Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Studios › Guten Coverup-Inker im Raum Köln?
-
Anonym
Gast@10. November 2006 um 9:15 Uhr #2783590Hallo!
Ich bin im Moment ein bisschen verzweifelt. Ich hatte eine echt miese Tätowierung auf der Schulter (leider seeehr schwarz) und hab die Covern lassen. Allerdings „drückt“ sich jetzt (nach etwa drei Monaten nach der letzten Sitzung) der alte Mist wieder durch. Also lange Rede, kurzer Sinn: So ganz zufrieden bin ich noch nicht, mein Inker ist aber mit seinem Latein am Ende und ich such ne 2. Meinung… Kann mir jemand von Euch einen Inker im Raum Köln nennen, der sich mit Coverups auskennt, am liebsten schon mal ein bei Euch gemacht hat?10. November 2006 um 9:43 Uhr #2877447aua….gehts um den „schlechten“ drachen der mit einem weiteren drachen gecovert werden sollte ? das hier ?
.
wenn ja, schwierig…echt. vor allem weil das, was als cover dienen sollte schon..naja…nicht wirklich ne verbesserung darstellt. cover the cover of the cover 😉Anonym
Gast@10. November 2006 um 9:51 Uhr #2879152ja, tuts, wobei das auf dem bild ja noch arg verbessert worden ist (kann leider im moment kein neues bild hochladen, weil ich nur auf der arbeit einen rechner habe…) hab halt ein echtes händchen für schlechte tätowierer…. =(
und deswegen: need help!
erstens dafür und wenn ich dann wieder vertrauen zu einem Inker gefasst haben sollte dann wird da auch noch das ein oder andere nachfolgen…dass das schwierig wird ist mir klar, dass das nie richtig schön wird ist mir auch klar… leider, aber ne verbesserung ist bestimmt noch drin…..
Anonym
Gast@10. November 2006 um 10:00 Uhr #2880863sorry, kann dir leider grad keine bm schreiben weil mein explorer grad zickt…die ganze rechte spalte mit den buddies spinnt…
der inker ist neu in mein kleines Heimatstädtchen (Sindorf) gekommen und wurde mir von einer Freundin sehr ans Herz gelegt… Ihre Tats sehen auch klasse aus, nur das mit dem covern ist wohl nicht so sein Ding…
11. November 2006 um 18:43 Uhr #2882576Oh je, das sah ja vor dem Covern besser aus als danach 🙁 Ein Freund von mir aus Köln hat mir mal wärmstens Pretty in Ink empfohlen. Hab die allerdings noch nicht getestet und weiß auch nicht, wie es da mit Cover-Ups oder anderen „Rettungsaktionen“ ausschaut, zumal das da ja wirklich ne harte Nuss werden wird. Hör dich einfach mal in sämtlichen Studios um und lass dir Vorschläge machen.
Viel Glück!11. November 2006 um 21:21 Uhr #2884286Wärst Du auch bereit weiter zu fahren? Ich habe mich auf Cover-up spezialisiert und denke, dass ich das Teil ohne Große Probleme retten kann…ich würde allerdings kein Coverup, sondern eine Restauration (mit diversen ??nderungen) durchführen, (Die Cover-Idee mit japanischem Stil war gar nicht übel…sowas sollte man jedoch nicht mit Flash, sondern freihand machen, dann bleibt vom Alten auch nichts über)…Wenn Du interessiert bist, nimm Kontakt per E-Mail auf und schick mir mal ein scharfes Foto von Deiner Tätowierung, dann kann ich Dir die erforderlichen Schritte erklären!
12. November 2006 um 18:10 Uhr #2886023ja, von pretty in ink hab ich schon einige schöne coverups gesehn!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.