Backpiece

12 Antworten, 4 voices Zuletzt aktualisiert von Anonym vor 18 Jahren, 1 Monat
  • Anonym
    Gast
    @
    #2785813

    dies is ne frage speziell an leute die bereits ein haben oder m begriff sind so etwas machen zu lassen..
    ich bin grad dabei ein backpiece fuer mich zusammenzustellen und wollte fragen, wie lange ihr gebraucht habt, bis ihr euers zusammen hattet? hattet ihr sofort ein komplettes motiv im kopf und habt dies in eure tattoo umgesetzt oder habt ihr sehr lange bruchstueckweise gesammelt? oder immer wieder was dazu inken lassen?!
    habt ihr jeweils bei einem inker das gemacht oder zum beispiel wie manche das machen, wenn sie reisen dass sie andenken mitbringen?!

    <3

    Magic
    Teilnehmer
    @magic-2-2-2-2
    #2984093

    Hallo! Ich habe ein halbes Backpiece… die Grundidee des Motives stand lange fest, etwa seit ich 20 oder 21 Jahre war. Ich habe über die Jahre zig Zeichnungen angefertigt, kam aber nicht wirklich zu dem Punkt, an dem ich sagen konnte: SO will ich es haben. Ich bin schließlich mit ein Paar Zeichnungen zu meinem Tätowierer gegangen, der zwar bei dem Motiv blieb, es aber völlig anders umgesetzt hat (und um Klassen besser und mutiger als ich es gekonnt hätte.) Angefangen hab ich dann mit der Umsetzung als ich 30 war (bin also wirklich lange damit „schwanger“ gewesen…), vollendet ist es noch nicht (ich hab einige andere Sachen machen lassen in der Zeit, hatte aber auch 18 Monate Zwangspause drin). Was noch dazu kommt ist schon festgelegt, auch mit dem Tätowierer besprochen – aber dafür muss ich noch ein bisschen sparen :-((( (Drunter soll noch eine brennende Sanduhr mit Rosenranken) Also, um es kurz zu fassen: Die Idee war von Anfang an komplett vorhanden, die Umsetzung erfolgt eher in Bruchstücken… Hast du denn schon irgendwelche Ideen/Vorstellungen? Würde mich interessieren. Bunte Grü??e!

    Anonym
    Gast
    @
    #3059362

    ich bin grad dabei. hatte schon was aufm rücken, das mein derzeitiger tätowierer mittlerweile aber fast komplett gecovert hat, der rest kommt auch noch weg. wirklich gesammelt hab ich nichts, ich wusste in welche richtung es gehen soll, hab das meinem inker gesagt und bisher wurde jetzt bis auf den kopf meines neuen drachen alles freihand gestochen und der rest höchtwarscheinlich auch. d.h. ich sitz hin, er malt mir was aufn rücken, ich kucks mir an, kann eh net erkennen was es wird wenns fertig ist und sag er soll machen. ich weiss seit ca. 10 jahren dass ich stark tätowiert sein will, war aber nie jemand der der meinung ist, dass jeder qm ne bedeutung haben muss, von dem her hab ich da spielraum. ganz viele minidinger die zusammengestückelt sind find ich persönlich net so schick, vor allem nicht aufm rücken

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #2906649

    ich arbeite schon seit jahren daran mein backpiece zu vollenden und bin immer noch nicht fertig… das liegt aber vermutlich daran dass ich nie ein richtiges konzept hatte. leider muss ich da sagen.. denn ich finde es schon sehr sinnvoll grad bei einer sooo Großen fläche ein konzept zu haben. oder zumindest ein thema.. das ich zB sage alles im asia-style. und mir dann die dementsprechenden motive zusammen suche. bei manchen sieht auch ein zusammengestückelter rücken gut aus, aber ich selbst bin auch kein fan davon, obwohl es bei mir auch so ist. bei mir haben auch mehrere inker daran gearbeitet (ich glaube es waren 5 oder 6..) macht wohl auch eher sinn, wenns nur einer oder zwei machen… viele inker wollen nämlich stücke die andere angefangen haben, nicht weitermachen.

    ich für meinen teil bereue es sehr, dass ich nicht gescheit geplant habe und jetzt so ein wirr-warr habe. aber ich versuch alles, noch das beste rauszuholen. aber ich kann nur jedem den tipp geben, sich ein konzept auszudenken, es genau zu planen und sich dafür einen guten inker zu suchen. und spart nicht am falschen ende!

    Pussydeluxe_69
    Teilnehmer
    @Pussydeluxe_69
    #3092091

    naja, bei mir fings halt mit einem Motiv an (siehe gallerie)…
    Zuerst war ich dann doch von der Grö??e geschockt.. Anfangs war es mr viel zu Groß. Naja, und irgendwie habe ich es dann Ein paar Jahre später doch erweitern lassen :o) Mir war es dann doch zu klein. Total verrückt mag man denken. Aber irgendwie wird man richtig süchtig. Okay, sucht ist eigentlich ein negativer Begriff.. Aber man möchte einfach mehr haben.. Die Freude an der Motivwahl, die Vorfreude auf den Termin, das stechen ansich, die Nachpflege usw… Und bei mir ist es dann so, ich überlege mir dann schon weitere Motive…. Wobei sich die Motivwahl oft als schwierig gestaltet. Ich will ja keine Vorlage aus nem Heft 1:1 kopieren. das kann ja jeder!! Ich habe das Glück bei meinem Tätowierer das ich ihm meine Idee sage, und ich kann mich drauf verlassen das er es so umsetzt wie ich es mag. Er malt es direkt auf die Haut vor, und dann sag ich ja oder nein…

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #2904622

    meiner malt auch immer direkt auf die haut auf…. dauert halt oft ewig, lohnt sich aber! und ich kann mich auch teilweise pussy´s post anschließen… ich ticke da ein bisschen so wie sie. zuerst zu Groß, dann doch zu klein *ggg* voll komisch. ich hab halt den fehler gemacht dass ich oft ins studio bin und gemeint habe, mach mir einfach was! hauptsache ich hab was… dass sich das letztendlich nicht sehr positiv auswirken würde, habe ich damals nicht bedacht. dafür muss ich jetzt bluten…

    mittlerweile lass ich mir bedeutend mehr zeit…. wenn ich mal 3 monate nicht inken geh, ist das für mich ne laaaannnge zeit. wenn ich bedenke, dass ich früher alle 3 wochen war oder so.. ich krieg das grad bei meiner besten freundin mit, die momentan extrem vom tattoofieber gepackt ist und am liebsten in einer woche alles voll hätte. ich versuch sie ein wenig zu bremsen, weil ich weiß wie schief sowas gehen kann… allerdings hat sie sich sinnvollerweise ein thema für den ganzen rücken ausgedacht.. im gegensatz zu mir *mich gerade extrem über mich selbst ärgere*

    Anonym
    Gast
    @
    #2899885

    Huhu…
    ich habe auch ein kleines „Reise-Andenken“, jedoch nicht auf dem Rücken.
    Mein Rücken is auch noch nicht „voll“, und genau wie bei den anderen beiden habe ich erst gedacht, die groesse ist passend bzw. zu gross, jetzt find ichs schon wieder fast zu klein…hab noch kein foto von fertigen online, die idee hatte ich in Kopf und habs dann so aufgezeichnet, jedes Deail hat fuer mich eine persönliche bedeutung nd es gefaellt mir seehhrr gut…und will es auch noch auf jeden Fall erweitern lassen, was has du denn fuer ideen? LG ANU

    Anonym
    Gast
    @
    #3212595

    @Magic
    sagen wir’s ma so: ich hab ne menge im kopf, viele ideen, viele kleine bildchen, viele erinnerungen, die ich verarbeiten moechte, das problem ist, da ich nicht wirklich zeichnen kann, bleibts sehr skizzenhaft, und mir fehlt einfach das vorstellungsvermoegen um die sachen gut zusammen zu bringen, und sie zu verbinden.
    ich habe schon die vorstellung, dass es in old/nu skool sein soll, mit japanischen elementen, nur an der umsetzung happerts, ich habs auch nicht so eilig, dass ich sag: so jetzt will ichs haben. fertig aus mickey mouse!..ich weiss dass es noch mehrere jahre vergehen werden, bis ichs fertig hab und sagen kann: DAS ist es, denn ich denke nicht, dass all das was bisher in meinem leben passiert ist, alles ist. es kommen immer mehr sachen dazu von daherm wird das endgueltige motiv wohl erst dann feststehen, wenn ich mit beiden beinen fest im leben stehen werde.
    ich weiss nur womit ich anfangen werde: naemlich mit einem tattoo fuer meine eltern, ich hoffe dass sie sich jeweils das gleiche motiv machen lassen mit meinem namen^^ muss noch bequatschen mit den^^

    ich weiss nur nicht, ob ich all die „ansammlungen“ bei jeweils anderen inkern machen soll, denn jeder hat ja nen anderen zeichen stil, sieht bestimmt scheisse aus, aber es gibt ein paar inker, die haben es so dermassen drauf, dass ich jeweils n stueck von den haben will (nein ich will mir keine anderen tattoos machen lassen,ich will ein, dafuer aber sehr grosses und nicht 1000000 kleine, denn ich finde inken ist ne kunst, und kunst muss gross sein und nicht ganz klein, ich finde auch dass kleine bildchen einfach nicht aussehn)

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #2932556

    es ist durchaus möglich, mehrere inker dran arbeiten zu lassen. warum auch nicht? wenn die einverstanden sind.. wie gesagt ein paar gibt es die es nicht gern haben, was angefangenes fertig zu machen. falls du noch keinen stamminker hast, würd ich mich mal auf die suche begeben und dann schauen.. vor allem wenn du, wie du sagst, noch kein richtiges konzept hast. ich würd mich mal mit ein paar zusammensetzen und das durchbesprechen. wichtig ist halt, dass ihr ungefähr mal wisst, wie ihr anfangt, wie Groß es letztendlich sein soll, welche farben verwendet werden sollen und so weiter… das gibts noch ne menge zu klären und damit solltest du auch anfangen.

    cooky20
    Teilnehmer
    @cooky20
    #2925051

    an meinem rücken haben auch zwei tätowierer gearbeitet! anfangs wusste ich nicht, dass es mal der ganze rücken wird, mittleriweile sitze ich schon seit fast vier jahren dran und fertig ist er noch nicht!
    ich meine auch, dass du vorher wenigstens ne idee haben solltest, ich bereue es, dass ich es nicht hatte! heute würde ich mir zb was komplett anderes machen lassen 🙁

    viel glück!

    Anonym
    Gast
    @
    #2973255

    so ist es nicht, ich hab ja eine idee, ich weiss auf jeden fall was fuern stil das sein wird, und bis ich das endgueltige motiv zusammen hab, werden noch jahre vergehen..

    fazit von allen euren postings: nur dann inken lassen, wenn man alles bis ins detail weiss?!

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #3170376

    nee so seh ich das auch nicht. aber eine basis muss da sein.. das du zumindest ungefähr weißt wie.. also stilrichtung.. ob s/w oder farbig… ich weiß auch oft nicht die details.. das ergibt sich ja dann schon. aber zumindest die grundidee sollte da sein.

    Anonym
    Gast
    @
    #2966483

    jaja klar logisch, die hab ich ja, ganz dollig bunt und so^^
    ich will halt einfach etwas auf dem ruecken hab, was mich auszeichnet, all die erinnerungen drin abarbeiten ob gut oder weniger. nur weiss ich halt nicht ob ichs mir dementsprechend sofort aufeinmal machen soll oder erst mit den jahren immer mehr dazu nehmen, so wie’n puzzle, denn das leben geht ja weiter und es passiert immer mehr, aber mein ruecken ist ja nicht unendlich^^

Ansicht von 13 Beiträgen – 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv