Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercingschmuck › preise
-
24. Mai 2006 um 21:11 Uhr #2783137
ich war vor kurzem beim piercer und wollt mir ne normale 5mm titan piercingkugel kaufen für mein zp.die wollten 20 euro von mir, das war mir dann doch zu viel….weil bei wc kostet die doch nur 5 euro oder so und das 4-fache ist doch sehr überteuert.mich interessiert mal ,was das bei euch so kostet!!!
24. Mai 2006 um 22:04 Uhr #2871100verschieden, meine meinung dazu ist aber, das is alles sehr überteuert. guck mal was im baumarkt ne schraube kostet. so viel schwerer ists nu nicht, nen kleine kügelchen mit gewinde herzustellen. würde niemals 20??? fürn metallküglein zahlen.
24. Mai 2006 um 22:04 Uhr #2872782also ich hab für meinen kompletten stab (18mmx5m/titan) 5 euro bezahlt.für chirugenstahl mit plastikkugeln zahl ich 3 euro.
Anonym
Gast@24. Mai 2006 um 22:19 Uhr #2876148wer Baumarktschrauben mit Titanpiercing vergleicht…. sorry, die Sache mit den Schrauben erspar ich mir.
Ne aufwendig polierte Titanschraube hab ich noch nicht dort gesehen, aber im Flugzeugbau, was denkste, was die da kostet??
Son Käse. Aber nen Zwanni ist echt zu teuer für eine Kugel aus Titan.
Ein Piercingstudio muss aber auch kalkulieren: schon mal dran gedacht? Miete, Versicherungen, Berufsgenossenschaft,GEMA, Krankenkasse; Gehalt, Investrücklagen, Steuern,Telefonkosten, Strom usw.
Ein Internetfuzzi wird meist günstiger anbieten können. Ich sag Dir sogar, was in meinem Studio sone Murmel kostet: 4 ??? ohne Stein, 7,90 mit Stein etc.
Greetz vom acus
24. Mai 2006 um 22:40 Uhr #2877840Ja also 20 euro für eine Kugel ist wirklich arg teuer… Bist du dir sicher,dass er dich richtig verstanden hat?Das du nur die Kugel und net gleich den ganzen Laden kaufen willst?
Lieben Gru??25. Mai 2006 um 0:10 Uhr #2879547Ich hab auch mal die Händlerpreisliste von Wildcat gesehen…Verstehe allerdings auch dass ein Piercer Geld verdienen muss.
25. Mai 2006 um 1:51 Uhr #2881251Angebot + Nachfrage … ??? Klingelts? War da was in der Schule??? Marktwirtschaft???
Sorry, ich persönlich finde die Diskussion mü??ig! So schön extrem das Beispiel auch ist …
25. Mai 2006 um 2:34 Uhr #2882967Ob und wie er das erträglich kalkuliert is doch sein Problem 🙂
Die Kunden werden ihm schon durch ausbleiben, wo er sich das Zeug in dieser Preislage deponieren kann….von daher ist die Diskussion doch zumindest..verbraucherfreundlich, weil marktransparent25. Mai 2006 um 8:16 Uhr #2884683…soviel ich weiß, schließt die moderne Marktwirtschaft ein Interesse des Verbrauchers an Preisvergleich nicht aus…
25. Mai 2006 um 9:37 Uhr #2886421Ich würd mit nem Finger auf den zeigen und auslachen 😉
ich kenn kein Studio wo ne stinknormale Kugel mehr als 6??? kostet – mit Steinchen hab ich zwischen 6 und 8??? bezahlt… also 20??? für ne Kugel – die hamm doch n Vogel 😉25. Mai 2006 um 10:38 Uhr #3150304wieso, 20 ??? für ne kugel in 750er gold wär doch ok 😉
25. Mai 2006 um 11:21 Uhr #3072654Also meine ehemalige Stammpiercerin hat mir den Schmuck zu Katalogpreisen verkauft,aber auch nur,weil sie wusste,dass ich weiss was das kostet,ansonsten hat sie so das Doppelte genommen.Mein anderer Stammpiercer nimmt nur Katalogpreise oder verkaufts noch nen bisschen billiger.
25. Mai 2006 um 12:07 Uhr #3189471Ich kenn das nur so, dass Studios bei WC-Schmuck denselben Preis nehmen…sonst würden viele ja nur noch direkt bestellen…Und wie gesagt: Die Preise für die Studios liegen ja schon ein Stück unter den Endverbraucherpreisen, die wir bei Wildcat zahlen. Nebenbei ist in vielen Studios der Wechsel kostenlos wenn man den Schmuck dort kauft. Wer nicht selbst wechseln kann oder will ist dort vielleicht besser aufgehoben. Selbst wenn man vielleicht sogar nen Euro mehr zahlt.
25. Mai 2006 um 13:50 Uhr #3137981Ich geh mal davon aus, der Endkundenpreis bei WC ist ein g a n z a n d e r e r als der, den der Wiederverkäufer zahlt….bzw – ich kenns eigentlich branchenunabhängig nicht anders….zB im Luxus-Segment bei Armbanduhren zB liegen die Rabatte je nach Firma und Modell zwischen 5%-knapp über 40%…wobei die 5% dann Luxusteilen im Preisbereich zwischen Ferrari und Luxusvilla liegen
25. Mai 2006 um 15:00 Uhr #3007271sicher hinkt das ein wenig. aber ne klitzekleine kugel zu polieren und da nen gewinde reinzumachen, also bitte. ^^ es geht ja nicht drum, wer über diesen verkauf sein studio finanziert, sondern was es wert ist! und ich behaupte mal dass die herstellungskosten im ct – bereich liegen. natürlich verlang ich nicht dass diese zu dem preis verkauft werden, aber bei 20??? sind das sicher locker das 50fache der herstellungskosten.. und selbst 5??? sind teuer!
als besseres beispiel @ acus.
vergleichen wir das mal mit ner braunüle. du wirst sicher nicht behaupten, dass das kleine küglechen schwerer herszustellen ist als eine braunüle, welche nicht nur unter absolut klinischen bedingungen hergestellt werden muss, dazu kommt der relaiv aufwendige aufbau des kanülenteils. dann müssen diese verpackt und anschließend durch bestrahlung steril emacht werden. mal davon abgesehen von der klinge, welche mit sicherheit mehr aufwand macht, als ne kugel zu polieren.so mal der lacher: aufwenidige braunüle in ner apotheke(!) 2??? und kleines kügelchen mit loch und gewinde 20???
ist doch mal nen lacher, nech?
25. Mai 2006 um 15:11 Uhr #2988722kawa80 schrieb:
>
> …soviel ich weiß, schließt die moderne Marktwirtschaft ein
> Interesse des Verbrauchers an Preisvergleich nicht aus…… genausowenig wie die alte und das Internet hilft neue Bezugsquellen zu eröffnen … aber es bleibt mü??ig darüber zu diskutieren weil der Verbraucher letztendlich mit seinem geld das letzte „Wort“ hat.
Was die Diskussion so sehr hinken lä??t in meinen Augen ist das es ohne Beteidigung des „Betroffenen“ von statten geht … wer weiss … ich wüsste zwar nicht wie man ne 20EUR Kugel erklärt aber evtl. gibts ne Erklärung dafür!??? Und ein Preisvergleich der Studios bringt wenig wenn man sich damit aus dem Einzugsbereich begibt und das Internet … naja … „piercingschmuck“ bei google und schon hat man 30 Vergleichsmöglichkeiten … allerdings auch nur „Art udn Preis“ nicht sosehr QUalität / Verfügbarkeut usw.25. Mai 2006 um 15:40 Uhr #3023745Bei mir kostet ne normale Titan Kugel 5 ??? …!!!
Anonym
Gast@25. Mai 2006 um 18:35 Uhr #3006033Bei Serious Piercing in Mönchengladbach ist der Schmuck recht billig! Bezahl für nen Klemmkugelring 5 Euro und der Rest liegt auch so um den Dreh! Jenachdem wie gross/dick der Schmuck ist!
Bei Ebay kann man auch sehr billig einkaufen und die Qualität ist ganz in Ordnung!
Wollte vor kurzem bei uns im Ort bei ner „billig-Piercerin“ ein Hufeisen haben (1,2mm x 10mm mit Spikes)! Die wollte auch 27 Euro dafür haben!
.
.
.
Lasst euch nicht abziehen!!!25. Mai 2006 um 18:52 Uhr #3008654Also bei mir hab ich für n ganzes Barbell 20??? gezahlt (was ich auch schon recht viel fand, aber okay)… finde das echt überzogen.
Was ne Kugel einzeln kostet weiß ich nicht genau… aber 20??? sicher nicht!!Anonym
Gast@25. Mai 2006 um 18:57 Uhr #3221888Es geht eben doch darum, wie einer sein Studio finanziert. Der Betrag zwischen Einkauf und Verkauf, Handelsspanne genannt, dient nunmal dazu, alles am Laufen zu halten, ohne sich jetzt in Einzelheiten zu ergehen, glaub wird bald OT *bibberlöschangst*.
Kurz gesagt, ich hab gesagt, Zwanni find ich auch zuviel, aber Angebot und Nachfrage, wenn er seine Ferrari-Kugeln los wird, so what???
Und jetzt sollten wir uns wat neues ausdenken, schönen Abend vom acus..
25. Mai 2006 um 22:52 Uhr #3201175der piercer im laden hat ganz andere kosten als die industrie die diese kugel herstellt…….es unterscheidet sich auch worauf er die kosten schlägt….und auch wie prozentual…….
von daher kann ich es gut verstehen das beim piercer ein preis von 20 ??? für eine kuegl entstehen kann…….
…ob der diese auch zu dem preis los wird……ist etwas anderes…….
ich für mich selber…..kaufe den schmuck lieber bei meinem piercer..er bestellt den ja auch zum teil bei wc…ist ja auch ok…ich zahle auch gerne 1-2 euro drauf…und warum…ganz einfach….er leistet auch service dafür…er änder mir stäbe,poliert,sägt unpfeilt…und das umsonst…bzw ohne extra kosten……und das nennt man kundentreue…
26. Mai 2006 um 3:22 Uhr #3130104PiercingFelix schrieb:
> ok…ich zahle auch gerne 1-2 euro drauf…und warum…ganz
> einfach….er leistet auch service dafür…er änder mir
> stäbe,poliert,sägt unpfeilt…und das umsonst…bzw ohne extra
> kosten……und das nennt man kundentreue…1-2 Euro ist ja OK..aber sehr weit weg vom OP
27. Mai 2006 um 1:03 Uhr #2928032Ich würde gern immer Schmuck bei meinem Piercer kaufen. Leider nehmen die locker mal 40??? für einen normalen Labret-Stud oder Klemmkugelring.
Der Laden und speziell mein Piercer ist spitze, aber bei den Schmuckpreisen übertreiben sie leider wirklich ein bisschen.
Da muss man sich seinen Schmuck eher woanders besorgen.Aber komischerweise nehmen sie für eine Kugel auch nur 5???. Also 20??? sind, wie hier schon festgestellt wurde, definitiv zu viel!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.