Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › allergiker mit piercing um mundraum?
-
11. April 2005 um 11:13 Uhr #2784244
salut
da meine ohren langsam zu aufgegedehnt und zu voll sind für weitere piercings steht für mich jetzt logischerweise beideseitig die unterlippe an – nur in big problem, ich bin neurodermitiker, sprich allergiker und habe keine ahnung wie sich das auswirken könnte, allerdings zeigten sich die erscheinungsbilder weit weg von piercings. gäbe es irgendwelche potentiell auftretbare probleme in diesem falle? ansonsten bin ich halt auch heuschnupfenallergiker inklusive aller gräser die im frühjahr auftreten…
sag mal bitte an ob top oder flop für 2 (l+r) 1,6 mm stäbe in die unterlippe…
bitte, so schwer es mir auch fällt, seid ehrlich 😉
mfg – chris
11. April 2005 um 11:24 Uhr #2886785habe schon öfters neurodermitiker gepierct, war kein problem wenn man die befallenen bereiche umgeht.
heuschnupfen und labret geht auch, nase wär schon schlechter…Anonym
Gast@11. April 2005 um 11:49 Uhr #3150675allergiker bin ich auch udn die piercings achen da bei mir keinen unterscheid
11. April 2005 um 12:15 Uhr #3073023bin auch hardcore-allergiker, bin auch beim allergologen in behandlung (hyposensibilisierung, medikamente etc.), aber bei piercings macht mein körper ne ausnahme, ich vertrag sogar edelstahl ohne probleme (sonst nichts nickelhaltiges, nichtmal metallene bh-verschlüsse…)
auch nostril zur heuschnupfenzeit macht mir nix aus.
viel Spa?mit dem neuen piercing!11. April 2005 um 12:22 Uhr #3190208ja, bei der hyposensibilisierung bin ich auch 😀 aber in dem fall dürfte das alles ja kein problem darstellen – denn ohren sind wie der mundraum außerhalb des allergisch angeschlagenen bereiches… und an den ohren ist ja auch alles paletti 🙂
coole sache… dann warte ich noch ein paar antworten ab und stepp dann los
Anonym
Gast@11. April 2005 um 12:43 Uhr #3138350Na denn kriegst noch ne Antwort.
Wie schon gesagt wurde, wenn man nicht die „befallenen“ Stellen pierct, gibt es keine Probleme.
Haben wir schon oft gemacht, und auch von einem Hautarzt so bestätigt bekommen.
Da sollte nix im Wege stehen…11. April 2005 um 13:32 Uhr #3043107ich bin auch neurodermitiker und ich kann mir ncih vorstellen das es arge probleme gibt
ich komm mit mit meinem piercing gut aus
gl&hf11. April 2005 um 20:52 Uhr #2944401das macht vom prinzip her gar nix..du solltest nur die stellen auslassen dn denen deine allergie zum vorschein kommt..weil diese stellen sehr empfindlich sind…viell. solltest du acuh nasen und augenpartie aussparen-gerade bei deiinem heuschnupfen-weil diese stellen ja bekanntlich doch als erstes anschwillen wenn du deine ich sag mal attacken bekommst-das könnte dann unter umständne unangenehm werden…ansosnten viel spass mit deinem neuen schmuck
11. April 2005 um 21:37 Uhr #3007406ne, ich will nur interlippe links und rechts labret und mitte durch die lippe durch n segmentring…. ei ei ei sieht das dann schick aus 🙂
Anonym
Gast@12. April 2005 um 1:20 Uhr #3006405hallo…
bin auch auf alles mögliche allergisch… und bei mir gibts ständig entzündungen… seitdem ich aber xyzall (antiallergen) nehm, bessert sichs und piercing heilt endlich ab….
nimmst du sowas auch? wenn ja… sollt dann kein problem geben, da wird ja vieles unterdrückt….
lg,
12. April 2005 um 9:42 Uhr #3009025ich nehme gar nichts da ich von medikamenten nichts halte….
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.