Angst :-/

35 Antworten, 15 voices Zuletzt aktualisiert von Wohlstandskind vor 20 Jahren, 8 Monaten
  • mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #2785772

    Also – nachdem meine Rötung um die Outline ja partout nicht weggehen wollte (mal mehr , mal weniger) war ich heute bei meinem Doc (Hausarzt – echt guter Doc)….der meinte „hmmmmm!“ und schickte mich zur Hautärztin/Allergologin, die
    er für gut hält.
    .
    Die meinte:
    Sieht nicht nach Infektion aus – eher nach Reizung oder Allergie.
    Verschrieb mir Cortison-Salbe.
    .
    Soweit – so gut.
    .
    Prognose: wenns nicht besser wird – ScheiXXe ganz gross.
    …wenns bessr wird und nach absetzen der Salbe wieder aufflammt – genauso grosse Sch***

    …dann isses vermutlich eine Allergie gegen die Farben – was das bedeutet is klar….. das Allergen muss weg, mechanisch weg.
    .
    Meine Bitte:
    Wer hat Erfahrungen mit Rötungen bei Tatts?
    WIe lange zog sich das hin?
    Was half?
    Was half nicht?
    Hat schon jemand Bekanntschaft mit dem Messer deshalb?
    .
    Schreibt mir alles was euch einfällt zum Thema…mir geht echt der Stift 🙁
    .
    Danke
    .
    mainzel

    sunnypuh
    Teilnehmer
    @sunnypuh
    #2928097

    such doch mal hier im forum. da war vor einiger zeit ein pärchen hier, wo sie ganz furchtbar dolle probleme mit hatte und auch ne allergie vermutet wurde, weiß nicht, was dann rausgekommen ist und wies denen nun geht…

    straight-klaus
    Teilnehmer
    @straight-klaus
    #3233969

    ich würds ganz normal weiterhin mit bepanthen oder panthenol probieren… bei mir is die rötung auch immer etwas länger da, aber das kommt wohl auf die haut eines jeden einzelnen an..

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #2999946

    straight-klaus schrieb:
    >
    > ich würds ganz normal weiterhin mit bepanthen oder
    > panthenol probieren…
    .
    also – die BEpanthen brannte jedes mal beim drauftun am ende….und ich hatte das Gefühl, drunter zu …ersticken :-/
    .

    wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #3049929

    nun ja ich persönlich halte nicht viel von cortison, hab sehr schlechte ehrfahrungen
    damit gemacht ! Die nebenwirkungen wiegen den nutz-efekt manschmal nicht auf.
    Wenn’s so is das du eine allergie gegen die farben hast is das *ackke.. Ich würde erst mal noch andere wege versuchen zum bsp. Fenistil -gel auf tragen und schaun was sich tut. manchmal sind hautrötungen auch von seelischer natur ,hört sich vielleicht blöd an is aber so,,erst alles ausloten bevor da geschnippelt wird..Das problem bei Árzten is das sie ansich nur die symtome behandeln , ansonst cool bleiben mein tattoo auf dem Rücken war auch lángere zeit gerötet , auser 2-3 mal bephant. hab ich nichts gemacht , und nach drei wochen war der spuk vorbei ,
    wünsche deinem mainzel gute besserung ..
    quig

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3033933

    Quigley schrieb:
    >
    > nun ja ich persönlich halte nicht viel von cortison, hab
    > sehr schlechte ehrfahrungen
    > damit gemacht ! Die nebenwirkungen wiegen den nutz-efekt
    > manschmal nicht auf.
    > Wenn’s so is das du eine allergie gegen die farben hast is das
    > *ackke.. Ich würde erst mal noch andere wege versuchen zum bsp.
    .
    Jo – bei Allergenen haste verkackt – das wird durch die Exposition auf dauer nur schlimmer 🙁
    .

    > Fenistil -gel auf tragen und schaun was sich tut. manchmal
    > sind hautrötungen auch von seelischer natur ,hört sich
    > vielleicht blöd an is aber so,,erst alles ausloten bevor da
    .
    wegen psycho?….hört sich blöde an – ist aber Realität, stimmt.
    Selten das alleinige Problem, aber sicherlich ein Faktor – in jeder Richtung.
    Die Angst ist kontraproduktiv…..ich denk schon ne WIche immer wieder….poooositiv……alles wird gut….kein Schmarrn.
    .

    > geschnippelt wird..Das problem bei Árzten is das sie ansich nur
    > die symtome behandeln , ansonst cool bleiben mein tattoo auf
    > dem Rücken war auch lángere zeit gerötet , auser 2-3 mal
    > bephant. hab ich nichts gemacht , und nach drei wochen war der
    > spuk vorbei ,

    auxch so ein richtig roter Rand aussen rum wie bei mir?
    .
    mainzel

    wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #2956302

    nein das war das ganze gerötet und dick aufgeworfen !..diese rote ránderung kommt mir aber trotzdem bekannt vor !! Was sagt den dein Allergie test ? Auch Rauchen
    kann die heilung beeinflussen, da die gefá??e sich durch das nikotin zusammen ziehen und die Durchblutung dadurch verschlechtert. !

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3211430

    Quigley schrieb:

    > Was sagt den dein Allergie test ? Auch Rauchen
    .
    ich werd mir am Di mal ein paar Farben vom Stecher holen – für einen Test…hoffentlich gibt er mir die auch…

    > kann die heilung beeinflussen, da die gefá??e sich durch das
    > nikotin zusammen ziehen und die Durchblutung dadurch
    > verschlechtert. !
    .
    rauchen.aufhören….sag doch gleich ich soll aufhören zu atmen 😉
    .
    das gesamte Tat ist etwas unempfindlicher geworden in einem Tag schmieren und Claudia meint, die Rötung sei etwas schwächer….
    .
    mainzel

    cassandra
    Teilnehmer
    @cassandra-2-2-2-2-2
    #2931865

    mechanisch enftfernen? rausschneiden, oder was? Ich habe mal gelesen dass Lasern da nichts bringgt, da die zerstörten Pigmente ja vom Körper abgebaut werden müssen und sich die Allergieauslöser in den Lympgen festsetzen. Aber hör dich nochmal um, hol dir ne Zweitmeinung! lass Farbe vom Tätowierer testen (vielleicht ist es ja auch eine Allergie auf Inhaltsstoffe in der Salbe, es kann ja sein dass da ein Stofff in beiden Salben ist, der die Wunde reizt)

    Martyn
    Teilnehmer
    @martin-martin-pr.de
    #2924357

    Laser entfernen würde wirklich nichts bringen, weil dann der Körper noch besser belastet wird. Und rausschneiden kann man das ja auch schlecht, besonders wenn es eingermasen eine Grösse hat.

    Aber mit Koortison sollte man das bei einer Allergie auch zum abheilen bringen, und wenn es erstmal abgeheilt ist, sollte dann auch Ruhe sein.

    Aber beim nächsten Tattoo, dann besser die Farbe testen lassen, ob du sie verträgst.

    Aber ansonsten glaub ich eh eher das es was anderes als ne Allergie ist.

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #3019271

    hmmm…wenn ich mir dein tat mal so anschaue, würde mir statt der rötung drumherum eher die schon fast „reingefressene“ farbe sorgen bereiten. sieht entzündet aus. nicht gereizt…hat deine hautärztin die wunde auf bakterien untersucht? wie oft hast du eingecremt? keine ahnung welche farben dein tätowierer benutzt hat, aber allergien sind echt eher selten. meistens lassen sich die ursachen für infektionen oder irritationen im nachpflege-programm zu finden. wenn du tatsächlich allergisch auf einen bestandtteil der farbe reagierst mu?? das nicht unweigerlich die entfernung bedeuten. nicht alle bestandteile der farbe bleiben permanent in der haut, sondern bauen sich langsam ab, soda?? auch die probleme damit nach einiger zeit weniger werden.

    tattoogirl77
    Teilnehmer
    @tattoogirl77
    #3204164

    also ich hatte auch mal so ein rötung bin dann nur von Bepanthen Salbe auf Bepanthen Creme umgestiegen und das hat bei mir geholfen. tattoogirl77

    nini2111
    Teilnehmer
    @nini2111
    #3090976

    wie siehts aus mit ner wollwachs-allergie? dass das gar nich am tatt liegt, sondern wirklich anner salbe. denn ich bin auch hochgradig allergisch (auf alles) aber bei mir gabs keine probleme. aber vielleicht is das bei schwarz ja auch anders als bei bunten tatts….
    also vielleicht einfach mal auf normale salbe verzichten und nur mit melkfett versuchen. oder in der tat kortison. das zieht ja auf jeden fall die entzündung raus. und eh die nebenwirkungen einsetzen (dünnerwerden der haut etc. ) das dauert….da musst schon ne weile kortison nehmen und dann auch in hohen dosen. denn so hydrokortison oder so is ja nich halb so schlimm, wie so hochkonzentriertes….
    ich nehm das jetzt seit 24 jahren…glaub mir, ich weiß wovon ich rede, wenns um die haut geht… :o)

    best wishes….

    Anonym
    Gast
    @
    #3125522

    Hautarzt? Tattoo? Bei den beiden Wörtern zusammen bekomm ich das kalte Grausen.
    ??rzte scheinen keinen blassen Schimmer von sowas zu haben, is jedenfalls meine Erfahrung.
    Was sagt der Inker dazu?

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3116897

    woelfchen83 schrieb:
    >
    > Hautarzt? Tattoo? Bei den beiden Wörtern zusammen bekomm
    > ich das kalte Grausen.
    .
    jo – ich bekomm beim Doc immer das kalte… was hülfts?

    > ??rzte scheinen keinen blassen Schimmer von sowas zu haben, is
    > jedenfalls meine Erfahrung.
    .
    Richtick – ich wollts der halt mal zeigen….denn für ->Haut isse immernoch die Fachfrau 😉
    .
    > Was sagt der Inker dazu?
    .
    Der war von der Rötung nicht begeistert…

    mainzel

    truebeliever
    Teilnehmer
    @truebeliever
    #2993983

    was sagt den überhaupt dein tättowierer dazu!?
    meiner sagt immer sobald irgendwelche probleme auftreten soll ich zuerst zu ihm kommen!
    die jungs und mädels in der branche kennen sich da doch auch ziemlich gut aus!
    Ich krieg z.b. von meinem tättowierer auch immer ne spezial creme nachm tättowieren und bin noch nie mit bepanthen oder sowas ran.
    zieht doch angeblich die farbe raus … naja egal!
    frag mal deinen meister!

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #2991960

    truebeliever schrieb:
    >
    > was sagt den überhaupt dein tättowierer dazu!?
    > meiner sagt immer sobald irgendwelche probleme auftreten soll
    > ich zuerst zu ihm kommen!

    Logo war ich zuerst bei ihm!

    > die jungs und mädels in der branche kennen sich da doch auch
    > ziemlich gut aus!

    schon…ne 2te Meinung kan aber nicht schaden, wenns so hartnäckig ist, oder?

    mainzel

    wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #3176149

    hi…

    ich würd nix mit cortison nehmen… wie schauts aus mit antiallergenen bis das ganze abgeheilt ist? bekommst beim hausarzt verschrieben… xyzall hilft ganz gut….

    lg,

    VelvetRevolver
    Teilnehmer
    @VelvetRevolver
    #2931652

    es kann auch sein, dass du NUR allergisch auf die bepanthen-salbe reagiertst. hab ich schon von mehreren leuten gehört. in der apotheke gibts aber ne creme, wo nen anderer wirkstoff drin is´ ( mir is leider gerade der name entfallen) . frag da mal den apotheker deines vertrauens. 🙂 und keene angst.. det wird schon!!

    burningchevy
    Teilnehmer
    @burningchevy
    #3189943

    jau, allet kloar!.. also fenistil würde ich auf KEINEN fall testen.. dann kannste es genausogut mit frostschutzmittel von der tanke testen….
    ich würde da nicht viel dran rumexperimentieren..
    ich würde mal den tätowierer fragen, ob er dir für ne analyse beim hautarzt etwas farbe mitgeben kann.. macht er bestimmt…
    dann gehste zum doc und lässt mal nen allergietest machen. das ist wohl eher der beste schritt um raus zu bekommen ob du ne allergie hast…
    und falls das so ist, kann ich dir nen tipp geben.. aber check erst mal das ab..
    wünsch dir viel glück..
    chevy

    burningchevy
    Teilnehmer
    @burningchevy
    #3223214

    also so wei das tattoo aussieht kannst du am besten mal bepanthen draufmachen und abwarten… also ich sag mal zu WENIG eingecremt..
    gru?? jörg

    betty69
    Teilnehmer
    @edeneye
    #2993278

    Hallo!
    wollte auch mal ein statement dazu abgeben.
    falls es sich um dein mainzelmännchen in deiner galerie handelt, bin ich der auffassung, dass du es nicht oft genug eingecremt hast.
    ich habe schon sehr oft mit kunden zu tun gehabt, die es mit der tattoo-nachpflege nicht allzu genau nahmen und dein tattoo sieht ähnlich aus.
    wenn ein tattoo austrocknet – oder auch eine schürfwunde mit kruste/schorf – spannt das ganze wie sau, da sich die kruste immer mehr zusammmen zieht …und ein roter rand entsteht um das ganze… falls du es dann immer noch nicht eincremst, kann es unter umständen auch durch die ganze reizung zu ner entzündung führen. ich denke nicht, dass du allergisch gegen die farben bist.
    und-ich würde das ganze auch nicht mit kortison-salbe (unter umständen scheiße für die farben) oder gar mit fenistil gel (auf jeden fall entzündungsfördernd!!!!) einschmieren!!! also ich würde dir empfehlen, das ganze einfach mit einer wund und heilsalbe ständig fettig zu halten, nach einiger zeit dürfte das ganze dann auch wieder geschmeidig werden und sobald die kruste abfällt (von alleine) dürftest du keine probs mehr haben- abgesehen davon, dass durchs austrocknen auch ne menge farbe flöten gehen kann und ich dir empfehlen würde, nochmal deinem tätowierer einen besuch abzustatten.
    greetz…die janine

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3225172

    betty69 schrieb:
    >
    > Hallo!
    > wollte auch mal ein statement dazu abgeben.
    > falls es sich um dein mainzelmännchen in deiner galerie
    > handelt, bin ich der auffassung, dass du es nicht oft genug
    > eingecremt hast.
    > ich habe schon sehr oft mit kunden zu tun gehabt, die es mit
    > der tattoo-nachpflege nicht allzu genau nahmen und dein tattoo
    > sieht ähnlich aus.

    ich habs am Anfang vermutlich eher überpflegt: ständig Bepanthen drauf,, und – leider 5 Nächte mit Bep abgeklebt/Folie…

    burningchevy
    Teilnehmer
    @burningchevy
    #3221032

    also ich hab auch schon mal an stellen, wo es nicht so angenehm ist ne dicke kruste zu bekommen mehrere tage wieder mit frischhaltefolie abgedeckt.. es hat auf jeden fall einen vorteil: die kruste wird nicht dick.. wenn du dann überhaupt ein bekommst.. und es geht auch weniger farbe „verloren“ eben weil di kruste so dünn ist. ich habe mit der methode immer gute erfahrungen gemacht.. allerdings hat es einen nachteil.. unter der folie juckt es wie sau… und für die ersten paar tage schaut das tattoo „aufgeschwemmt“ aus, weil es halt immer feucht ist.. das verschwindet aber nach ein paar tagen wieder…
    was aber auch gut hilft um keine dicke kruste zu bekommen ist, das man das tattoo 3- 4 am tag mit wasser und seife OHNE parfüm abwäscht..und dann wieder eincremt.
    also ich denk nicht das es daran gelegen hat, das die folie so lange da drauf wahr.. früher hat man die folie auch nicht nur auf dem weg nach hause getragen… heute wiederum empfehlen es viele studios die folie zuhause ab zu machen.. hat halt jeder seine eigene ansicht zu.. also ich würde mich bei den pflegetipps an die deines tätowierers halten.. er macht das auf jeden fall nicht zum ersten mal, und wird auch nen guten grund dazu haben seinen kunden empfehlungen zu geben.. kein tätowierer arbeitet gern tattoos nach, weil er beim nachstechen keine kohle verdienen kann…
    ich würde erst mal noch ein wenig abwarten und es schön pflegen… ich denke das sich das von allein normalisieren wird.. und wenn du ne allergie gegen die schwarze farbe haben würdest, hättest du es schon viel eher bei deinem ersten tattoo gemerkt.
    also ruhig blut.
    mittlerweile müsste es ja eigentlich schon besser geworden sein, oder?
    hau rein, und viel glück mit dem tattoo.

    jörg

    Anonym
    Gast
    @
    #3133957

    Von langem Abdecken halte ich ehrlich gesagt genauso wenig wie mein Inker. Schürfwunden brauchen Luft um zu heilen und ein Tattoo is ja eigentlich nix anderes aber Ausnahmen bestätigen die Regeln, manchmal aber nur manchmal.

Ansicht von 25 Beiträgen – 1 bis 25 (von insgesamt 36)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv