Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Hintergrund Brusttätowierungen
-
Anonym
Gast@14. Februar 2007 um 11:58 Uhr #2783674Hallo!
Ich hatte in dieser Angelegenheit in einem anderen Thema gepostet und wurde „zärtlich“ darauf hingewiesen, dies zu unterlassen 😉Aaaalso:
Der Skorpion auf meiner linken Brust ist aus 2001 (glaub ich), die Tattoogun auf der rechten Brust ist ganz frisch aus Dezember 2006. Eigentlich sollte sie in der Grö??e und Form dem Skorpion angeglichen sein damit das einigerma??en symetrisch wirkt. Naja, wie das so ist, hab ich die Zeichnung beim Tätowierer gesehen und fands so gut, dass ich auf Symetrie geschissen habe und das Ding genau so wollte wie ich es jetzt hab.
Ich bereue das nicht wirklich, mein Problem ist jetzt aber, dass das eben nicht wirklich zusammen passt. Ich war noch nicht im Studio um nachzufragen (weil ich die Kohle im Moment eh nicht hätte), aber seit ihr der Meinung, man bekommt einen schönen Hintergrund dazu, der das ganze irgendwie vereinigen kann?Ich würde dann zu der „Brustbedeckung“ tendieren, die bei jap. Bodysuits oft genutzt wird (Wellen,Woken,Wind) um zusätzlich die Brustform zu betonen…
„fachliche“ Meinungen dazu?
Danke!
14. Februar 2007 um 12:07 Uhr #2878518deine idee is doch schon nicht schlecht… oder noch ein motiv in die mitte setzen, und dann nen hintergrund wählen… ist ja noch sehr viel offen bei dir…
14. Februar 2007 um 12:53 Uhr #2880230hm bei dir ist ja wie schon gesagt noch viel offen… die variante wellen, wolken, wind und so würd ich aber da nicht nehmen, weils eher japanisch angehaucht ist und das dann erst recht nicht passen würde. also du müsstest schon eher ein motiv nehmen, dass von der thematik und vom stil her besser passen würde. aber ganz spontan fällt mir leider auch nicht wirklich was ein….. aber ich würd auch mal deinen inker fragen, vielleicht hat der noch ne zündende idee. jedenfalls nix überstürzen und einfach irgendwas machen lassen, lass dir lieber genug zeit mit der entscheidung. kann ich nur empfehlen!
14. Februar 2007 um 13:06 Uhr #2881945ja, auf jedenfall zeit lassen.. habe mit meinem rücken genau das selbe problem… noch viiieeel platz, aber keine idee..;)
mir würde jetzt spontan, wenn du es flächig haben willst, biomechanic… überlegs dir einfach… blätter magazine durch, guck dir die gallerien hier an… etc..
14. Februar 2007 um 13:48 Uhr #2883654biomechanic wär vielleicht gar nicht mal so blöd, das könnte eventuell hinhauen. da müsste man mal was im gigerstyle dazuzeichnen und dann gucken…
und ja zeit lassen… das kann ich nur empfehlen!!
14. Februar 2007 um 14:05 Uhr #2885381ja.. finde das passt entfernt zu der tattoo maschine und zum scorpion auch.. und geht sehr gut auch als hintergrund
Anonym
Gast@14. Februar 2007 um 20:45 Uhr #2887109Lä??t sich auf jeden Fall machen und das würde ich genauso machen. Mit Wellen und Wind lä??t sich gut arbeiten.
15. Februar 2007 um 12:39 Uhr #3074446Eine idee wäre auch wenn du so unsymetrisch weiterarbeitest.
Also wenn du hauptsächlich bei dem Skorpion weitermachst sodass es irgendwann mit der Tattoogun verbunden ist und es so wirkt dass der Skorpion aus der Tattoogun entstanden ist.
Biomechachnic ist auch okay, find ich aber im übermässigen stil unpassend zum oberarm.
Auch umspielungen wie du sie auf deinen arm trägst würden ganz gut passen.
Viel erfolg,Maria15. Februar 2007 um 20:52 Uhr #3073341ja, die version scorpion verwandelt sich zur tattoo maschine (oder andersrum) is ne klasse idee.. 🙂
Anonym
Gast@17. Februar 2007 um 11:39 Uhr #3190754ich find die idee auch super! Also einen Hintergrund oder eine Erweiterung für den Skorpion zu suchen (Tip beim Inker holen) und dann den Skorpion aus der Tattoogung entstehen lassen. ich hab sowas mal mit ner Spraydose gesehen und das sah richtig gut aus….
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.