Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Grundausrüstung
-
3. Mai 2010 um 14:02 Uhr #2785942
Hallo,
ich möchte in naher Zukunft anfangen auf Kunsthaut das Tätowieren zu erlernen. Leider kenne ich mich mit den Maschinen, deren Aufbau und Modularität nicht wirklich aus und daher wollte ich mal hier Hilfe erbitten.
Ich sehe immer diese Starter-Kits/-Sets in den Online-Shops. Ich persönlich denke das diese Kisten ganz nett (für Semi-Profis), aber relative Geldverschwendungsind . Viele Teile brauch ich (nur um zu ??ben) sicherlich nicht, das Geld könnte ich dann sicher in andere Dinge investieren.
Daher wollte ich nachfragen was ich _grundsätzlich_ brauche um zu Hause an Kunsthaut zu üben. Die Maschine, ein passendes Netzteil, welche weiteren Teile (Griffe? Nadeln? Farbe) …
Vielen Dank für eure Hilfe!
3. Mai 2010 um 16:57 Uhr #2999268Hi,
ich denke du wirst hier keine (für dich) zufriedenstellende Antwort bekommen, da es nicht ratsam ist, einfach alleine drauf los zu tätowieren. Die Technik und das benötigte Material wirst du wohl nur bei einem erfahrenen Tätowierer in Erfahrung bringen, das lernt man in den seltensten Fällen von selbst.
lgAnonym
Gast@3. Mai 2010 um 21:31 Uhr #2907009als erstes brauchst du popcorn wenn man so einen thread eröffnet!
und zum thema , mach ne zeichenmappe , such dir ne lehrstelle bei einem der sein handwerk beherrscht , die tätowierer ,die die scheisse die bei do-it yourself versuchen rauskommen nicht covern müssen werden es dir danken“
Anonym
Gast@4. Mai 2010 um 11:48 Uhr #3092780Ich glaub es gibt welche die lassen sich Schwalben bei do-it-yourself Tätowierern stechen !
loool4. Mai 2010 um 11:54 Uhr #2904980Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Wer auch noch das gelesene versteht, der hat so gut wie gewonnen. Bei deinem beschränkten Wesen ergo nicht der Fall. Setzen, Sechs.
Ich möchte auf Kunsthaut Tätowieren üben, mehr nicht.
Da du ja anscheinend nur dummschwätzerische und reisserische ??usserungen von dir geben kannst, solltest du dir evtl. eine anonyme Selbsthilfe-Gruppe suchen anstatt hier im Forum deinem dämlichen Kommentare abzugeben und meine Zeit zu verschwenden.
Yours sincerely, my 2 Cents.
4. Mai 2010 um 11:55 Uhr #2900238Danke für deine Antwort. Ich habe schon einen freundlichen Herren ausfindig machen können welcher mich ausführlich beraten hat und mir erklärt hat,, was ich für meine Zwecke benötige.
Thema kann daher geschlossen werden.
4. Mai 2010 um 12:55 Uhr #2905646es gibt ganze Bücher über das Einstellen von Tattoomaschinen, da kann man das alles nachlesen…
4. Mai 2010 um 14:42 Uhr #3030979„KEINE BELEIDIGUNGEN! Dein Beitrag sollte weder andere Personen beleidigen, angreifen oder herabwürdigen. Verkneif dir persönliche Kommentare und bleib SACHLICH. Dieses Forum ist ein Wildcat-Themen-Forum, es geht nicht um private Gefühle sondern um Fakten, Meinungen und Trends.“
ER hat ledigliche seine Meinung zu dem Thema gesagt, damit muss man rechnen, wenn man öffentlich eine Frage stellt.
Die Meinung darf dir natürlich auch missfallen, keine Frage. Aber jemandem direkt so beleidigend angehen ? Wäre ich der Bu, hättest du schon ne Abmahnung vom Admin.
Auch wenn es dir wieder nicht passt und du mich auch als dämlich und dummschwätzerisch bezeichnest : Er hat in sofern Recht, als dass das der beste Weg ist, es zu lernen. Du willst das aber angeblich garnicht, nur mal so rummachen..Tja, mag ja sein, aber ne gute Ausrüstung bekommst du nur mit Gewerbeschein, oder bei manchen seriösen und guten Suppliern sogar nur, wenn du als Studio bekannt bist. Schrott kannst du auch so Kaufen, aber gute Maschine nicht.4. Mai 2010 um 14:47 Uhr #3018584Und, was interessiert mich seine Meinung wenn sie nichts mit meiner Frage zu tun hat? Manchmal kann man auch einfach die Fresse halten, wie in diesem Fall 🙂
Ich habe nicht gefragt wie ich an eine Tätowierer-Ausbildung komme, sondern was ich grundsätzlich brauche um mit einer Maschine zu üben.
Weder habe ich vor Leuten schlechte Tattoos auf den Stei?? zu stechen, noch muss ich mich hier quer von der Seite anmachen lassen und mir eine dämliche Copy/Paste-Antwort gefallen lassen.
Ich hab eine sachliche Frage gestellt und eine unsachlich Antwort erhalten. Ergo hat er darauf eine unsachliche Resonanz erhalten.
*Popcorn rüberwerf*
4. Mai 2010 um 16:02 Uhr #2973608Haha…“und mir eine dämliche Copy/Paste-Antwort gefallen lassen“…du meinst nun meinen Hinweis auf deinen unverschämten Ton ? Lol…
Alter, merk mal was.4. Mai 2010 um 16:08 Uhr #3170741Dass du überhaupt das Wort „unsachlich“ benutzt, hat mir den Tag versü??t. Großer Sport, wenn man sich selber artikuliert, wie im web.de-asi-chat. Gratuliere !
Noch was : „Manchmal kann man auch einfach die Fresse halten“..Ja, KANN man, muss man aber nicht, denn wer öffentlich fragt, muss auch mal mit Kritik rechnen, auch wenn man nicht danach gefragt hat. Aber User wie dich haben wir hier schon kommen und gehen sehen, rummaulen, Regeln nur auf andere anwenden und wenns dann nicht so läuft wie sie das gerne in ihrer selbstgemalten Welt läuft, alle anderen als doof bezeichen——> Gähn.
Konstruktives kannste bei mir lesen, nämlich, dass es hochwertige Materialien nicht im freien Verkauf gibt. Fang damit was an, oder tue es als dämlich ab.
Ich sach mal Tschüss.4. Mai 2010 um 17:53 Uhr #2966839Nein, „meine Kritik“ bezog sich lediglich auf BU666’s Post, nachdem du seine Hampelein in Schutz nimmst. Dieses „mach dir eine Zeichenmappe, geh ins Studio und frag nach einer Lehrstelle“. Das ist einfach dämlich Gesabbel, mehr nicht. Darauf bezog ich mich in der Antwort auf dein Posting.
An deinem Posting habe ich rein garnichts auszusetzen.
4. Mai 2010 um 19:17 Uhr #3210168Ok, habe ich falsch aufgefasst, du musst eindeutiger beleidigen..lol
Dämlich Gesabbel ? Ne, ist klar. Aus der Sicher derer, die schon unglaubliche scheiße von „ich probiers mal aus“-Leuten gesehen haben, oder diese überarbeiten müssen, ist das sicherlich nicht „dämlich Gesabbel“, sondern ein Hinweis darauf, dass man es nicht durch Learning by doing lernt, oder zumindest nur mit der Produktion von beschissenen Tattoos, wo die Fehler sich erst später, aber deutlich zeigen. Das hat er dir, nichtmal unfreundlich, gesagt. Wie du das letztendlich handhabst, mag auf einem anderen Blatt stehen, welches wir aber nicht einsehen können. Was bleibt ist wieder mal ein Thread, in dem nach Material gefragt wird und bei Hinweisen auf die Schwierigkeiten des Erlernens dumme Sprüche kommen und derjenige es logischer Weise besser weiß.
Ja und das hatten wir hier vermehrt, aber immer mit der gleichen Reaktion.
Mein Tipp, auch immer wieder gerne angegriffen :
http://www.wildcat.de/forum/read.php?f=7&i=39905&t=39905
Natürlich gilt das nicht für dich, du willst es ja nur mal ausprobieren. Aber für die, die es erlernen wollen, ist der Weg über ein Studio unausweichlich.
Ungewöhnlich spie??ig ? Ne, der normale Weg, wenn man sich eine Berufstätigkeit aneignet, wo man Große Verantwortung tragen muss. Wenn man sich das anma??t, sollte man daran arbeiten, dass das Ergebniss so optimal wie möglich sein wird. Und nicht so mir nichts dir nichts mit was anfangen, was man nicht kann. (Gilt für die, die es auf Menschen ausüben wollen!)(ein ander Weg, also dein Vorhaben, scheint mir, mit Verlaub, unwahrscheinlich, warum willst du das denn „auf Kunsthaut probieren…ist ne echt ernst gemeinte Frage, keine Provokation)4. Mai 2010 um 19:19 Uhr #2934046Na dann geh ich ma zu Rewe käuf mich Haarfarbe und frag mein Frisöör-Meister, wie die da draufgeht und ob er mir hilft…
4. Mai 2010 um 19:21 Uhr #3191097mela, gib Dir keine Mühe….
4. Mai 2010 um 19:26 Uhr #3059956Ich gehe mal nur auf deine letzte Frage ein, warum ich es „nur“ auf Kunsthaut probieren will. Und, warum wohl? Weil ich sicher nicht so unverantwortlich bin jemanden einfach so was unter die Haut zu jagen.
Ich hab leider weder die Zeit noch das Geld um in einem Studio in die Lehre zu gehen. Das ist auch garnicht mein Interesse. Ich arbeite hauptberuflich, habe einen gewissen Lebensstandard, möchte mich beruflich aber längerfristig neu Orientieren. Nun, die Wahl fiel auf Tätowieren.
Nun, wie fängt man das an, wenn man weder Zeit noch Geld hat, um mirnichts dirnichts in ein Studio zu rennen und anzufangen, Kaffee zu kochen und das Studio zu schrubben?
Richtig. Man informiert sich. Man kauft sich die Materialien die man braucht. Man übt. Ich möchte dem Thema näher kommen. Zeichnen kann, Entwürfe habe ich zu genüge. Jetzt möchte ich mal die Grundlegende Technik auf Kunsthaut erlernen. Mehr nicht.
Wenn ich merke, ich hab das einfach nicht drauf, mit der Maschine in der Hand klare Linien zu ziehen, dann lasse ich es sein. So einfach ist das. Wenn ich merke, ich kann die Entwürfe gut umsetzen, werde ich mich mal an Schweinehaut oder Orangen vergnügen. Wenn auch das gut klappt, werde ich mal meine Oberschenkel versauen. Und wenn ich merke, ich kann das echt gut, dann gehe ich evtl. mal zu einem Studio und Frage nach …
So, Intention zu meinem Posting verstanden?
4. Mai 2010 um 20:01 Uhr #2930956Ne, ich bin voll der Stulli, hab ich nicht verstanden…lol
Doch schon, wenn es auch für mich persönlich nachvollziehbar ist.
Dann kleiner Tipp : scheiß auf die Kunsthaut. Die, die ich kenne, die im Netz auch gerne angeboten wird, ist billigstes Moosgummi, null Effekt. Dann lieber Orange/Banane/Schweinehaut. Das Geld, was du für dieses Moosgummi raushaust, kannste auch wegschmei??en, gleicher Lernerfolg.4. Mai 2010 um 20:03 Uhr #3188656Danke, ich werde deinen Tipp beherzigen 😉
Anonym
Gast@4. Mai 2010 um 20:14 Uhr #3088436Also ich hab mein Popcorn fast auf !!!
Aber hömma „Wenn ich merke, ich hab das einfach nicht drauf, mit der Maschine in der Hand klare Linien zu ziehen,“ wie gesagt…dann kannste immer noch Schwalben stechen wo die Outlines verschwinden !
😉
looooooolAnonym
Gast@4. Mai 2010 um 22:02 Uhr #2937087ich muss mich stark zurückhalten , aber wieso die fliegenklatsche wegen ner eintagsfliege rausholen?
5. Mai 2010 um 1:55 Uhr #2975089Kann dem mela was die kunsthaut anbetrifft nur beipflichten, das zeug ist sauteuer und nicht annähernd einer menschlichen haut ähnlich. Ich habe mal monatelang meinen metzger bekniet dass er mir spanferkelhaut besorgt (hat weniger ausgeprägte poren wie ne „erwachsene“ schweinehaut) und darauf die ersten tattooversuche gestartet. Zudem man das zeug prima auf vorrat einfrieren kann und die daraus entstandenen kunstwerke ebenfalls – ist ganz prima wenn man nachschauen will ob man nun fortschritte gemacht hat oder eher nicht 😉
Generell hast du nicht ganz unrecht – wenn du mit der vibrierenden maschine auch nach fleissiger übung keine gerade linien auf sauhaut zu ziehen in der lage bist dann kannste die tattoo ausbildung direkt vergessen und sich anderweitig orientieren 😀5. Mai 2010 um 11:38 Uhr #3140379scheint ja echt ein reizthema zu sein , aber interessant die reaktionen zu lesen …
friedliche grü??e in die runde !5. Mai 2010 um 18:02 Uhr #3114142ja es ist ein Reizthema, es ist nicht schön, wenn man im Terminkalender viele Cover-Ups stehen hat. Weil es den Leuten komisch vorkommt, wenn andere auch merken, dass das Tattoo, was sie tragen, murks ist. Davon gibt es einfach zu viele.
Jemand, der sich tätowieren lässt, hat einen Anspruch auf technische gute Ausführung eines Tattoos. Sogar rechtlich. Das ist nicht gegeben, wenn es mit „ich will nur mal probieren“ auf andere losgeht. Auch wenn man gute Vorsätze hat- mit der Schweinehaut. Die gehen in dem Augenblick über Bord, wenn die Freundin bettelt, sie will auch eins kostenlos und davon die Freundin usw. Schwupp, sind mehrere Leute versaut, das Wohnzimmer und die Maschine kreuzkontaminiert und die Ergebnisse davon kommen dann zu uns.Ungelogen zum Teil mit Tränen in den Augen!
Wir kennen den Menschen ja nicht, wissen ja nicht, ob er auf Schweinehaut üben oder die Leute verkrotzeln will! Es ist mit Sicherheit der falsche Weg, wie er vorgeht. Tätowieren ist wie ein Leistungssport, die Maschine ist jeden Tag bis auf Wochenende und gelegentlich Urlaub in der Hand, um es zu lernen, musste und muss jeder Inker Opfer bringen und von ner Orange oder nem Ferkelbauch (übrigens igitt) kann man keinerlei Rückschlüsse ziehen. Selbst die gerade gezogene Linie heisst da gar nichts….und mit ner günstigen Maschine, nicht wissend, wie man sie überhaupt richtig einstellt, wird das wohl kaum gut gelingen…
Anonym
Gast@5. Mai 2010 um 18:28 Uhr #3012287jetz kommt gleich „wer lesen kannis klar im vorteil part 2″…..looooool
5. Mai 2010 um 18:59 Uhr #3243269needlesandpins
Klar ist spanferkelhaut ziemlich „igitt“, dafür lässt si sich um allen möglichen formen drapieren (um körperrundungen nachzuahmen) und wenn sie frisch ist ist sie definitiv der menschlichen haut gefühlstechnisch am nahsten, bis auf dass es halt tot ist, sich nicht bewegt und die reaktion der haut während des stechen ausbleibt.
Ich lerne ja in einem (meinem) tattoo&piercingstudio die kunst des tättowierens und habe trotzdem alle möglichen toten häute immer und immer wieder verunstaltet bis ich ungefähr wusste wie es geht. Hätte ich nach den ersten paar monaten rausgefunden dass ich definitiv nicht in der lage bin etwas vernünftiges zustandezubringen hätte ich es mit einem seufzer seingelassen und weiter sich meinen bisherigen aufgaben gewidmet. Kein meister ist vom himmel gefallen (man schaue sich die erstlingswerke der grössen tättowierer an) und man muss tatsächlich neben talent auch handwerkliches geschick, verständnis der materie und hygiene regeln intus haben. Nur kein mensch wird einen sicheren job über den Jordan werfen nur um in der lehre rauszufinden dass er das nicht trotz aller anstrengungem nicht kann…..altrnativ wäre ne art ´“abendlehre“ paralel neben dem job ….hmmm, hab ich da grad ne marktlücke entdeckt? 😀
Ich denke dass es in der verantwortung jeden einzelnen liegt was er mit dem tattookit aus dem e-bay (schrott material für klein preis ) anfänfgt – nun würde ich jemanden der einfach nur ausprobieren will ob sich das überhaupt lohnt sich damit ernsthaft auseinanderzusetzen und möchte tatsächlich nur ausprobieren ob ers eventuell erlernen kann nicht verdammen, ist immer noch besser als wenn er sich das kit kauft und nen aukleber „mobiles tattoostudio“ aufs auto pappt….. 😀
Hier in der comunity gibt es ja auch user die nicht nur „totes material“ bearbeiten sondern sich am menschen austoben – denen wird aber nicht die hölle heiss wie hier gemacht sondern nur der finger mahnend gehoben………. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.