Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Tragus
-
7. April 2002 um 14:23 Uhr #2784636
Ich weiß, dass auch zu diesem Thema schon viel gesagt wurde, jedoch bin ich mir nicht ganz sicher. Ist es den Aufwand wert, ein Studio zu suchen, das puncht (bis jetzt konnte mir noch keiner eines in der Nähe nennen)?? Soll ich es stechen lassen oder wirklich nach einem Studio suchen?
danke für postings,
Vish8. April 2002 um 17:57 Uhr #2951436Nana, nur nicht mit den postings übertreiben 😉
„…Zusätzlich ist der Ohrknorpel eine der riskantesten Stellen des Körpers, denn in seiner Nähe verläuft am Schädel eine der Hauptnervenbahnen zum Gehirn. Bei einer Entzündung, könnte diese theoretisch auf diese Nervenbahnen übergreifen und im extremsten Fall sogar zu einer Hirnhautentzündung führen.“
Stimmt das so, wie es hier (http://www.taetowiermagazin.de/einsteiger/info13.htm) steht??9. April 2002 um 0:25 Uhr #3006666Hallo du…ich würd es mir von einem Piercer professionell stechen lassen und vom punchen abraten, ich weiss zwar ned wo du her kommst, nehme an Deutschland, aber bei uns wieder es (??sterreich) generell wenn es professionell ist, wie jedes andere Piercing gestochen – und das ist auch gut so! Ich habe mir meine Ende Februar machen lassen und muss sagen es bis jetzt nicht bereut zu haben…was wären für dich die Gründe es dir punchen zu lassen? Soweit ich weiss wird dir dabei Gewebe entfernt, welches beim herkömmlichen stechen zur Seite geschoben wird… aber das is doch kein Problem oder…ich denk dass das herkömmliche stechen der idealere Weg ist ;))))
Meld dich halt mal…
Bye Lela
9. April 2002 um 7:07 Uhr #2988119Es raten viele zum Piercen. Die Abheilzeit soll ja enorm verkürzt werden, und der Druckschmerz auch geringer!
9. April 2002 um 12:59 Uhr #2945831gegenfrage:was soll denn der nachteil beim punchen sein? es wird gewebe entfernt,was wahrscheinlich etwas bluten wird aber bis jetzt schienen die meisten sehr zufrieden damit zu sein.
ich hab es noch nicht machen lassen,aber wenn man sich die ausheilungszeiten ansieht spricht einiges für das punchen. außerdem ist der druckschmerz bei knorpelpiercings meist recht stark(bei miur zumindest) was durch das punchen vermieden werden kann.
lela, du schreibst dass man es nicht punchen lassen sollte,aber warum, das schreibst du nicht!9. April 2002 um 13:20 Uhr #3008151Hei??t das, du würdest ein Studio suchen, um es punchen zu lassen?
(hab evtl schon eines gefunden)9. April 2002 um 13:37 Uhr #3123848ich hab selbst noch kein gepunchtes(aber bald!) und ich hab bisher mehr vorteile als nachteile „entdeckt“(kürzere ausheilung weniger druckschmerz NACH dem piercen) ich werde es auch am tragus testen.
10. April 2002 um 14:53 Uhr #3047920Wollte nur noch ein Mal loswerden, dass sich das mit dem punchen eh erledigt hat. Dieses Studio puncht zwar, aber nicht den Tragus, das sei zu riskant 🙂
Cassandra, erzählst mir danach wie’s war? Oder du schreibst eh nen Bericht?! 🙂10. April 2002 um 17:47 Uhr #3095851was ist daran denn riskant? wenn ich es machen lasse schreib ich auch nen bericht!
14. April 2002 um 22:52 Uhr #2927415Also ich hab meinen lieben guten braven Tragus piercen lassen und muss jetz mal mit dem blöden Durckschmerz Humbuck aufräumen…was für ein Käse ich hatte keine Schmerzen….ich hatte ne Entzündung aber das hatte andre Gründe und nachdem ich nun nen längren Stecker drinnen hab passt alles supi..
Ich habs auch nicht bereut es piercen zu lassen…wo is das Problem..versteh ich nicht ganz ;)….
Bye Lela
15. April 2002 um 6:59 Uhr #3233301Darf ich fragen, welche Steckerlänge du vorher bzw jetzt drin hattest/hast?
15. April 2002 um 18:20 Uhr #2999282gute frage….einen moment…der alte war 6mm ,….der neue beläuft sich auf 10mm denk ich…
15. April 2002 um 20:23 Uhr #2907023Hi. Hab mir beide Traguspiercings stechen lassen, allerdings mit Betäubung (*ANGSTHASEBIN*). Hatte nur ein Druckgefühl auf der rechten Seite bis zum Hals runter, was aber nach einem Tag verschwand. Das auf der rechten Seite ist auch schlechter abgeheilt als das auf der linken. Hatte jeweils einen Ring, die ich heute auch noch drin hab. Das ist jetzt alles ein Jahr her und ich finds wunderbar.
Liebe Grü??e
Judith -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.