Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Labret und ausgetrocknete Lippen
-
Anonym
Gast@13. September 2003 um 20:23 Uhr #2785862Hallo Fussvolk!
Ich hab seit einigen Monaten ein Labret und hab jetzt endgültig einen Klemmkugelring reingetan weil ich es schöner finde und weil ich dauernd wunde stellen auf die zunge bekommen hab weil das tellerchen von meinem stud ziemlich scharfe kanten hatte. seit ich den ring drin hab bekomme ich aber extrem trockene lippen. liegt das daran dass dadurch öfters speichel an die lippen kommt (der ring dreht sich ja halt auch immer ein bissel). etwas anderes kann ich mir eigentlich net als ursache vorstellen. und labello bringts halt net wirklich 🙁 habt ihr irgendwelche tips? kann ich da vielleicht mit melkfett oder so ran? das soll nämlich ganz gut sein.
danke schon mal im voraus!
JoeAnonym
Gast@13. September 2003 um 20:43 Uhr #3233714ich hatte anfangs auch öfters trockene lippen, aebr mittlerweile sind die wieder in normaler verfassung, du musst halt mit der zeit lernen, die lippen auf unterm ring zu befeuchten…
Anonym
Gast@13. September 2003 um 20:49 Uhr #2999696Befeuchten mit Speichel trocknet aber im Endeffekt doch nur aus. Als Pflegezeug würd ich dir Blistex empfehlen. weiße Paste in einer kleinen Tube, und es hilft wirklich gegen trockene, wunde oder rissige Lippen (Wintererfahrung ;-))
Anonym
Gast@14. September 2003 um 0:00 Uhr #3049673Ich denke, es liegt daran das der Ring zueng aufliegt und in die Lippe reinschneidet.
??brigens, den Labret-Stab gibs auch als PTFE. Der „Teller“ schneidet dann nicht und hat auch keine scharfen ecken.
Ich würde eine nummer grö??er empfehlen @ Ring.
Grü??e
//Chris
Anonym
Gast@14. September 2003 um 2:51 Uhr #3033682Und von Melkfett würd ich abraten… hab ich auch mal probiert im Winter und mich gewundert, warum meine Lippen nach ner halben Stunde noch viel trockener und rissiger waren. *g* Irgendwie scheint das Zeug die letzte Flüssigkeit aus den Lippen zu saugen.
14. September 2003 um 11:25 Uhr #2955788Kannst es aber auch mit Bepanthen auf den Lippen versuchen. Ist echt supi und macht im Gegensatz z Labelllo nicht süchtig. Ein altes (aber sehr gutes Hausmittel) schmier abends eine dicke Schicht Honig drauf (aber nicht ablecken)!!
Anonym
Gast@14. September 2003 um 15:50 Uhr #3210998nee, zu klein ist der ring nicht (10mm), wenn er grösser ist stört er. einschneiden tut er auch nicht. ich werd dann mal das mit dem honig versuchen, ich hab glaub ich schon mal davon gehört, aber ausprobiert noch net. naja, einmal muss ja immer das erste mal sein 😉
16. September 2003 um 19:32 Uhr #2906086Also ich schmiere mir immer ne Schicht Bepanthen drauf. Es gibt auch Lippenbalm von Bepanthen. Versuchs doch einfach mal! Hab bei mir jetzt lieber nen Stud drin. Und einschneiden(in die Zunge) tuts bei mir auch nicht!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.