Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › migräne und augenbrauenpiercings…
-
Anonym
Gast@23. Juli 2008 um 17:50 Uhr #2783267einen wunderschönen ihr lieben…
mir wurde heute die frage gestellt, wie es sich verhält wenn man sich bei einseitiger migräne ein augenbrauenpiercing stechen würde??
ich konnte ehrlich gesagt keine adäquate antwort geben, und dachte es gäbe wohl auch in der community migränegeplagte menschen MIT augenbrauenpiercing, die mir sagen können wie es so ist… ob wir da nun gefahrenlos gas geben können, oder eher nicht?
danke schon mal für eure antworten… =)23. Juli 2008 um 18:04 Uhr #2873091Also ich hatte Migräne seit ich 10 war.Bekam mit 14 mein ABP.Habe in der Zeit keinerlei Veränderungen festgestellt.ABP wuchs raus.Mit 16 kam der 2. Versuch,wieder keinerlei Veränderungen was die Migräneattacken angeht.
23. Juli 2008 um 18:54 Uhr #2874777Ich hab auch öfters heftige Migräneanfälle, schon seit ich ungefähr 12 bin. Habe mir auch zweimal ein ABP stechen lassen und mir fielen keine Veränderungen auf..
Anonym
Gast@23. Juli 2008 um 19:50 Uhr #2876465Kommt drauf an – einseitiger Kopfschmerz kann durchaus auch ein Clusterkopfschmerz wie in meinem Fall sein.
Ich habe damals vermutet, dass dieser durch meine beiden ABPs entstanden ist bzw. sich deutlicher gemacht hat, allerdings hatte ich auch vorher gelegentlich Schmerzen und auch nach dem Rausnehmen gab’s keine Veränderungen.
24. Juli 2008 um 0:49 Uhr #2878156ic hgeh mal davon aus, die schulmedizin hast du migränetechnisch schon durch?….tcm auch?
Anonym
Gast@24. Juli 2008 um 9:36 Uhr #2879861Hab‘ Migräne auch seit der Grundschule, zwischenzeitlich hatte ich mal ein normales und ein horizontales ABP – hat allerdings weder die Frequenz noch das Ausma?? der Migräne beinflusst. Aber auch theoretisch wüsste ich bei Migräne jetz nichts, was durch so ein Piercing beeinflusst werden könnte…
Hehe, die TCM hat bei mir auf voller Linie versagt *g*
24. Juli 2008 um 10:11 Uhr #2881574@ mainzel das mit der Migräne ist nicht so ganz einfach, da lässt einen die Schulmedizin schnell im Stich. Es gibt Menschen, die bei bestimmten Gerüchen, oder bei bestimmten süssem oder saurem Gegessenen oder auch nur bei Irritationen des Gesehenen Migräne oder Migräne-Anfälle bekommen.
Sprich man hat nie die Gewissheit, ob ein ABP nicht doch Migräne auslösen kann (oder eben nicht…)Anonym
Gast@24. Juli 2008 um 13:29 Uhr #2883288@ mainzel die guten schulmediziner sind in der hinsicht geteilter meinung. habe das gefühl das es bei denen ein persönlicher standpunkt ist wie sie zu piercings stehen. weil dieses ja auch keine unithemen sind.
und was hat bitte tchibo mit migräne am hut? NEIN quatsch. das einzige womit ich mich mit der traditionelle chinesische medizin ein wenig befa??t habe ist die akupunktur. das man bestimmte bereiche wie zum beispiel am ohr einfach au??en vor lä??t. es kann einbildung sein, aber ich hatte schon kunden wo ein zickendes piercing an einer anderen stelle, neben den alten stichkanal plaziert, wunder bewirkte. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.