Hey ich hatte mal vor min n Strichcode in den Nacken zu machen lassen doch dann hab ich gehört das sich mit dem alter die Haut zusammenzieht sodass zum schluss nur noch ein schwarzes viereck zurück bleibt…kann das wirklich passieren bzw könne man dagegen irgendwas tun??
Ich hab schon etliche Barcodes gesehen, die nach ein paar Jahren etwas „windschief“ und zusammengelaufen aussahen..liegt einfach an der Hautalterung und weil die Linien so nah beieinander sind.
Dagegen was tun geht schon: ziemlich Groß tätowieren lassen mit Großen Abständen zwischen den Linien, aber dann ist das Ergebnis halt auch nicht so der Hammer.
ja denk ich auch das es net so dolle ist…
sind ja LINIEN… Und wenn sich die Haut verändert (was sie ja doch mit den Jahren tut…) kann es schon sein das sie sich verziehen… und oft verlaufen die tattoos eben nach ein paar Jahren. Vielleicht nicht so extrem, aber ich denke gerade bei den Linien von nem Strichcode fällts dann doch auf….
grö??er tätowieren bzw. grö??erer abstand ist zwar ne idee… aber wie das dann wohl aussehen wird? stell ich mir nicht so gut vor… anders kann man das problem allerdings wohl auch nicht umgehen.
ich hab einen seit mitlerweile 6 jahren
alter 18 bis 24 nun und noch is er schick wobei die zahlen anfangs auf jeden leserlicher waren muss man schon dazu sagen 🙂
aber die frage ist in welchen dimensionen du denkst.
in 20 jahren sehen viele tattoos scheisse aus wenn du ma zunimmst/abnimmst oder so. und dann sieht auch der barcode kagge aus. ueberlegs dir halt obs dir das wert ist 🙂
mir wars das
Autor
Beiträge
Ansicht von 5 Beiträgen – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Passwort zurücksetzen
Passwort ändern und du bist wieder dabei!
Password vergessen
Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten einen Link per E-Mail, womit Sie sich ein neues Passwort erstellen können.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Website bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können, Zugriffe und unsere Marketingmaßnahmen zu analysieren, sowie Ihnen auf weiteren Websites Informationen zu Angeboten von uns und unseren Partnern zukommen zu lassen. Diese Informationen geben wir an unsere Partner für Medienwerbung und Analysen weiter. Wenn Sie auf der Webseite weitersurfen, stimmen Sie zu, dass Cookies für diesen Zweck auf Ihrem Rechner gespeichert und verwendet werden dürfen. Für weitere Informationen zu Cookies und Ihre Widerspruchsmöglichkeit klicken sie auf "Mehr".