Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercingschmuck › Mit welchen Materialien bei gedehnten Ohren kann
-
30. Juli 2010 um 13:58 Uhr #2784114
Hallo zusammen .
Ich hoffe ihr könnt mir helfen Welche Materialien sind für oder Bei einem Sauna Aufenthalt Besuch geeignet .Und welche nicht t vielleicht Könnt ihr mir helfen .30. Juli 2010 um 16:31 Uhr #2884848Normalerweise kann man mit allen Materialien die man in den Lobes trägt auch in die Sauna gehen, ich habe noch nie Schwierigkeiten damit gehabt. Du hälst Dich doch höchstens 20 Minuten in der Sauna auf und der Schmuck der direkten Körperkontakt hat kann sich nicht mehr aufheizen als Deine Haut.
Problematisch kann es nur werden wenn der Schmuck keinen direkten Körperkontakt hat oder sehr Groß ist, dann könntest Du dich daran verbrennen. Auch Holz oder Horn und einige Kunststoffe könnten auf Dauer darunter leiden.31. Juli 2010 um 13:00 Uhr #2886579Da du – wie schon gesagt – nicht ewig in der Sauna bist, würde ich ganz einfach empfehlen gar keinen Schmuck zu tragen in der Zeit.
Natürliche Materialen wie Holz und Horn können die Feuchtigkeit aufnehmen und daher Risse kriegen, rau werden, sich zum Bakterienhord entwickeln (Bakterien lieben Wärme und Feuchtigkeit) und auch der Schweiß kann sie angreifen. Mit Kunststoffen, vor allem Acryl, wäre ich auch vorsichtig, da sie bei der Hitze Giftstoffe ausschwitzen könnten (auch in Kombi mit Schweiß). Titan/Stahl wäre wahrscheinlich am sichersten, vorausgesetzt es heizt sich nicht zu sehr auf. Ansonsten würde ich vielleicht mal Glas probieren.
31. Juli 2010 um 23:02 Uhr #3150470glaubst du, Glas wird nicht hei??? Ich würde gar keinen Schmuck in der Sauna tragen. Haste erst mal das Hitzeproblem nicht und auf der anderen Seite nicht das Problem, da?? der Schmuck siffig und/oder angegriffen wird
1. August 2010 um 7:39 Uhr #3072818@Anke:
Ich gehe doch nicht nackt in die Sauna, etwas Schmuck mu?? sein und mit Metall hatte ich noch nie Schwierigkeiten. ;-))1. August 2010 um 12:36 Uhr #3189796hihi, immer diese schüchternen Leute, die sich bedecken müssen in der Sauna *kicher*
Ich bin ja auch leidenschaftlicher Saunagänger. Mir ist aber jedes Stück Metall am Körper, egal ob Ohrring, Kette Armreif oder Ring, zu lästig in der Sauna, da für mein Empfinden das Metall zu hei?? wird, um mich dann noch wohlfühlen und entspannen zu können. Da?? es anderen nix ausmacht, ist mir schon klar – bester Beweis war die Mutter meiner besten Freundin, Finnin, die ist immer vollbehängt in die Sauna gegangen.
Mal abgesehen davon, mu?? ich dann auch wieder zu meinem Beruf zurückkommen, denn ich hatte auch schon Schmuckstücke auf dem Werktisch, die explizit die Sauna nicht überstanden hatten. Es ist nun mal Fakt, da?? beispielsweise Klebstoffe (viele Steine vor allem im Piercingschmuck sind geklebt) sich durch die Hitze lösen können. Und auch sonstige Edelsteine finden die stark schwankenden Temperaturen zwischen Saunahitze und kalter Dusche nicht überlebenswürdig. Thema Perlen-, Edelstein-, Bernstein-, Knochen- oder Korallenketten: Die mögen definitv nicht den Schweiß – und der Goldschmied nicht die eklig versiffte Kette zum neu aufziehen 😉
8. August 2010 um 15:05 Uhr #3138145ich gehe ebenfalls gerne in die sauna ich hatte mit meinen gedehnten lobes noch nie probleme. ich bevorzuge edelstahl oder titan tunnel da die sich sehr gut reinigen lassen und vom schweiß nicht angegriffen werden. im übrigen wie „extremehard“
schon sagte der schmuck der direkten körperkontakt hat kann sich nicht mehr aufheizen als deine haut selber. das heist dein ohrschmuck wird nicht 85 / 90 oder gar 100 grad hei??. auf holz, horn, knochen, kunststoffe oder derartigen schmuck würde ich selbst ehr, in der sauna, verzichten. genauso wie schmuck mit aufeklebten intarsien. einen simplen double flared eyelet oder nen simplen flesh tunnel sind meine bevorzugten schmuck arten in den gedehnten lobes für die sauna.Anonym
Gast@25. August 2010 um 22:41 Uhr #3042897hatte mit kunststoff in den gedehnten Lobes noch nie Probleme in der Sauna und auch der Schmuck hält das ganze schon einige Zeit durch. Auch Kuststoff Plugs kann man ja aufgrund der glatten Oberfläche gut reinigen, wenn sie nach dem Saunagang etwas versifft wären. Von dem her sehe ich auch bei Schmuck aus Kunststoff kein wirkliches Problem
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.