Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › BW-Piercing
-
28. Juni 2002 um 22:13 Uhr #2786422
Habe seit heute ein Brustwarzenpiercing und jetzt fängt die Sache mit dem pflegen natürlich an! Habe zwar Tips zur Pflege bekommen… aber naja … die Zeit ständig Kammilentee aufzusetzen habe ich nicht! Habe zwar Betaisodonalösung bekommen… aber bekanntlich wird dies ja nur im Falle einer Infektion benutzt! Würde mich sehr über Vorschläge freuen!
Danke im Voraus ….Jana 😉Anonym
Gast@28. Juni 2002 um 22:32 Uhr #2900294Salzwasser ist SEHR gut.
Warmes Wasser in ein Pinnchen,bi??chen Salz dazu und drauf auf die Brust und ein paar Minütchen dranhalten.29. Juni 2002 um 12:28 Uhr #3031034Hallo Jana,
am besten in Ruhe lassen, normal duschen und gelegentlich Octenisept.Grü??e
Ralf
29. Juni 2002 um 13:22 Uhr #3018637Ich hab die ersten 2 Wochen lang nur morgens und abends Oktenisept drauf getan. Mehr nicht.
cu Sharky
29. Juni 2002 um 13:34 Uhr #3202976Ich habe auch oktenisept benutzt und es ist suuper verheilt! Vergiss aber nicht die BW ab und zu mit Bepanthen einzucremen! Das Oktenisept trocknet die empfindliche Haut schnell aus!
29. Juni 2002 um 14:11 Uhr #3170795Hallo…
normal duschen,
die ersten 2 Wochen Octenisept.Ich hab mich im Winter piercen lassen und da kam es schon mal vor, dass die BW erigieren wollten, aber sich an den Stichrändern Krusten gebildet hatten. Und das hat dann ganz schön gepiekst.
Wenn es tagsüber zu sehr ziepte, habe ich NaCl-lösung drauf gesprüht.Nachts habe ich die Ringe (war sehr zufrieden damit als Ersteinsatz) mit dünnen Pflasterstreifen fixiert.
Jetzt, nach über einem halben Jahr ist alles völlig problemlos verheilt.
Susanne
29. Juni 2002 um 15:52 Uhr #2966892Ich hab meins einfach morgens nur mit warmem Wasser abgespült und dann abends mit nem Q-Tip und SebaMed (Seifenfreies Waschstück) gereinigt, und das war’s. Hab nie Probleme gehabt, und verheilt ist es auch recht schnell. Das kann ich jedem nur so empfehlen. Alles weitere ist dann Luxus, aber nicht unbedingt nötig.
Gru??,
Ehron -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.