Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Problem mit BWP

Problem mit BWP

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Problem mit BWP

8 Antworten, 8 voices Zuletzt aktualisiert von Apadravyaman vor 18 Jahren, 8 Monaten
  • Steakesser
    Teilnehmer
    @Steakesser
    #2783354

    HI,
    habe mir vor ca 4 Wochen meine BWs piercen lassen. leider habe ich volle kanne eins auf meine rechte bekommen, die seit dem etwas eitert. ja ich weiss das is iiiiihhhhhhhhhh! ihr habt bei sowas sicher erfahrung und könnt mir sicherlich n guten tip geben so dass ich nicht ins sehr ungünstig gelegene piercing studio muss oder?

    thx

    Cleophilia
    Teilnehmer
    @Cleophilia
    #2874278

    iss ja noch sehr frisch…
    pflegen ganz normal wie vom piercer empfohlen.. entweder mit 1-2 mal octi am tag oder h2ocean… schmuck nich entfernen… in ruhe lassen…

    sollte es nich aufhören, doch noch den piercer draufschauen lassen…

    isses tatsächlich entzündet und eitrig und gehts nach einigen tagen nicht weg kannst auch zu tyrosur greifen… die produkte aber bitte nich paralell verwenden…

    und dann… wenn sich herausstellt dass es schief geworden iss durch den schlag… sobald es machbar iss ( entzündung weg) rausnehmen und neustechen lassen wenns stört 😉

    viel erfolg 😉

    Apadravyaman
    Teilnehmer
    @apadravyaman
    #2875968

    Moin,
    als Laie zu beurteilen ob das Eiter ist was da rauskommt oder ne Flüssigkeit die zur Abheilung gehört ist immer schwierig. Zur ner Entzündung eines Piercings gehören immer mehrere Faktoren….

    1. Ne lokale Rötung der Haut um das Piercing herum

    2. Eine Temperaturerhöhung der geröteten Haut am Piercing

    3. Schmerzen

    4. Eine mögliche Eiterbildung

    5. Eine mögliche Schwellung

    Desinfizier das Piercing nicht zu oft und zu lange. Fastregel beim Desinfizieren sollte max. 2 mal pro Tag und nicht länger als 2 Wochen sein. Wichtig ist das du nicht am Piercing mit den Fingern rumprockelst. An Fingern befinden sich immer soo viele Keime die nicht an ein noch recht frisches Piercing gehören. Einfach das Piercing nur einsprühen und nix weiter damit machen. Auch beim Duschen nicht an das Piercing kommen. Badeverbot bis das Piercing richtig abgeheilt ist. Lass dich nicht von einer eventuellen Krustenbildung stören, das gehört zum Heilungsprozess und is nix was man wegpulen oder einweichen muss. Sofern du ansonsten gesund bist kannst du ja auch eine Desinfektion mit Eigenurin in Betracht ziehen……. ;-))

    Gute Besserung…….. LG Christian

    Pussydeluxe_69
    Teilnehmer
    @Pussydeluxe_69
    #2877653

    ich würds auf jeden fall drin lassen. wenn es schlimmer wird zum piercer gehen…:o)

    mariokon
    Teilnehmer
    @mariokon
    #2879357

    Hi
    meins war auch am Eitern und da habe ich den Ring gegen einen Stab ausgetauscht, tat zwar etas weh beim reinmachen aber mit viel Panthenol ging es dann ganz gut, und so konnte sich die Brust wieder beruhigen. Der Stab bleibt nicht so oft hängen. Ja und dann machte ich morgen Urin drauf, denk daran das du falls du es auch machst nur den Mittelstrahl hohlst, und seit dem ist alles super verheilt. Viel Glück!!

    Anonym
    Inaktiv
    @
    #2881069

    Bist du dir sicher, dass es Eiter ist? Es könnte auch vermehrt Wundsekret austreten.
    Ich würde dir vorschlagen, dass du einfach versuchst weiter wie bisher das Piercing zu pflegen und wenn es wirklich entzündet aussieht, nehm statt Octenisept einfach mal eine Betaisadona-Salbe her. Das hilft bei entzündeten Piercings sehr gut.
    Aber pass auf, die Salbe enthält Iod, also ist rot-bräunlich und kann abfärben. Wenn du nach der Pflege gleich weiter musst einfach ein dickes Pflaster drüber kleben.
    Ansonsten schau ob du es mit einer Kamillenlösung ein wenig beruhigen kannst. Einfach 2-3 Tropfen in einen Eierbecher mit lauwarmen Wasser und für ca. 7-10 Minuten auf der Brustwarze umgestülpt einwirken lassen.
    Ich wünsch dir viel Glück, dass es besser wird und hoffe ich konnte dir helfen

    P.S.: Wenn es nicht besser wird in den nächsten Wochen, solltest du unbedingt zu deinem Piercer gehen, da führt kein Weg drumherum

    Rippper
    Teilnehmer
    @Rippper
    #2882783

    hatte mal was ähnliches meine freundin hat da ma gebissen^^
    und da bin ich hin und wie am anfang 1X am tag reinigen (unter der dusche) und dann 1X am tag desinfizieren kodan funzte da ganz gut aber brennt, geht auch sanfter! hinterher hab ichs meist vergessen weils halt besser wurde und habs dann nurnoch gereingt und der nippel wurd immer dünner und so, aber bloss nit überpflegen davor hat mich meine ^^stecherin^^ andrea immer gewarnt aber gucks dir nit zu lange an und wenne angst hast ist sowie so besser immer face to face fragen, also im studio, das beruigt ungemein!

    d-l
    Teilnehmer
    @d-l
    #2884494

    Hallo.

    Hatte ein ähnliches Problem mit meinen BWP.
    Das Wichtigste ist, dass Du das Piercing nicht trocken bewegen darfst.
    Immer schön mit Desinfektion einnässen vorm Bewegen.
    Auf dem Piercing dürfen keine Rückstände sein, wenn DU es bewegen willst. Rückstände könnten dazu fürhen, dass Du den Stichkanal immer wieder verletzt.
    Als Alternative zu Desinfektionsmitteln aus der Apotheke würde ich Dir Teebaumöl empfehlen. Das hilft auch gegen „wildes Fleisch“, das beim trockenen Bewegen des Piercing entstehen kann.
    Wenn Du DIr unsicher bist würde ich DIr raten ein Piercing Studio Deines Vertrauens aufzusuchen und Dich dort zu erkundigen.

    Apadravyaman
    Teilnehmer
    @apadravyaman
    #2886229

    Moin,
    mensch Leute lasst es sein mit den Fingern an nem recht frischen oder entzündeten Piercing rumzufummeln. Es ist unmöglich die Hände so gründlich zu waschen oder zu desinfizieren das man beim Berühren des Piercings nicht Keime und Bakterien auf das Piercing. Das Piercing einfach in Ruhe lassen, 2 mal täglich mit Desinfektion einsprühen und keine Kruste abknibbeln oder das Piercing bewegen. Die Kruste geht nachher schon von selbst durchs duschen weg……

    LG Christian

Ansicht von 9 Beiträgen – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv