Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Studio und Motivwahl?
-
17. Juni 2006 um 10:43 Uhr #2784138
Hallo!
Ich woll mir gegen Ende des Sommers ein Tribal auf dem Fu?? stechen lassen. Möchte allerdings nicht mehr in das Studio wo ich das letzte mal drin war, weil ich mit dem Ergebnis nicht sehr zufrieden war…irgendwie war das wohl zu tief gestochen, hat auf jeden fall geblutet an manchen stellen und es war sehr blass und sieht an einer stelle vernarbt aus.
Das Tribal soll natürlich etwas besonderes werden und ich denke mal nicht jeder tätowierer kriegt sowas so frei hand richtig gut hin. Woher weiß ich denn mal wo ich am besten hingehe? und wenn ich dafür nen stück fahren muss…;)
Und noch zu dem Motiv….hab einen kleinen Gecko überm Knöchel (->Galerie) sollte ich das Tribal lieber auf den anderen Fu?? machen oder kann man das irgendwie so anpassen dass das gut aussieht? Vielleicht habt ihr ja ein paar tipps;)lG Tina
17. Juni 2006 um 11:08 Uhr #2885182ALso erstmal geile Galerie die Gespensterheuschrecke woltl ich mir auch erst besorgen habe dann aber Stabheuschrecken bestellt weil man da mehrere von halten kann udn zu deinem Rättchen sieht aus wie meine verstorbene Mary 🙁
Mit deiner vermutung das es zu tief gestochen ist liegst du wahrscheinlich garnicht so verkehrt ….den wenn der Tätowierer zutief reinsticht vernarbt ist udn das Tattoo ist ziehmlich erhaben …das andere was du beschreibst also das herrau?? brechen der Pigmente mu?? nicht unbedingt die Schuld des Inkers sein…das Passiert auch mal so …also wenn sie Frabe nciht richtig drin bleibt oder du etwas falsch gepflegt hast oder gekratzt hast dafür gibt 1000% möglichkeiten.Wie du einen guten Inker erkennst..Regel Nummer 1) er wird dich zu 100% über alles aufklären und dir keine Frage Pammig beantworten also z.b. wenn du fragst wie lange er Inkt ob er auf Convention war (gö??ere geschichten wie Berlin usw) sollte er dir nicht pammig kommen…(convention war jetzt nur ein Beispiel kein mu?? gibt ja auch sehr gute Inker die sich für sowas verweigern) ….so dann Nummer 2) du guckst dir seine Mappe an sind die Outlines sauber gestochen , kann er gut Schattieren …wieviele Arbeiten sind vielleicht shcon vorhanden (jedoch kann es da auch manchesmal passieren das so mancher inker einfach mal verplant neue Bilder reinzumachen, was dann natührlich zu seinem schaden vom Kunden ausgelegt werden könnnte ) 3) erster Eindruck des Studios wo wird gearbeitet …ist der Raum Rauchfrei …können dich Mitarbeiter beraten…ist der Raum extra vom Kundenraum getrennt 4) wenns ein Guter Inker ist der auch frei arbeiten kann und möchte wird er dich Kreativ sehr gut beraten können und deien vorstellungen deinem Körper, deiner Körperfrom und deinen andreen Tattoos anpassen können 5) er wird selbst vorschläge mitbringen um dich zu unterstützen 6 ) einige Inker sind in kontrollierten Organisationen DOT Deutsche Organisierte Tätowierer e.V.oder sind in dem Wildcat Register aufgenommen worden was eine sehr gute Arbeit und Sauberkeit vorrau??setzt , die Inker die dort arbeiten haben schon ein paar Jahre Berufserfahrung, nach sowas kannst du auch gucken. 7) z.b. im Tätowiermagazin werden regelmäßig Studios vorgestellt Deutschland weit auch ein Anlauf punkt zum Informieren über das einzelene Studio 8) such dir einen Inker der in dein Motivgebiet perfektioniert hat denn ein Old School Inker mu?? nicht zwingend ein guter Tribel Künstler sein.Einige Leute haben sich für ein paar Richtungen spezialisiert ….also das sollten nur mal ein paar Tipps sein…Rechschreibung Grammtik ist gleich null weil ichs ja nur runtergetippt habe für dich!
MFG17. Juni 2006 um 11:12 Uhr #2886910p,s bluten ist kein zeichen dafür das es zu tief gestochen wird !Bluten ist normal …das kann schon nur sein das du nen Kaffee zuvor getrunken hast oder ein Medikament z.b Asperin genommen hast das wird das Blut z.b. dünn von…ver blassen ist eher ein zeichen das es auch zu oberflächlich an manchen stellen gestochen wurde
17. Juni 2006 um 12:03 Uhr #3150800Hi. Hab ma kurz in die Galerie gelinst und finde schon, dass man die Echse gut in ein Tribal einbinden könnte. Bei mir war´s ja das Gleiche: zuerst ´ne kleine bunte Eidechse auf den Oberarm, einige Jahre später ein buntes Tribal mit Echsenmusterschuppen drumrum und schließlich letzten Winter mit dem schwarzen Hintergrund und weiteren Motiven den Oberarm „zugemacht“. Musst halt ´nen Tätowierer finden, der dir für das Projekt vorab schonma´ nen ansprechenden Entwurf machen und das Ganze dann auch gut umsetzen kann. In allen anderen Punkten kann ich meinem Vorredner nur zustimmen, wünsch dir viel Erfolg!
17. Juni 2006 um 12:15 Uhr #3073148wird dass dann vorher erst auf papier aufgemalt oder wie läuft das mit dem etnwurf?
danke schonmal für alle tipps 🙂
lg tina
17. Juni 2006 um 12:54 Uhr #3190381Hallo!
Ich bin ja selbst vor kurzem auf der Suche nach nem Inker gewesen und kann Dir nur berichten, dass (jedenfalls bei dem Motiv was ich haben möchte) viele Inker freihand arbeiten. Dennoch können die aber alle nach wunsch mal auf Papier was für Dich zeichen.
So kannst Du dann schon mal ungefähr sehen, wie es werden soll, kannst noch Veränderungen dran machen und Wünsche äußern.
Dann wird beim eigentlichen Termin das ganze freihand auf den Körper übertragen und dabei noch an die (körperlichen) Gegebenheiten angepasst. Das ist Deine letzte Chance noch was dran zu verändern… und wenn es passt, werden die Outlines gestochen.
So wurde mir das jedenfalls erklärt.Ansonsten kann ich Dir nur empfehlen, einfach mal ein paar Inker abzuklappern und dazu zu befragen. Sie werden Dir gerne weiterhelfen und Deine Fragen beantworten.
Hör bei der Wahl auf Dein Gefühl!!Grüsse und schönes Wochenende,
Björn -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.