Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Industrial Abheilung

Industrial Abheilung

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Industrial Abheilung

verschlagwortet
20 Antworten, 8 voices Zuletzt aktualisiert von Romana vor 19 Jahren, 2 Monaten
  • Astrozombie1986
    Teilnehmer
    @Astrozombie1986
    #2784290

    Hallo,
    ich habe nun seit hmm ca. 2 Monaten ein Industrial. Ich weiß, dass die Abheilung oben im Knorpel lange dauert, jedoch habe ich Probleme, wo ich Aufklärung brauche.
    Also ich hatte von Anfang an ein Stab drin. Mein Ohr war dick, blutete öfters und war quasi entzündet. Habe Betaisadonna benutzt und Salben. Alles half nicht. also holte ich den Stab raus und machte zwei Stecker rein. Na ja an dem einen Loch sind innen und aussen Eiterblasen, die ab und an auch bluten….!
    Soll ich diese Aufpieksen oder ausdrücken??? ich desinfiziere häufig und schmiere Salbe ausm Krankenhaus drauf. Ich hoffe es heilt irgendwie ab, da ich mein Industrial sehr gern habe!

    also erfahrungsberichte und hilfestellung sind sehr willkommen!!
    Viele Grü??e
    Dustin

    kahless
    Teilnehmer
    @Kahless
    #3077229

    Die Kombination mehrerer Pflegemittel kann die Wirkung beeinträchtigen bzw teilweise sogar aufheben. Besorg dir wenns richtig entzündet ist Tyrosur (kostet 4-5???) und benutz das. Lass alles andere weg.

    flattermaus666
    Teilnehmer
    @flattermaus666
    #3074952

    hi!
    ich habe seit ca. sechs monaten mein industrial und es ist leider immer noch nicht richtig verheilt… 🙁
    zu anfang hat es auch bei jeder gelegenheit ‚gesuppt‘ und geblutet! war aber tapfer und habe es nur drei mal täglich mit octenisept gereinigt! da muss ich kahless nämlich unbedingt recht geben: weniger ist meist mehr – lieber nicht zu viele verschiedene dinge drauf schmieren! viele salben verstopfen auch nur den stechkanal und dein piercing kann dann nicht vernünftig heilen! womit ich persönlich gute erfahrungen gemacht habe ist die antiseptische wundcreme von bepanthen! die pflegt super und unterstützt auch noch die heilung bei entzündungen!
    das mit den blasen am stechkanal habe ich auch, bei mir ist das aber wildfleisch und da bin ich zur zeit ständig hinterher um das wieder in den griff zu bekommen….
    meine persönliche einstellung ist, dass ein industrial zwar ‚locker‘ aussieht aber ein ganz schön kompliziertes piercing in der abheilung sein kann! gerade an den ohren haben viele probleme mit entzündungen und wildfleisch….
    aber nicht verzagen und ein bisschen geduld haben! ich wünsche dir auf jeden fall ganz viel glück! liebe grüsse…

    Astrozombie1986
    Teilnehmer
    @Astrozombie1986
    #2974123

    so….hab nun das industrial wieder reingemacht…versuche nun nicht mehr dran zu spielen. Reinige es 3mal täglich mit octanisept…und creme es zweimal am Tag mit Tyrosur ein. Mal sehen wie es wird.

    Danke euch!

    Anonym
    Gast
    @
    #2951595

    mach es nich…
    wie kahless schon sagte.. nix mischen.. mache lieber zwei kürzere stäbe rein.. so kommt mehr ruhe drauf… und wenn es entzündet is dann is rausnehmen das falscheste (gibts das wort) was du machne kannst.. so kann sie die entzündung einkappseln…lasse den schmuck drinne.. nix rumspielen oder drehen….
    mache jetzt mal ne woche zweimal täglich tyrosl drauf.. sollte dann besser werden.. aber gehe am besten zu deinem piercer.. der kann da nen blick drauf werfen und dir genaureres sagen…

    Anonym
    Gast
    @
    #3006756

    also ich hab mein industrial nun seit eineinhalb Jahren und es spinnt immer noch ab und zu rum.
    Ich rate dir benutz nicht so viel auf einmal, nimm nur ein produkt und das zweimal am tag. Zuviel des Guten tut nicht gut.
    Und ansonsten hilft nur abwarten.
    Gru?? queenbee

    Blurry
    Teilnehmer
    @Blurry
    #2988208

    hab mein indutrial bald 2 jahre. hat nur in den ersten tagen gezickt und war geschwollen. ich hatte aber die beiden piercings schon vorher stechen lasse und die waren dann komplett abgeheilt bis ich dann den stab reinbekommen hab. ich schätze das mein ohr nur geschwollen war, weil es für das ohr quasi ungewohnt war das die beiden stichkanäle jetzt verbunden waren und das sich das erstn bisschen darauf einstellen musste.

    hast du das industrial denn „direkt“ bekommen? oder warens vorher zwei abgeheilte einelne piercings? ich denke das macht auch schon einiges aus…und mach auch wieder die einzelnen piecings rein, das is besser zum heilen.
    und das mit der pflege wurde ja schon gesagt.

    Astrozombie1986
    Teilnehmer
    @Astrozombie1986
    #3023224

    ja hatte den stag direkt drin!
    ich glaub das war nicht so gut, na ja hab nun zwei wochen einzelne stecker getragen, ist ganz gut abgeheilt. nun hab ich wieder den stab drin…mach das jetzt ganz ruhig und bin vorsichtrig 🙂

    Anonym
    Gast
    @
    #3008238

    bist du sicher, dass das so ne gute idee war? grundsätzlich soll man den schmuck nicht wechseln bis zur abheilung. durch das ständige hin- und her reizt du den stichkanal nur. und JEDER schmuckwechsel ist eine reizung für ein frisches piercing. das soll man nur machen, wenn es wirklich nicht anders geht (was ha hier nicht wirklich der fall war… ich hätte die einzelnen stäbe lieber ein bisschen länger drin gelassen.)
    und mehrere pflegemittel auf einmal sind nicht gut. vor allem salben haben auf piercings nicht verloren, weil die alles zukleistern.

    Astrozombie1986
    Teilnehmer
    @Astrozombie1986
    #3123941

    hmm ja aber es schaut wieder ganz gut aus. Denke, ich werd den stab nun drin lassen. Soll ich denn nun nur octenisept benutzen???? (schleimhaut und wundantisptik)

    habe noch so ne salbe Iruxol.. (enzymatische wundreinigung) aber das ist sehr cremig und dickflüssig, weiss nicht ob das so gut ist. Oder lieber tyrosur als ergänzung zum octenispet????

    Anonym
    Gast
    @
    #3213712

    Wie die anderen auch schon sagten – nicht mixen, keine Ergänzungen!
    ·
    Niemals mehrere Arzneimittel zusammen verwenden, denn es kann passieren, dass die Wirkung des einen durch die Wirkung des anderen, aufgehoben wird.
    ·
    Bleibe einfach beim Octenisept.

    Anonym
    Gast
    @
    #3048011

    nein, nichts mischen! das wurde doch schon mehrmals hier gesagt.

    und gut aussehen bedeutet nicht unbedingt abgeheilt.

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #3096039

    iruxol???!!! das ist zur behandlung von nekrotischem (abgestorbenem) gewebe. la?? da blo?? die finger von!

    ein durchgehender stab ist im industrial eigentlich erst geeigent wenn die piercings verheilt ist und sollte dem ohr individuell angepa??t werden!
    als ersteinsatz ist ein gerader stab eine prima grundlage für komplikationen, sonst nix.

    daher hättest du besser die beiden einzelnen stäbe dringelassen, weil ständiges wechseln in der abheilzeit – die mindestens zwei monate – beträgt nur schadet.

    wenn´s eitert – warum gehste nicht mal zu deinem piercer???

    RoXxyDice
    Teilnehmer
    @roxxydice
    #2927507

    Ich hab meins nun 2 Monate und es wird irgendwie nicht besser. Das frustet.. sieht so entzündet auch nicht unbedingt schön aus.

    Ich werd mir wohl mal das Zeug besorgen, was hier so empfiehlt wird.

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #3233392

    ich hab meines 13 monate und es ist immer noch nicht ganz abgeheilt… wichtig ist, wie oben schon mehrfach erwähnt wurde, dass nicht verschiedene mittel gemischt werden. einfach octenisept verwenden. wenns wirklich entzündet ist und eitert, auf tyrosur umsteigen. beides aber nur jeweils 2 mal am tag, das reicht. und das industrial ist halt leider eine leidige sache, die viel heilungszeit in anspruch nimmt. auch versuchen, nicht soviel dran rumzuspielen. und noch wichtiger: nicht rausnehmen, wenns spinnt. das ist das ungünstigste überhaupt!!

    RoXxyDice
    Teilnehmer
    @roxxydice
    #2999370

    Ich werds dann mal so machen. Ich spiel da wohl echt zu viel rum. Mein Helix Piercing hat am Anfang auch gezickt, ’97 und hat auch lange gebraucht.

    Mein Rookie allerdings ist irgendwie was ganz anderes, da ist nix dran..

    Naja, ich hab geduld. Mal schaun, was noch so passiert. Danke.

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #3049337

    beim industrial braucht man auch geduld. das kann schon mal ein jahr dauern, wenn nicht länger. viell. wär auch ein schmuckwechsel von einem langen stab zu zwei kurzen nicht schlecht. ich hab von anfang an einen langen drinnen.. viell. funkts deswegen bei mir nicht so. aber es empfiehlt auch jeder piercer was anderes. wie zum teufel soll sich da einer auskennen??? man muss wohl selbst auch beobachten, wie der körper reagiert und die heilung voranschreitet. viell. auch mal den piercer deines vertrauens aufsuchen?

    RoXxyDice
    Teilnehmer
    @roxxydice
    #3092974

    Ich hab nun auch von Anfang an einen langen Stab drinnen. Kann evtl wirklich daran liegen… aber man weiss es nicht genau 🙂

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #2905085

    du könntest versuchen, auf zwei kurze umzusteigen. hab ich auch mal getestet. aber zu kurz. ich müsst es auch nochmal probieren und einen längeren zeitraum beobachten, obs einen unterschied macht oder nicht.

    Africanlion
    Teilnehmer
    @africanlion-2
    #2900346

    also ich hab seit ca. nem halben jahr ein Industrial, am anfang hats auch etwas gesabbert… mittlerweile ist es aber abgeheilt, und das wilde fleisch is au verschwunden…

    hatte die ersten 2 wochen ringe drin, dann einen PTFE stab, allerdings muss ich dazu sagen in der zeit in der ich den PTFE stab drin hatte hats ziemlich stark gesifft usw. Vor nem Monat hab ich nun einen Titan stab reingemacht, und siehe da, das siffen hat aufgehört und das wilde fleisch ging auch weg =) hab nun keine probleme mehr damit =)

    greetings (zum reinigen einfach octenisept nehmen, und keine salben^^ so hat mir das mein piercer damals geraten)

    RoXxyDice
    Teilnehmer
    @roxxydice
    #2905753

    Hm.. ich hab mir das Zeuch mal besorgt und mach das brav drauf… 🙂 Wildes Fleisch *rrrrrr*

Ansicht von 21 Beiträgen – 1 bis 21 (von insgesamt 21)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv