Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Rutscht Dermal Anchor unter Haut?
-
11. Februar 2012 um 12:18 Uhr #2784474
Hallo ihr Lieben,
vor zwei Tagen hab ich mir 2 DA unter das Schlüsselbein setzen lassen.
Gestern ist mir aufgefallen, dass einer schön raussteht und der andere aber schon eher am reinrutschen ist. Auf einer Seite sieht es eben so aus, als wäre ein bisschen Haut drüber.Ich bin dann gleich zum Piercer und er hat es mir auch wieder mehr rausgeholt und abgeklebt. Er meinte ich soll es zwei Tage so lassen und dann sollte hoffentlich nichts mehr passieren.
Jetzt ist das Pflaster ausversehen weggegangen und was musste ich da sehen?! Es ist schon wieder so 🙁Was mach ich jetzt? Kann es echt sein, dass es jetzt schon abrutscht, oder kann es sein, dass es nach ein paar Tagen wieder besser ist und nur die Haut abschwillen muss?
Danke schonmal für alle Antworten 🙂
13. Februar 2012 um 9:59 Uhr #2973654Hallöchen 🙂
Ich hatte das gleiche Problem mit dem DA im Dekoltee. Mein Piercer hat mir dann ein Tattoo-Lineal zurechtgeschnitten und den DA damit unterlegt. Angenehm ist anders, denn die KAnten haben ganz schön gedrückt. Das Stück Plastik hatte ich dann ca 1 Woche unter dem Steinchen, dann wurds entfernt. Nach einer Woche musste das ganze wiederholt werden, weil der DA wieder abgesenkt ist. Nach einer weiteren Woche sitzt er nun seit 10 Monaten an Ort und Stelle 😉
Also: Einfach mal nachfragen gehen, ob dein Piercer nicht auch irgendwas zu unterlegen hat 😉
Liebe Grüße
Anne
13. Februar 2012 um 20:25 Uhr #3190843hallo,
hatte auch bei meinen beiden DA´s das problem, dass sie am anfang unter die haut rutschten.
kann voodoopeppchen nur zu stimmen: endweder du fragst deinen piercer, ob er dir was drunter basteln kann oder du machst das allein. ick hatte solche plättchen, die man zum wimpernfärben unter die augen legt, drunter geklebt. bei mir hat es dann ca ne woche gedauert, bis die so fest waren, dass sie nich mehr unter die haut rutschten.
viel glück damit u liebe grüsse…
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.