Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Wie lange muss ich es tragen???
-
31. Januar 2004 um 20:33 Uhr #2783985
Hi leute
hab vor mirn piercing stechen zu lassen, zwischen zeiugefinger und daumen, aber leider muss ich das wohl lasssen, arbeite zurzeit in der küche und jetzt kommt die frage:)
wie lang müsste ich es tragen um es gefahrenlos 7std rauszunehmen? habt ihr da ne ahnung, oder so das man es nicht sieht… ach mönsch tut mir mal helfen:))
mfg
Kristina31. Januar 2004 um 20:44 Uhr #2882926hallo, also ich glaube das es bei jedam anders ist wie lange man ein piercings rausmachen kann! hier war mal die fragen wegen zp & rausmachen wie lange man das draussen lassen kann, da sind unterschiedliche meinungen gekommen bei manchen wächst es gleich wieder zu und bei anderen erst nach einem tag oder noch länger! mein madonna ist nach 3 stunden zugewachen wobei mein labret nach 8 stunden noch nich zu war &ich hab beide gleichzeit stechen lassen.ich glaub nich das man es aussmachen kann du kannst es höchstens selber probieren. du kannst auch in jeder pause den stecker mal durchmachen so wächst es auch nich so leicht zu hat eine freundin von mir gemacht! ich hoffe das es doch noch klappt mit deinem piercing
^^Lacri^^
31. Januar 2004 um 21:19 Uhr #2884641also von diesem piercing hab ich nur wenig ahnung, aber ich denke mal 4-6monate wirds wohl brauche. ist ja relativ lang und wird viel bewegt. was hälst du denn von einem unauffälligem einsatz? wenn du in ner küche arbeitest solltest du eh keine offene wunde haben, oder ? 😉
mach doch nen pflaster drüber31. Januar 2004 um 21:42 Uhr #2886376geht ja eher ums rausrei??en denke ich, abert bevor es 100% verheilt ist kannst du das vbergessen es länger rauszunehmen… und die Chance dass es verheilt ist eher gering…
31. Januar 2004 um 23:32 Uhr #3150260ah das mit dem pflaster is garkeine schlechte idee:)
args muss ich doch mal zum piercer fahren demnächst, will die ungefähre abheilzeit wissen:)aber dankeschonmal euch drein
1. Februar 2004 um 1:53 Uhr #3072610das piercing wächst zu 96% raus … also sehr schlechte chancen , dass es überhaupt verheilt …
1. Februar 2004 um 1:53 Uhr #3189380das piercing wächst zu 96% raus … also sehr schlechte chancen , dass es überhaupt verheilt …
1. Februar 2004 um 8:43 Uhr #2952554nee eben nocht, wir haben hier neue methoden zu piercen, di estecker sind nicht mehr grade oder leicht gebogen sondern u-förmig so können oberflächenpiercings ncht mehr oder nurnoch wenigse rauswachsen:)
1. Februar 2004 um 10:22 Uhr #3007225meinst du surface bars? die bringen bei OBERFL??CHENPIERCINGS schon was, aber wenn das durch die haut von Daumen und Zeigefinger soll, dann ist es ja keins mehr! da tritt dann das problemn auf, dass die Haut im enmtspannten zustand um einiges Dicker ist, als wen die Finger gespreizt sind, und somit der Stab auch lang genug sein muss… wenn man also arbeitet ist die Haut da oft gespreizt, also steht ne menge Stab über an dem man hängenbleiben kann… und wenn du Titan nimmst, musstdu damit rechnen, dass die festpappende Wundflüssigkeit die Wunde Permanent reizt, da du die >Hand nicht so ruhig halten kannst dass es sich nicht bewegt.
zudem mu´sst du vermeiden zu viele Sachen anzufassen wg Baktwerien. zwar kann man dauernd die Finger waschen, aber Seife ist auch nicht gerade das beste, was du eienm frischen Piercing antun kannst.
und ich empfehle dir, NICHT die Hand zu nehmen mit der du schreibst!1. Februar 2004 um 10:26 Uhr #2988680ja danke hatt e nicht nachgedacht*gg*
stimmt scho das es sehr viel bewegt wir usw, wollte eh die linke hand nehmen, aber so wies ausschaut ist es ungeeignet für den altag, shice1. Februar 2004 um 10:36 Uhr #3023703also wenn du in ner küche arbeitest ist es ja wohl eine völlig hirnlose idee, sich an den händen piercen zu lassen.
1. darfst du keine offenen wunden haben und mü??test das mit pflaster und gummihandschuh abdecken, was wohl kaum die heilung fördert. und das verheilen wird wohl an dieser stelle schon ca. so lang dauern wie bei nem bnp oder so…
2. darfst du in ner küche noch nichtmal fingerringe tragen.
3. bist du dauernd am hände waschen und desinfizieren, was wohl auch dem abgeheilten piercing kaum zu gute kommt.
4. ist das ständige rein- und rauspopeln bei einem piercing an einer eh so bewegten stelle auch nicht sonderlich sinnvoll, glaubst du nicht?
ich würd mir entweder ein anderes piercing oder einen anderen job suchen…
1. Februar 2004 um 17:32 Uhr #3005991Hallo zusammen,
also ich hab ein Oberflächenpiercing zwischen Ring und Mittefinger! Es ist vor 2 Monaten gestochen worden und seit dem eigentlich ganz gut verheilt, wobei ich jedoch sagen muss, dass der Wundheilungsprozess noch nicht abgeschlossen ist! Wird wohl noch mal 2 Monate dauern! Bin aber auch den ersten Monat eigentlich nur mit Pflaster durch die gegend gelaufen weil sich permanent eine Entzündung anbahnte!
Aber wenn du in der Küche arbeitest kann ich es eigentlich nicht empfehlen weil es ja dann fast permanent mit Wasser, Spülmittel und ähnlichen Stoffen in Berührung kommt was natürlich auch nicht gerade Entzündungshemmend ist! Kannst es aber ja ausprobieren und wenn`s nicht geht gehts nicht! Und frag lieber auch noch deinen Chef, man kann ja nie ahnen was die so von den Sachen halten! 🙂MfG Hunibald
4. Februar 2004 um 6:11 Uhr #3008613guten morgen
also
ich habe mir den zeigefinger stechen lassen. ist aber erst 5 tage her
bisher habe ich chem. reinigungsmittel gemieden.
weis auch noch nicht wie es JETZT wird.
was ich dir aus erfahrung sagen kann, ist das es in einer küche zwar sauber zu geht, ABER die verletzungsrisiken sehr gross sind.
wie oft hab ich mir mit irgentwelchen sachen schon sooo die hand verletzt?!! wow…
und dann bleibst du hängen.. na ja denke nicht mal das da nee berufsgenossenschaft oder so für aufkommt.
das mit dem wie lange kann ich es rauslassen… hm ich denke mir, wenn du es auf 1,6mm gestochen hast, ist in der regel immer!!! ein kleiner kanal in dem sich wenn du das piercing rausnimmst DRECK ansammelt…
überleg mal da setzt sich nen krumen paniermehl oder so rein…
ich find piercings echt klasse. ABER denk das es sich in einer kueche recht schlecht realisieren lässt… vom pflaser rate ich ganz ab… (kleb mal nen pflaster auf deiner haut bei einer ganz normalen schicht.. und dann schau dir mal den nährboden der bakterien an… da haste es echt direkt entzündet.
hm
fals du es doch machst…
würde ich mir ptfe reinmachen lassen. und wärent der arbeit kleine kugeln anschrauben( ode mal ptfe labett auspobieren ) komm drauf an wo geenau es gestochen wird.(ich habe es auf 1,2 gestochen, kl. kugeln plastik oder metal von augenbraue verwende, und.. du bekmmst auch schoene kleine spitze spitzen) galerie bei mir schau mal rein..)
bei weiteren fragen frag….
bussi
kim -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.