends gehabt und am nächsten morgen,am 3.11 weißheitszahn-op.alle vier zähne nur mit örtlicher betäubung raus..naja,dem tats hat nicht geschadet,habs eigentlich garnicht richtig gemerkt da ich eher durch die restlichen schmerzen abgelenkt war:-)
aber wenn es sich bei deiner OP um eine relativ Große sache handelt (wenn man danach 3 woche liegen muss wirds wohl) solltest du aber vielelicht doch mal mit deinem inker drüber reden.
19. Dezember 2006 um 2:26 Uhr #2876786So sollte das beim Abheilen eigentlich keine Probleme machen, nur scheint es wohl eine komplizierter OP zu sein wegen drei Wochen Bettruhen. Probleme wegen dem Tattoo könnte es höchstens geben, wenn es z.B. auf dem Rücken wäre und du dann im Bett ständig drauf liegen würdest.
19. Dezember 2006 um 8:52 Uhr #2878473Pauschal ist das schwer zu sagen, da jeder Körper unterschiedliche „Regenerationsfähigkeiten“ hat und die unterschiedlich sind, je nach der momentanen Verfassung. Im allgemeinen ist mit dem Tattoo nach der ersten Woche das „meiste geschafft“. Wie Mrtyn schon schrieb, kommt es auch auf die Stelle an. Wenn Du 3 Wochen Bettruhe halten sollst, ist ein Tattoo am Rücken vielleicht nicht so günstig, wenn der OP-Termin gleich ein paar Tage dach dem Inken kommt. Je mehr Zeit dazwischen ist, desto besser. Ansonsten sehe ich keine wirklichen Probleme dabei, es sei denn Du weißt, da?? Dein Körper mit der Wundheilung sowieso länger braucht.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.