Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Betaisadonna vs. weißer Stein
-
26. Juli 2009 um 16:39 Uhr #2786230
Folgendes fällt wohl unter die Kategorie „DOOF“, aber fragen kostet hier ja nichts.
Gestern hab ich die Aufsätze auf meinen DAs am Bauch gewechselt bekommen und weil ich gerne lieber vorsorge, als hinterher ne Entzündung am Hals zu haben hab ich in Ermangelung von Octeniseptsalbe über Nacht Betaisadoinna draufgetan.
Heute Morgen waren nun die Steine auf den Aufsätzen eher pissgelb als weiß und auch Duschen und seifenfreie Waschlotion waren nicht sehr hilfreich.
Jemand schonmal genauso blöd gewesen??Geht das wieder weg mit der Zeit?
Ich vermute ja, pissgelb bleibt pissgelb und es braucht neue Aufsätze…?26. Juli 2009 um 19:03 Uhr #3034392Aus was für material sind denn die aufsätze? Bei glassteinchen + titanfassung hatte ich solche verfärbungen noch nie – und ich behandle gerne die dermals mit betasalbe wenn sie mal rumzicken…….von verfärbungen bisher keine spur…..
26. Juli 2009 um 20:03 Uhr #2957230ich hab auch oft beta genommen und hab weiße steinchen…das problem hatte ich nie. hab aber immer vom steinchen die salbe entfernt.
26. Juli 2009 um 21:57 Uhr #3212135vielleicht is die salbe zwischen stein und fassung gelaufen?
am stein kanns ja nicht haften, dann müssten meine nasenstecker auch schon 100* verfärbt sein.27. Juli 2009 um 1:14 Uhr #2932324Providon-Iod färbt vieles. Ausserdem ist Betaisodona für Piercings und Dermals zur Pflege eh nicht geeignet, da Povidon-Jod zwar schon ne starke, antiseptische Wirkung hat aber auch die Abheilung verzögert.
27. Juli 2009 um 9:15 Uhr #2924820Für den Ohrbereich ist das sehr gut, jedenfalls hats bei mir schon viele wunder vollbracht 🙂
27. Juli 2009 um 9:54 Uhr #2973029nutze immer beta, wenn da zickt und die verfärbung ist immer nach kurzer zeit verschwunden (eigentlich einfacher als von der haut )
gibt beta aber auch als lösung, färbt nicht so intensiv und zieht besser in die stellen ein ( wundauflage tränken und die über da fixieren- bei mir hilft es)
27. Juli 2009 um 12:44 Uhr #3170148Echt komisch, dass das dann bei mir so gefärbt hat.
Allerdings glaub ich , dass der Stein aus vielen kleinen einzelnen Steinen zusammengestezt ist und vielleicht ist dann tatsächlich Salbe in die Zwischenräume gelaufen wie Jackystar vermutet.27. Juli 2009 um 13:05 Uhr #2966260wie lange hast du den da/ den aufsatzstein den schon?
an welcher stelle?
evtl ein riss im stein oder kratzer? da würde beta auch reinziehen und durch wischen wird es nur in die zwischenräume gedrückt
behalt es mal die nächsten tage im auge
Anonym
Gast@27. Juli 2009 um 13:14 Uhr #3125992Sehe das anders. PV-Iod hat bei mir noch jede Wundheilung deutliuch beschleunigt. Warum ich es dennoch nicht mehr verwende – weils bei meinen Silberkettchen nciht brauchbar ist (die reagieren damit), und ich schon ganz gerne halbwegs einheitlich pflege wenn was zickt.
Bei Implantatstahlt udn Tital solltes es anwendbar sein, aber auch da sidn Oberflächenreaktionen denkbar, die das Pieercing mit der zeit aufrauhen.
Zur Wundheilung ergo gut,a ber mit den peircignmateiralien samt und sonders ein wenig auf Kriegsfu??. Vieleicht dann anzuwenden wenns wirklich ??rger gibt (massive Infektion).
Ansosnten um das Material zu schonen,d ass da nun zum Körper gehört: Lieber nicht.
Nun zwischen Fassugn und Stein ist entweder freier Platz (wenn er einfach eingeklemmt ist) oder Plastik (ausgehärteter Klebstoff). In beiden Fällen wunderevoll färbend….27. Juli 2009 um 13:30 Uhr #3117374passt jetz nicht soo, aber wenn mein piercer mir die salbe immer mitgegebn habt, meinte er immer, ich soll aufpassen wo ich mit der salbe drankomme, das versaut vieles, auch klamotten..also sie salbe färbt ja echt voll viel an, aber eigneltich komisch, dass die steine sich auch gleich verfärben..
Anonym
Gast@27. Juli 2009 um 14:50 Uhr #2994442Die Verfärbungen durchs Iod direkt sind rasch wieder weg im Gewand und Co, aber du kannst damit rechnen dass es als Bleichmittel wirkt.
27. Juli 2009 um 16:40 Uhr #2992425Ach so, viele kleine steinchen – vielleicht noch mit epoxid versiegelt? Das könnte dann hinhauen mit der verfärbung, aus manchen kunststoffsachen kriege ich die betaflecken auch nicht6 mehr raus, das geht in die tiefe. Lass es gegen glassteinle auswechseln, dann kann sowas nicht passieren.
Apropos, betaisodona (povidon iod) ist prima zu pflege zickender piercings geeignet, dass es heilung verzögern soll konnte ich bisher nicht beobachten………28. Juli 2009 um 2:34 Uhr #3177052diese ganzen blingblingsteinderl sind rückseitig beschichtet.gehts wieder ab , wars vorne aufm ->glas (was anderes sind die teile nicht). gehts nimmer ab – hats die beschichtung zerstört und man kanns wohlgetrost entsorgen.
28. Juli 2009 um 11:47 Uhr #2979518Die Steine sind nur aufgeklebt, d.h. die Salbe ist zwischen Disc und Stein gelaufen … da du die aufsätze ja anscheinend nicht selbst wechselst, hast du einen nachteil..würde nämlich sonst empfehlen abschrauben und mit Sprudel-Gebissreiniger sauber machen, könnte helfen..
Ansonsten sein noch gesagt, finger weg von Betaisodonna solange keine richtig hefitige enzündung vorliegt, das zeug ist doch ein wenig zu hart… wenn man kein octi oder so mehr hat, tut es meistens auch Salzwasser um es ein wenig zu reinigen
28. Juli 2009 um 15:31 Uhr #3087853Steine weiterhin gelb, also wieder ab zum Piercer und runter damit 🙂
Ich wechsel an der Stelle (Bauch) tatsächlich nicht selbst, im Gegensatz zu meinen anderen Dermals kommen mir die irgendwie so ‚instabil‘ vor und ich geh da ungern dran.
Beta werd ich so schnell auch nicht mehr benutzen, denn abgesehn von der Verfärbung hat meine Haut auch ordentlich drauf reagiert und war ziemlich gerötet und sehr trocken.
Wieder was gelernt. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.