Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Tattoo Entfernung
-
21. Januar 2005 um 9:53 Uhr #2783244
Wir suchen Leute, die sich Tattoos haben entfernen lassen – das wie / wann / wo und persönliche Erfahrung interessiert uns da besonders. Wir recherchieren grad tüchtig zu dem Thema und müssen feststellen das alle einem viel versprechen und sagen aber so direkt zur Veröffentlichung will man sich dann doch nicht äussern?!
Sehr seltsam!
Besonders interessant wären auch Erfahrungsberichte über Tattoo-Teil-Entfernung um bessere Cover-Up Ergebnisse zu erzielen ..
Naja – meldet Euch per Buddy bei mir!
21. Januar 2005 um 12:39 Uhr #2872856Ich hab ja nun das Problem mit der Entzündung hinter mir…
2 ??rzte (Hausarzt = sehr gut + Hautärztin = ruppig, aber fachlich wohl sehr gut)
.
meinten:
Bei Allergie sei lasern nicht probat, funktioniere auch bei vielen Farben nicht ausreichend (bleibt Pigmentrest in der Haut).
.
Medizinisch korrektes Vorgehen sei Eigentransplantation 😛
Es wird neben dem Tattoo eine Tasche unter die Haut geschnitten, eine Art Ballon eingebracht und dieser sehr langsam aufgeblasen.
Die gesunde Haut dehnt und vermehrt sich.
Im Anschluss wird die Kaputte Haut komplwett entfernt und die neue über die WUnde gezogen.
.
*örks*
mainzel21. Januar 2005 um 14:01 Uhr #2874542einer der gründe warum das so ist scheint mir die tatsache zu sein, da?? jeder hinz und kunz ein solches gerät bedienen darf, der den im rahmen des kaufes angebotenen wochenendkurs mitgemacht hat. und da es beim lasern genau wie beim tätowieren auf mehr ankommt als nur die hochwertigkeit des gerätes, ist es logisch, da?? die ergebnisse genauso schlecht oder gut ausschauen, wie die fachliche kompetenz oder fingefertigkeit desjenigen, der es bedient. ich hab schon einige gelaserte sachen hier bei uns in köln gesehen. grobe branntwunden eingeschlossen, die eigentlich nicht auftreten sollten. viele schaffen es garnicht, obwohl im besitz eines teuren leistungsstarken lasers, die versprechungen und damit entstandenen erwartungen zu erfüllen, was dazu führt, da?? teile, die eigentlich nach zwei bis drei sitzungen (150 euro pro sitzung….) verschwunden sein sollten noch nach vier oder fünf sitzungen fast keine merklichen anzeichen von vergänglichkeit zeigen.als ausrede wird dann auf den typ farbe verwiesen, den der tätowierer benutzt hat…bla bla bla halt .aber hey, aber man kann ja öfters hingehen und nochmals bezahlen…also meiner meinung nach sollte jeder der so ein gerät bedienen möchte eine prüfung ablegen. zudem sollte es eine einheitliche regelung geben in wie weit die zahl der sitzungen ansteigen darf. wegen der oben genannten schlechten ausbildung der ausführenden und den daraus resultierenenden schlechten ergebnissen ist wohl keiner bereit einer veröffentlichung zuzustimmen. wie sähe das denn auch aus wenn dann irgendwo zu sehen wäre, wie das ergebnis auszusehen hat wenn die meisten dem mehr als hinterherhinken ? gru?? ralf
21. Januar 2005 um 14:47 Uhr #2876226Also meine Jugendsünden sind verschwunden,allerdings auch die Hautfarbe!Hatte vor ca 6 Jahren die letzte Behandlung und die Stellen sind heut noch recht hell.Veranschlagt wurden 8-10 Sitzungen,gebraucht habe ich stellenweise 17.Gekostet hat mich der Spass 400DM pro Sitzung.Wobei ich noch recht günstig davon gekommen bin.
Für Fragen steh ich zur Verfügung21. Januar 2005 um 15:59 Uhr #2877914hö??? Du hast sage und schreibe 6.800 DM bezahlt um ein tattoo weg zu bekommen??? Oder 400 in Summe???? Hei ei eiii … aber teuer is das schon soweit ich das bisher mitbekommen hab! Hast Du das seiner Zeit dokumentiert???
21. Januar 2005 um 16:02 Uhr #2879624Also soweit ich gehört habe ist es jetzt (ab diesem Jahr?) gesetzlich geregelt das soein gerät nur vopm Arzt bedient werden darf … also auch nich (wie oft gemacht) in der Praxis von einer Arzthelferin!
Aber bestätigt habe ich das noch nicht bekommen is schwer da mal eine Verordnung oder Gesetz in die Hand zu bekommen … viel „Hörensagen“ in dem Bereich … naja ma schaun hab ein paar Treffen mit Laser-Artisten in nächster Zeit auch mit ner Hautklinik und Dermatologen … schaun wir mal was dabei raus kommt 🙂Nach wie vor: Jede Hilfe / Unterstützung ist willkommen und gebraucht 🙂
21. Januar 2005 um 16:07 Uhr #2881329Nee,es waren schon einige kleine Sachen,naja,genaugenommen waren es 2 am linken und am Rechten war so ziemlich alles voll!Dokumentiert hab ich da nix,aber ich weiss mittlerweile,das es nicht so einfach ist,wie die ??rzte es immer darstellen und auch,das es tolle Narben geben kann.Hab aber auch schon entfernte Tattoos gesehen,da war nix mehr
21. Januar 2005 um 18:54 Uhr #2883046hast du vielleicht Bilders von den Stellen, wie das jetzt aussieht?…wär mal
interessant.
Manche gelaserten Tatts sehen ja aus, wie mittem Zylinderkopf gekuschelt, oder dem Dampfbügeleisen 😛22. Januar 2005 um 14:24 Uhr #2884758Nee,direkt nur Fotos,wie es jetzt aussieht hab ich nicht,werd dir aber eins zukommen lassen.Gibt aber auch in meiner Gal. welche,auf denen man es sieht.
Dampfbügeleisen?Bei mir sind es nur helle Stellen,die sind halt noch nicht richtig nachpigmentiert.Angeblich soll das ja noch kommen.Naja,ich denk mal,wenn ich Sonne und Solarium weglasse und als Kalkleiste rum renne,dann würd man die Stellen auch nicht mehr sehen 😉22. Januar 2005 um 16:00 Uhr #2886495alex68 schrieb:
>
> Nee,direkt nur Fotos,wie es jetzt aussieht hab ich
> nicht,werd dir aber eins zukommen lassen.Gibt aber auch in
> meiner Gal. welche,auf denen man es sieht.
.
Auf welchem in der Gal?..nix gesehen, bin aber auch Hans-Maulwurf-mässig um die Augen :-/
.
> Dampfbügeleisen?Bei mir sind es nur helle Stellen,die sind halt
> noch nicht richtig nachpigmentiert.Angeblich soll das ja noch
> kommen.Naja,ich denk mal,wenn ich Sonne und Solarium weglasse
> und als Kalkleiste rum renne,dann würd man die Stellen auch
> nicht mehr sehen 😉
.
??hhh – das solltest du tunlichst lassen mit dem Chicken-Toaster!
AFAIR dienen die Pigmente dem Schutz der Haut vor Strahlung.
Wenn dem wirkich so ist, kriegst du an diesen Stellen ne satte Ladung ab 🙁
.
mainzel23. Januar 2005 um 13:49 Uhr #31503816.Reihe 1.Bild!Darauf ist es recht gut zu erkennen
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.