Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Trollwiese › Suche Rat, (Hundeproblem)…
-
Anonym
Gast@24. August 2005 um 17:59 Uhr #2786581Hi Leute,
ich glaub ich hab da ein Problem, eigentlich ist es kein Problem eher ein paar Wissenslücken.Ich möchte mir gerne eine Englische Bulldogge anschaffen und habe ein paar Fragen dazu. Ich weis, dass man für diese Hunderasse keinen Sachkundenachweis benötigt. Es ist kein „Kampfhund“!!!
1) Wo bekomme ich Informationen her, welcher Züchter in meiner Umgebung diese Hunde züchtet?
2) Mein Freund und ich sind beide Berufstätig, können wir den Hund über Tag alleine lassen (es soll kein Welpe mehr sein)?
und 3) Gibt es irgendeine informative Lektüre über diese Hunderasse, von wegen Umgang usw.?
Vielen Dank schon mal im Vorraus
blaucham24. August 2005 um 18:10 Uhr #2932192ganz klar : wenn ihr beide berufstätig seid la??t es !! klar, der hund macht das mit, aber er leidet trotzdem darunter. ich habe mir das auch lange schön geredet, von wegen ich gehe ja morgens und abends lange raus, aber letztendlich bin ich mittlerweile der meinung, dass man schon zeit tagüber zuhause verbringen sollte. für mich ist das der grund, warum ich mir keinen hund mehr anschaffe.der hund ist ein rudeltier !!! infos zur rasse gibt der http://www.vdh.de
24. August 2005 um 18:45 Uhr #2924684Lasses … oder du hast einen Großen (wirklich Großen) Garten oder er kann wie meiner früher quasi „frei auf dem Dorf“ laufen. Ansonsten ist das keine gute Idee, wenn ihr beide berufstätig seit, der Hund muss sich auch an euch gewöhnen und alleine ist eigentlich kein Hund tagsüber gerne ….
Ok, Alternative: Du kannst die Patenschaft über einen Hund aus dem Tierheim übernehmen. Das bedeutet, dass du Abends nach der Arbeit den Hund aus dem Tierheim holen kannst, der kann dann bei dir über Nacht bleiben du kannst ihn aber auch jederzeit in den Rückgabezwinger tun. Wenn ich meine Meinung äußern darf, dann nimm einen älteren Hund – die jüngeren gehen „bald weg“ und die älteren gehen auch gerne gassi …. das Ganze hat auch den Vorteil, dass du merkst,. was „Hund“ genau bedeutet … ohne dasss du dann 15 – 18 Jahre fest gebunden bist.
LG
Stefan
24. August 2005 um 19:22 Uhr #2972900also wir haben ne englische bulldogge und sie ist wirklich sehr anhänglich und leidet stark wenn frauchen mal nicht da ist…soll gerade bei bulldoggen recht extreme sein wie alles andere auch 🙂 somit kann mich nur anschliessen
Anonym
Gast@24. August 2005 um 23:18 Uhr #3170019ausserdem sollte man sich nicht als „pärchen“ ein tier zusammen kaufen – wenn dann die trennung kommt gibt es auch gezeter ums tier, und wenn dann nicht die besitzfrage gelöärt ist macht das noch mehr probleme
Anonym
Gast@24. August 2005 um 23:26 Uhr #3091309wat wollt ihr denn mitm hund wenn ihr eh keine zeit habt?
raff ich nicht!Anonym
Gast@25. August 2005 um 0:10 Uhr #3125856ich will n kind, hab abe rtagsüber keine zeit, weil wir beide berufstätig sind, udn dabends ham wir ne menge hobbies – kann man sein kind tagsüber alleine lassen?
Anonym
Gast@25. August 2005 um 0:13 Uhr #3117243ja so krass wollt ich das nicht sagen..
25. August 2005 um 23:55 Uhr #2994313wenn er regelmäßig länger als 4 std allein ist ist es tierquälerei!
26. August 2005 um 12:28 Uhr #2992293Zu Punkt1) der städtische Hundesportverein oder Herr Google kann da sicher helfen.
Zu Punkt2) Ich weis nicht ob es gut ist, wenn ein Hund den ganzen Tag alleine ist. Ich habe 2 solche Tierchen in der Nachbarschaft, die sind von früh 7 uhr bis gegen 19 Uhr allein. Und kläffen permanent. Ich will das nicht auf alle Hunde verallgemeinern, aber Hund braucht viel Beschäftigung.
Zu Punkt3) da sollte ein gut sortierter Buchhandel weiterhelfen können.
27. August 2005 um 17:26 Uhr #3176792hallo,
ich steh auch auf englische bulldoggen, habe aber aus folgendem grund noch kein exemplar zuhause:
ich und mein freund sind beide berufstätig.
gerade ein welpe benötigt zeit und aufmerksamkeit wie ein baby, somit kannst du es also unter diesen umständen eher knicken.
hier zwei seiten über diese hunde (sind übrigens keine kampfhunde, nicht mal hier in bayern), mit züchterlisten etc.http://www.englischebulldogge.de/index.php?id=11
http://www.ralfs-hundelexikon.de/bulldogge.htm
für voll-berufstätige sind eher katzen, wellensittiche (immer im doppelpack!) oder halt ältere hunde aus dem tierheim, die das tagsüber-allein-sein abkönnen, eher geeignet.
good luck!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.