tattoo pflege

19 Antworten, 10 voices Zuletzt aktualisiert von Cleophilia vor 19 Jahren
  • hunie666
    Teilnehmer
    @hunie666
    #2785688

    nun ja heute hab ich endlich mein erstes tattoo stechen lassen -echt supii geworden und auch mit allem zufriden nur folgende frage löchert mich ist es normal das sich die flüssichkeit die aus der wunde tritt auch etwas schwarz färbt vielen dank im voraus greez

    Anonym
    Gast
    @
    #3130650

    kommt die „Flüssigkeit“ schwarz raus,oder färbt sie z.B. deine Klamotten oder so schwaz!?!

    hunie666
    Teilnehmer
    @hunie666
    #2983875

    hab noch folie drauf die flüssichkeit färbt sich also schwarz

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #3059141

    das ist das wundwasser. ja das ist normal, dass da auch ein bissl farbe mitrausgeht. also nicht wundern wenns rosa ist oder grün oder so *ggg* einfach mit warmen wasser und ph-neutraler seife (ich empfehle da immer babyprodukte) abwaschen, trocken tupfen und eincremen. das wundwasser wird vermutlich auch nur heute und morgen austreten, danach bildet sich schon langsam eine kruste – je nachdem halt was die für eine pflege verwendest. mit der tattoo salbe von pegasus unterbleibt die krustenbildung bzw. tritt nur sehr vermindert auf.

    hunie666
    Teilnehmer
    @hunie666
    #2906438

    perfekt dankeschön

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #3091670

    aja und bevor ich es vergesse: folie dann schon bald runter. darunter sammelt sich natürlich auch die wärme und bei der hitze die grad herrscht, ist das nicht empfehlenswert. also ruhig luft an das tat lassen! wirst sehen, morgen wird schon kein wundwasser bzw. nur noch sehr wenig austreten wenn überhaupt.

    Anonym
    Gast
    @
    #3034404

    also ich konnte die Folie immer gleich wenn ich zu haus war abmacehn…dann bissl reinigen und eincremen mit bepanthen oder so…und ja,das kann dann nur wundwasser sein…also runter mit der folie!

    toette
    Teilnehmer
    @toette
    #2957253

    hmmm…
    ich hör immer folie und kruste….
    ganz ehrlich…
    auf der einen seite wird gemotzt, wenn in einem tattoo studio geraucht wird, auf der anderen seite lassen sich die leute einfach ne frischhaltefolie auf das frische tattoo pappen. mein inker nimmt dafür verbandsmull.

    zum thema kruste:
    bin ich nun ein glücksfall, wurde ich gar nur angemalt ;)?
    bei meinen tattoos kamen weder wundwasser noch sonstige sekrete zum vorschein.

    mein pflegetipp:
    erstmal luft, luft und nochmal luft.
    zuhause angekommen, verband runter, waschen (ich nehm hier die gute alte kernseife) und anschliessend ein haaaauch bepanthen drauf.
    wenn es wieder anfängt zu spannen oder zu jucken: waschen, salben.

    ergebnis:
    nach drei tagen geht die pelle ab, keine kruste, kein schorf, fertich 😉

    gru??
    der toette

    p.s.: meine shift-taste ist nicht kaputt, aber ich bin derzeit einhändig unterwegs 😉

    Cleophilia
    Teilnehmer
    @Cleophilia
    #3212162

    ich wiederhol mich glaub ich… ich hab kein wundwasser,… keine folie druff,… kein verbandsmull… und auch kein siff/dreck oder sonstwas danach annen klamotten… keine farbe die ausläuft… nix

    auch kein schorf sondern nur kleine feine hautschüppchen…

    davon abgesehen… folie würd ich so schnell wie möglich runtermachen damit das milieu auf der haut net so mikroorganismenfreundlich iss und bleibt bei dem momentanen klima

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #2932335

    folie würd ich auch nach ein paar stunden schon runtergeben, gerade bei den temperaturen. aber wundwasser hab ich am ersten tag immer noch gehabt. und als ich die bepanthen verwendet habe, auch eine kruste. seit ich die pegasus nehme, allerdings nichts mehr. das wird allerdings auch bei jedem anders sein.

    SilberAngel
    Teilnehmer
    @SilberAngel
    #2924832

    Ich bin morgens gestochen worden und hatte die Folie nur auf dem nachhauseweg drauf, man sagte mir im Studio ich solle sie Nachts nochmal drauf machen, so von wegen betttuch versiffen, hab aber über nacht einfach ein altes Laken ins bett gelegt und das war am morgen sauber.
    Ich habe meine Tattoos mit klarem Wasser und Urin gepflegt und wenn es trocken wurde mit ganz wenig Melkfett.

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #2973041

    mit urin? das hör ich zum ersten mal. bei piercings im intimbereich – ok, aber nicht mal da hab ich es gemacht. aber bei tattoos???

    SilberAngel
    Teilnehmer
    @SilberAngel
    #3170161

    ja mit urin ich habe auch meine piercings ausser die im Mund damit geflegt. Urin ist für vieles gut und es hat auch zur schnellen heilung meiner Tattoos beigetragen unter anderem habe ich eigen urin auch zur behandlung von warzen und pickeln bei mir oder meinen Kindern benutzt . Hört sich für viele zwar ekelich an aber es ist nicht so

    Wohlstandskind
    Teilnehmer
    @Wohlstandskind
    #2966272

    ??ber den Nutzen und Unnutzen von Eigenurin wird ja öfter Mal diskutiert. Im Prinzip ist Urin aber ein Reststoff, der nicht ohne Grund nach der Verdauung ausgeschieden wird. Ob es da wirklich so heilungsfördernd ist, sich mit Urin einzureiben, bleibt die Frage.

    Rizzen
    Teilnehmer
    @Rizzen
    #3209355

    Fakt is aber dennoch das eigenurin eine desinfizierende wirkung hat und das es eine gemisch aus nährstoffen und sonstigen stoffen sind die der körper zur zeit nicht benötigt.

    hunie666
    Teilnehmer
    @hunie666
    #3117387

    naja ich hab auch die folie eigendlich runter nur hab ich angst wenn ich mir nen shirt anziehe oden pennen geh dass es mir dann das ganze tat zervetze wenn ich wo kleben bleib

    Martyn
    Teilnehmer
    @martin-martin-pr.de
    #2994454

    Das kann am ersten Tag schon passieren und ist nicht unbedingt ein Grund zur Beunruhigung.

    duty
    Teilnehmer
    @duty
    #2992437

    Hab auch eine Frage:
    Unter wildcatwiki steht „dünn mit Heilsalbe eincremen (nur Bepanthen oder Panthenol Salben verwenden, keine Salben, welche auf Vaselinebasis aufgebaut sind!)“
    Mein Tattoowierer arbeitet aber während des Stechens mit Vaselinekonzentrat und gibt das einem auch mit, zur weiteren Pflege.
    Ist Vaseline also nicht zu empfehlen? Wenn nicht, warum nicht?
    lg

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #3177078

    alles halb so wild. auch vaseline geht. (viele wege führen nach rom) allerdings hilft es nicht bei der heilung, sondern hält das tat nur geschmeidig. ganz wichtig bei vaseline : dünn auftragen…btw..was is denn vaseline-konzentrat ? noch nie gehört…

    duty
    Teilnehmer
    @duty
    #2979530

    Achso, alles klar.
    Naja wenn man in die Apo geht und nach 5g reiner Vaseline fragt, bekommt man extra was abgefüllt, was eben keine normale Vaseline ist. Weiss ja nicht, was in normaler Vaseline alles drinne ist, aber vllt fehlen bei der reinen die Duftstoffe, Farbstoffe was auch immer. +spekulier+

    Hehe, aber warum lang rätseln,Wikipedia spuckts aus: „Gelbe Vaseline enthält in gewissem Ma?? aromatische Kohlenwasserstoffe, weiße Vaseline ist höher gereinigt und frei davon.“
    Also, dann ist die weiße wohl die ‚reine‘
    So, mfg.

Ansicht von 20 Beiträgen – 1 bis 20 (von insgesamt 20)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv