Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Community › Cocktail-Rezepte!
-
3. Oktober 2004 um 23:15 Uhr #2783538
Hey Leutz!
Da ich xtreme Cocktail liebhaberin bin (sowohl trinktechnisch als auch mixtechnisch) wollte ich fragen, wer meine liebe teilt? und ob ihr irgendwelche guten rezeptborschläge für mich habt? (sowohl alkoholisch als auch anti-alkoholisch)
Bevorzuge Cocktails mit den Zutaten:
-wodka
-weißer rum
-blue curacaoich mag am liebsten sü??e sowie fruchtige cocktails (also bloody mary ist nicht so mein fall 😉
Würde mich über Tips/Rezepte/Linktips ect freuen!
Mfg Sarah
Ps: Hier eine Auswahl einiger (meiner liebsten) Cocktailrezepte!
<-------------cOcKtAiLS!!! REZEPTE!!!----------->
————RUM————
Cuba Libre
1 unbehandelte Limette, 4 Eiswürfel, 6 cl weißer Rum, etwa 100 ml Cola.
Die Limette waschen, halbieren und den Saft auspressen. Dann die beiden Limettenhälften in Spalten schneiden. Limettensaft in ein Longdrinkglas gie??en. Limettenspalten hinzufügen und mit einem Barlöffel leicht zerdrücken. Das Glas mit Eiswürfeln auffüllen. Den Rum darüber laufen lassen und mit der Cola aufgie??en. Vorsichtig einmal umrühren.
————–
Daiquiri
4 Eiswürfel, 5 cl weißer Rum, 1 1/2 cl Limetten- oder Zitronensaft, 1/2 TL Zuckersirup.
Das Cocktailglas im Gefrierfach gut vorkühlen. Alle Zutaten im Shaker kräftig schütteln und anschließend durch das Sieb in das eiskalte Glas umfüllen.
TIPP: Der Daiquiri kann mit vielen exotischen Früchten oder heimischen Beeren abgewandelt werden. Am bekanntesten ist der Strawberry Daiquiri, in den zusätzlich 2 TL Erdbeersirup kommen und der mit Erdbeeren dekoriert wird.
Frozen Daiquiris mixt man im Elektromixer mit 4 EL crushed Ice statt der Eiswürfel und füllt sie dann nur noch in das vorgekühlte Glas um
——
Swimmingpool
4 EL crushed Ice, 4 cl weißer Rum, 2 cl Wodka, 1 cl Blue Curacao, 6 cl Ananassaft,
2 cl Kokosnusscreme, 1 cl Sahne.
Alle Zutaten für diesen im Elektromixer kräftig aufmixen und in ein Longdrinkglas oder eine Cocktailschale umfüllen.
——-
Pina Colada
4 EL crushed Ice, 6 cl weißer Rum, 100 ml Ananassaft, 6 cl Kokosnusscreme.
Alle Zutaten im Elektromixer auf höchster Stufe schaumig mixen. Durch ein Sieb in ein Longdrinkglas oder ein bauchiges Glas abseihen. Wer mag, kann auch noch 2 cl Sahne unter den Colada mixen.
—–
Pineapple Fizz
5 cl weißer Rum, 3 cl Zitronensaft, 2 cl Zuckersirup, 6 cl Ananassaft, Sodawasser.
Die Zutaten – ohne Sodawasser – mit Eiswürfeln lange und kräftig schütteln und in ein Longdrinkglas abseihen. Mit etwas Sodawasser auffüllen.
—-
Banana Royal
½ Banane, 5 cl brauner Rum, 8 cl Ananassaft, 2 cl Sahne,
4 cl flüssige Cream of Coconut.
Im Elektromixer gut durchmixen, die Mischung im Shaker mit Eiswürfeln gut schütteln und in ein Longdrinkglas auf einige Eiswürfel abseihen. Mit Früchten garnieren.—– WODKA ————–
White Russian
3 cl Zaranoff Wodka
3 cl Rückforth Sahnelikör
Milsani Sahne
Eiswürfel
Zaranoff Wodka und Rückforth Sahnelikör zusammen mit einigen Eiswürfeln in ein Rührglas geben und gut durchmischen. Danach durch das Barsieb in einen Sektkelch abseihen. Mit einem Löffel sehr vorsichtig eine Haube aus leicht geschlagener Milsani Sahne auf den fertigen Drink setzen.
——
Connection
2 cl Bailey’s Irish Cream
2 cl Zaranoff Wodka
Eiswürfel
Die Zutaten über einige Eiswürfel in ein Old-Fashioned-Glas flie??en lassen und gut verrühren.
—–
Wodka Tonic
4 cl Wodka, 7-8 Eiswürfel, etwa 100 ml Tonic Water.
Den Wodka im Rührglas auf 3-4 Eiswürfeln kaltrühren und durch das Sieb in ein Longdrinkglas abgie??en. Mit dem Tonic Water auffüllen und dem restlichen Eis auffrischen.
——
Screwdriver (Bild)
7-8 Eiswürfel, 5 cl Wodka, 100 ml Orangensaft.
4 Eiswürfel ins Rührglas füllen, Wodka und Orangensaft darüber gie??en und gut umrühren. Durch das Sieb in ein Longdrinkglas umfüllen. Die übrigen Eiswürfel dazugeben und noch einmal umrühren.
TIPP: Ausgezeichnete Deko für den Screwdriver ist etwas Orangenschale. Am besten die unbehandelte Orange
—–
Road Runner
4 cl Wodka, 2 cl Amaretto, 2 cl Sahne, 2 cl flüssige Cream of Coconut.
Im Elektromixer gut durchmixen. Die Mischung im Shaker mit Eiswürfeln gut schütteln und in eine Cocktailschale abseihen.
—–
Springtime Cooler
4 cl Wodka, 2 cl Curaçao Blue, 6 cl Orangensaft, 3 cl Zitronensaft, 1 cl Zuckersirup.
Mit Eiswürfeln im Shaker gut schütteln und in ein Longdrinkglas auf einige Eiswürfel abseihen. Mit Früchten garnieren.
—–
Wodka Martini
3-4 Eiswürfel, 6 cl Wodka, 1 Stück unbehandelte Zitronenschale, 1 grüne Olive.
Ein kleines Weinglas im Gefrierschrank vorkühlen oder direkt vor mixen mit 3-4 Eiswürfeln ausschwenken. Den Wodka im Rührglas auf 3-4 Eiswürfeln verrühren, bis er gut kalt ist, dann durch das Sieb ins kalte Weinglas abgie??en. Die Zitronenschale über dem Glas ausdrücken, bis etwas Schalenöl austritt, die Olive zum Wodka ins Glas geben.——– CURACAO ——–
Blue Angel
2 cl Curacao Bleu
Trockener Sekt zum Auffüllen
Alkohol: ca. 15%
Kategorie: Cocktails mit Likör
Menge: 12 cl
Zubereitung:
Den Curacao in einen Sektkelch geben, den Sekt aus dem Kühlschrank nehmen und auffüllen. Dem Drink eine Cocktailkirsche hinzufügen.
———-
Green Almond
2 cl Amaretto
4 cl Blue Curacao
8 cl Ananassaft
8 cl Orangensaft
Alkohol: ca. 6%
Kategorie: Cocktails mit Likör
Menge: 22 cl
Zubereitung:
Die mit Eis geschüttelten Zutaten in ein Longdrinkglas abseihen und den Drink zügig servieren.
—–
Green Star
4 cl Curacao Bleu
6 cl Orangensaft
8 cl Sekt (gekühlt)
Alkohol: ca. 15%
Kategorie: Cocktails mit Likör
Menge: 18 cl
Zubereitung:
Die Zutaten außer dem Sekt in einem Longdrinkglas mit Eiswürfeln gut verrühren. Anschließend den Sekt aus dem Kühlschrank nehmen und auffüllen.
—–
Mexican Midnight
4 cl Curacao Bleu
1 cl Crème de Menthe grün
Sekt oder Champagner zum Auffüllen
Alkohol: ca. 15%
Kategorie: Cocktails mit Likör
Menge: 15 cl
Zubereitung:
Die Zutaten außer dem Sekt in einem Longdrinkglas mit Eiswürfeln gut verrühren. Anschließend den Sekt aus dem Kühlschrank nehmen und auffüllen.
——
Aurelia
3 cl Batida de Coco
2 cl Blue Curacao
2 cl Grenadinsirup
Eiswürfel
Cocktailkirschen
Die Zutaten zusammen mit einigen Eiswürfeln im Rührglas gut verrühren. Die Mischung durch das Barsieb in eine Cocktailschale abseihen. Eine Cocktailkirsche auf einen Spie?? stecken und diesen direkt in den Trink geben.
—–
Chamäleon
4 cl Blue Curacao
10 cl Pure Fruit Orangensaft
Cocktailkirschen
Orangen
Eiswürfel
Den Blue Curacao mit einigen Eiswürfeln in ein Longdrinkglas geben. Mit Pure Fruit Orangensaft auffüllen und kurz umrühren. Eine eingeschnittene Orangenscheibe an den Glasrand stecken und daran einen Spie?? mit ein oder zwei Cocktailkirschen stecken. Mit Trinkhalmen servieren.
—–
Hasel
3 cl Pirshou
2 cl Zaranoff Wodka
3 cl Cream of Coconut
4 cl Pure Fruit Ananassaft
1 cl Blue Curacao
Ananas
Eiswürfel
Shaken, Blue Curacao zuletzt rübergie??en, Longdrinkglas, lieblicher Longdrink
—–
Nikko
7 cl Zaranoff Wodka
3 cl Blue Curacao
1 cl Zitronensaft
1 cl Pure Fruit Ananassaft
28 cl Pure Fruit Orangensaft
Shaken, Longdrinkglas, Mengen für 2, fruchtiger Longdrink
—–
Serrera
3 cl Zaranoff Wodka
2 cl Blue Curacao
1 cl Zitronensaft
14 cl Werretaler Mineralwasser
Shaken, Longdrinkglas, Fruchtdeko, frischer Longdrink
—–
Swimming Pool
3 cl Old Hopkins weißer Rum
2 cl Zaranoff Wodka
5 cl Cream of Coconut
5 cl Pure Fruit Ananassaft
1 cl Milsani Sahne
1 cl Blue Curacao
gesto??enes Eis
Shaken, Longdrinkglas, Fruchtdeko, Blue Curacao zuletzt————————
Rechtschreibkorrektur: -b +v = mehr sinn 😉
—————————-Würde mich über zahlreiche Reviews freuen, könnt ja mal eins der rezeptvorschläge testen und dann sagen wie ihr den cocktail gefunden habt
Mfg Sarah
4. Oktober 2004 um 8:06 Uhr #2876884also ich teil schonmal deine liebe 🙂 mix auchständig irgendwas. allerdings mag ich sü??e cocktails nicht so. mir ist etwas herber bzw. „säuerlicher“ lieber. also zitronensaft kommt bei mir fast überall dran 😉
über dein white russian rezept bin ich etwas entsetzt. Sahnelikör? da gehört Kaluha ran und nur der. sonst schmeckts doch gar net nach kaffee. das ich die sahne noch durch milch ersetz liegt an der tatsache das es mir sonst zu sü?? wird *g*weiß auf anhieb net wirklich viel auswendig.
mach aber viel mit wodka oder mit tequilla. auch sektcocktails sind hin und wieder richtig lecker. jo und mein kind kriegt diverse alkoholfreie.
ich schau mal nach bestimmten rezepten4. Oktober 2004 um 10:09 Uhr #2878573Ich trinke leider nur gerne und weiß meistens gar nicht was da so alles drinnen ist 🙁
4. Oktober 2004 um 10:38 Uhr #2880285Ich trink auch gerne Cocktails…aber du hast kein Rezept von meinem LieblingsCocktail!!! Dem *Prince*
4. Oktober 2004 um 16:53 Uhr #2882004ich find cocktails doof! da sind tausend sachen aufwendig zusammengekippt, man schmeckt nix mehr raus und es ist sauteuer, dann doch lieber ein bier! grad den caipi mag ich, aber lieber mit wodka.
4. Oktober 2004 um 17:00 Uhr #2883712der „green star“ ist doch grüne wiese, der ddr-cocktail schlechthin *ggg*
4. Oktober 2004 um 17:22 Uhr #2885439macht aber auch mega Spa?zu mixen und immer was neues auszuprobieren. und mit der zeit lernt man auch ganz gut rauszuschmecken was so drin ist 😉
und zum teuer .. man legt sich halt nach und nach so nen grundstock an alkoholika und sirup zu. man braucht ja meist nicht viel und es reicht ne weile. schlecht wirds auch nicht so schnell. das einzige was ich öfter kaufe sind halt säfte.und grüne wiese ist ohne sekt oda? kommt auch bei kids gut an (natürlich mit curacao-sirup)
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.