Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Wundergerät für 199,- ??? !!!!!
-
16. März 2010 um 19:54 Uhr #2784632
Tattoentfernung
Produkt DetailsTattoo-Entfernung/Permanent-Make-up! Noch vor wenigen Jahren war an dieser Stelle nur ein chirurgischer Eingriff möglich!! Dank modernster Technologie ist mit diesem Gerät eine Tätowierung oder ein Permanent-Make-up vollständig zu entfernen, ohne Narben zu hinterlassen In 1-3 Behandlungen werden die Farben mittels Spezialpräparat(wird mitgeliefert – ist nicht Apothekenpflichtig) aus der Haut geschwemmt, die künstliche Pigmentierung wird heller, bis sie am Ende ganz verschwindet. Darf von jeden Tattoo Studio oder Kosmetik Salon angewendet werden! Mit CE Zeichen! Wurde von einen Tätowierer in Zusammenarbeit mit einemArzt entwickelt Geräte Abbildung ähnlich – Design wurde verbesert! 2 Jahre Garantie! Neuware! Vergleichbare Geräte kosten zwischen 2000 und 3000 Euro! Kinderleichte Handhabung – kommt mit deutscher Gebrauchsanweisung! Zuerst wird Spezialpräparat aufgetragen, dann kommt Elektrode in das Gerät, dann wird das Tattoo mit der Elektrode nachgefahren – Tattoo verblasst nach 2-3 Wochen – Anwendung muss 2-3 mal wiederholt werden, wie beim Laser. Darf jeder in Deutschland benutzen Bei den Preis handelt es sich um einen Einführungspreis! – Demnächst deutlich teurer, nachdem Erfahrungsberichte durch die einschlägig bekannten Foren ihre positive Runde gemacht haben Welche Tattoo´s können entfernt werden? Professionelle Tätowierungen befinden sich im oberen Drittel der Lederhaut, daher lassen sie sich gut entfernen. Allerdings je nach Intensität der Farbe (das hei??t, in wieviel tieferen Zellen die Farbpigmente eingelagert sind) bedarf es mehrere Sitzungen, da immer nur die oberste Hautschicht behandelt bzw. entfernt werden kann. Hier ist mit 1-3 Sitzungen zu rechnen !Sie können alle Tätowierungen entfernen die sich bis zur Lederhaut befinden, je nach Tiefe und Anzahl der betroffenen Zellen, benötigt man entsprechende Sitzungen. Wie wird entfernt? Das Gerät basiert auf speziellen Impuls Strömen, die das biochemische Gleichgewicht der Cutis Zellen stört. Im Klartext, der Zelle wird lediglich das Zellplasma (Feuchtigkeit) entzogen, wobei diese nicht mehr lebensfähig ist und vom Körper nach au??en absorbiert wird. Da sich in der Zelle die eingelagerte Tattoofarbe befindet, ist nach der Abkrustung (ca. 3-4 Wochen) eine deutliche Aufhellung des Tattoos zu sehen In manchen Fällen ist nach der Erstbehandlung bereits eine übertätowierung möglich, oder gar nichts mehr zu sehen. Erst nach der Erstbehandlung lässt sich die Anzahl der restlichen Sitzungen bis zur entgültigen Entfernung der Tätowierung bestimmen Wie pflegt der Kunde die behandelte Stelle danach? Den Verband nach 24 Stunden entfernen und den Bereich mit Nachbehandlungsmittel (wird mitgeliefert und kann jederzeit neu bestellt werden) 3 mal täglich in den folgenden 2 Tagen benetzen Das Behandlungsareal nach dem ersten Verband nicht mehr abdecken! Innerhalb der ersten Tage schwillt das Entfernungsareal stark an und schmerzt etwas. Gegen den leichten Schmerz können Sich die Kunden Ibuprofen in der Apotheke holen ( keine Acetylsalicilsäure, z.B. Aspirin). Nach ca. 3-4 Tagen bildet sich eine dicke, dunkle, unansehnliche Kruste, auf diese nichts mehr auftragen und nicht mehr abkleben! Nach ca. 2-3 Wochen fällt die Kruste dann stückweise von alleine ab und darunter ist neu epithelisierte Haut zu erkennen. Erst nachdem die Kruste restlos abgefallen ist, kann man erkennen was von der Tätowierung noch übrig ist und evtl. eine weitere Sitzung ansetzen Achtung, wenn die Kruste, während der Abheilfase, entfernt wird, kann es zu Narbenbildung kommen. Das Entfernungsareal ist nach der Abheilung noch heller als die restliche Haut, diese Pigmentierung reguliert sich nach ca. 4-6 Monaten, dafür ist der sogenannte Melanienwert im Blut zuständig Vermieden werden müssen in den ersten Wochen nach der Behandlung :??bermä??ige UV-Bestrahlung (Solarium) · Sauna und Schwimmbad (Badesee) · Entfernen der Schorfkruste · Kosmetika und Bodylotionen (Parfümstoffe) · Heilsalben und juckreizhemmende Mittel und Enganliegende Kleidung Garantie? Da keine Lasertechnik (optisches System) oder Abrasion (mechanisches abschleifen der Haut) vorgenommen wird, können wir bei richtiger Handhabung des Gerätes garantieren, dass sich keinerlei Narben nach der Behandlung bilden Wir empfehlen Flächen von 12×12 cm pro Sitzung zu behandeln.
16. März 2010 um 20:51 Uhr #2951400Das hört sich ganz schön schmerzhaft an! Ob das aber richtig funktioniert? Da wird sozusagen eine komplette Hautschicht durch das Teil entfernt oder wie? Oder ausgetrocknet?
16. März 2010 um 20:54 Uhr #3006648Da mu?? man nur an das Wunder glauben, denn Glaube versetzt bekanntlich Berge !
16. März 2010 um 22:09 Uhr #2988099okay 😉 wieder mal nur geldmacherei …
16. März 2010 um 23:23 Uhr #2945790Ich glaube ich weiss wer das gerät entwickelt hat und angewendet hat (hat sogar patent drauf), ist ein tättowierer und sofern es mir bekannt ist funktionieren tut es schon…….
17. März 2010 um 8:53 Uhr #3123828Bei mir hats damals nicht funktioniert, war ein Selbstversuch weil ich grundsätzlich ein sehr neugieriger Mensch bin, hab ja auch die UV Farbe an mir ausprobiert weil ihs wissen wollte….Bei meinem Ex hats übrigens auch nicht funktioniert…..ich könnt jetzt noch einiges dazu sagen, aber ich la?? es….. wenns so einfach ginge hätten ja die ganzen Laserstudios keine Arbeit mehr……
17. März 2010 um 12:05 Uhr #3213601regelmä??ig kommen solche Entfernungsflüssigkeiten mit oder ohne Maschine auf den Markt und verschwinden dann nach nicht allzulanger Zeit wieder…
Das funktioniert halt nicht…
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.