Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Verkrustung?
-
24. November 2004 um 20:08 Uhr #2786685
hallo,
ich habe mir gestern ein tattoo stechen lassen. Nun habe ich folgende frage:Ist es normal, dass sich das tattoo verkrustet? imstudio sagten sie mir es wäre normal. nun habe ich jedoch von einer bekannten erfahren, dass eine verkrustung eigentlich nicht stattfinden sollte!
was meint ihr?
danke
c24. November 2004 um 21:12 Uhr #2924350also bei meinen hatte ich auch immer ne kruste – und kein problem bei der qualität oder sonstwas! wenn sich eine bildet, soll man aber blo?? net dran rumpuhlen…. also schön kruste drauflassen, probieren net zu kratzen und immer schon mit irgendwas einschmieren…..
warum sollte die krustenbildung net stattfinden?! hab ich da was verpasst?!Anonym
Gast@24. November 2004 um 21:52 Uhr #3019264moin!
die bildung einer leichten „kruste“ auf dem neuen tattoo ist der ganz normale heilungsprozess deiner haut. mache dir da also mal keine gedanken drum. in einigen tagen wird diese kruste von alleine abfallen und du wirst dann die wahre schöneit deines tattoos bewundern können. aber wie schon gesagt, la?? blo?? die finger von der kruste und versuche auch nicht sie vorsichtig zu entfernen, da du sonst wieder farbpigmente aus der haut rauspulst und somit flecken im tattoo entstehen können. pflege es einfach weiter, wie sie es dir im studio gesagt haben und la?? es einfach in ruhe abheilen. dann wird es alles gut werden.
greetz aus hamburg24. November 2004 um 22:08 Uhr #3204148Diese „Kruste“ ist normal. Ein frisches Tattoo ist vergleichbar mit einer Schürfwunde, auf der sich Schorf bildet. Nur musst du darauf achten, dass dieser Schorf nicht zu hart wird, damit er nicht rei??t. Immer brav cremen!! 🙂
24. November 2004 um 23:40 Uhr #3090969kann ick nur allem zustimm…aber was hast du für ne Freundin? Is die gehackt? Wenn ja, wie hat die des geschafft ohne ne Kruste davon zukommen?
Wenn net, sollte sie dir mal net solche Sachen erzähln…Joa
…
Scheen Ahmnd noch…
Mfg Isy25. November 2004 um 0:43 Uhr #3125515Mein Tätowierere meinte aber auch, man solle sooft einschmieren, dass keine Kruste entstünde. Aber ohne Kruste keine Heilung?! Hab’s dann zur Kruste kommen lassen und das Tattoo war bis auf 2 winzige Stellung hinterher auch perfekt.
25. November 2004 um 2:36 Uhr #3116892Kruste ist ok, gibt aber auch Menschen, die einfach keine kriegen. Hab bei mir komischerweise festgestellt, da?? es salbenabhängig ist, wie dick die Kruste wird.
25. November 2004 um 11:49 Uhr #2993976ich hatte ne kruste, meine freundin, mein freund…wir alle hatten ne kruste…is also total normal! und deshalb sollst das ja cremen, damit die nich zu doll austrocknet und rei??t. is schon alles ok, so wie es ist….aber deine freundin versteh ich nich. wieso is die der meinung, die hat mehr ahnung vom tättowieren wie dein tättowierer? is das ihr job oder will sie sich einfach nur wichtig machen???
25. November 2004 um 12:12 Uhr #2991952Ich finde es sehr seltsam, dass scheinbar alle Leute denken, dass eine Kruste/Schorf völlig in Ordnung sind und dass das einfach so sein muss. Im direkten Vergleich sieht ein Tattoo, dass ohne Kruste verheilt ist um einiges besser aus, farbintensiver und ohne Flecken oder helle Stellen. …Aber Nachstechen müssen ist wohl genauso *normal*…@other_girl: Wenn dein Tattoo nun Schorf hat, kannst du nicht viel dran ändern. Einfach flei??ig weitercremen ist das einzige, was du machen kannst. Aber deine Bekannte hat recht, es ist besser fürs Ergebnis und wesentlich schonender für die Haut, wenn sich keine Kruste bildet, sondern nur eine flexible Haut, die sich abpellt nach einigen Tagen.
25. November 2004 um 13:14 Uhr #3176137nukunuku schrieb:
> fürs Ergebnis und wesentlich schonender für die Haut, wenn sich
> keine Kruste bildet, sondern nur eine flexible Haut, die sich
> abpellt nach einigen Tagen.….also….schmieren-schmieren-schmieren…und gelegentlich mit klarem Wasser/lau oder kühl spülen? – sonst kann man nix machen?
.
kann man auch „zuviel“ schmieren?mainzel
25. November 2004 um 13:32 Uhr #2931645Joah mainzel, mann kann auch zuviel schmieren. Nämlich wenn das Tattoo permanent dick unter Creme verschwindet. Da diese fetthaltig sind, ist das auf Dauer nicht gut, weil kein Sauerstoff durchkommt. Nur dünn (aber konsequent) geschmeidig halten.
25. November 2004 um 13:46 Uhr #3189930nukunuku schrieb:
>
> Joah mainzel, mann kann auch zuviel schmieren. Nämlich
> wenn das Tattoo permanent dick unter Creme verschwindet. Da
> diese fetthaltig sind, ist das auf Dauer nicht gut, weil kein
> Sauerstoff durchkommt. Nur dünn (aber konsequent) geschmeidig
> halten.wie immer in RL bei allem… – das Schwierigste überhaupt…das „gesunde Mittelmass“ ? 😉
Anonym
Gast@25. November 2004 um 13:49 Uhr #3223208also bei meinen hat sich bis jetzt immer eine leichte kruste gebildet und ich mu??te erst eins davon nachstechen lassen. farbintensiv sind sie auch alle und keins hat auch nur ansatzweise einen hellen fleck.
mit „kruste“ ist wohl auch eher die obrste hautschicht gemeint, die sich abstö??t und durch das irsinnig viele blut *g beim tätowieren verkrustet.25. November 2004 um 13:51 Uhr #2993271x_EvilStar_x schrieb:
durch das irsinnig viele blut *g beim
> tätowieren verkrustet.EY!…ja?….das macht Laune :-/
Anonym
Gast@25. November 2004 um 14:02 Uhr #3225165ach komm mainzel, den liter blut wirst du schon verkraften, wenn du dran bist! *fg
25. November 2004 um 14:18 Uhr #3221026x_EvilStar_x schrieb:
>
> ach komm mainzel, den liter blut wirst du schon
> verkraften, wenn du dran bist! *fg*Nagetierhaltige Beschimpfung*
mainzel
25. November 2004 um 15:06 Uhr #3133951mein letztes Tattoo hat stark geblutet und ist auch stark verkrustet… da es ein schwarzes Motiv ist wird es eben nachgestochen, auch wenn nur kleine Fleckchen rausgehen. Eine Kruste hatte ich bisher IMMER, bei den Schattierungen wenig, bei dem ganz schwarzen recht viel…
Anonym
Gast@26. November 2004 um 12:48 Uhr #2947850Ne Wunde krustet schließlich auch mal…Wenn du dir das Knie aufschürfst bildet sich ja meistens auch ne Kruste..
26. November 2004 um 18:29 Uhr #3243954Natürlich mu?? Kruste nicht sein, aber was soll daran nicht in Ordnung sein? Das kommt doch auch immer auf die Haut an und wie die mit „Verletzungen“ umgeht. Mir persönlich ist es lieber, wenn ne Kruste drauf ist, dann kommen wenigstens keine Fremdkörper in die Wunde, was das nun immer auch für eine Wunde ist.
30. November 2004 um 20:00 Uhr #3229210Ein Tattooo krustet ? Also ich hatte keine Kruste da es wohl da dran liegt das Guido (Der Typ bei Sacred Heart 😉 mir sagte das ich es mindestens 3 mal am Tag waschen sollte und danach D??NN mit Wund&Heil Salbe eincremen soll. Und wenn es geht dann auch öfters. Hatte zum Glück keine Kruste 🙂
1. Dezember 2004 um 1:21 Uhr #3207620cassandra schrieb:
>
> mein letztes Tattoo hat stark geblutet und ist auch stark
> verkrustet……meins hat bis heute fast nicht geblutet und hat überhaupt keine Krusten – vielleicht dank meines lasziven Sprühens (Bepanthen Schaumspray).
.
Aber es is „sau-empfindlich“ und der rote Rand will und will und will nicht weg *nerv*
(vgl Galerie)
.
mainzel1. Dezember 2004 um 1:27 Uhr #2921993crowl schrieb:
>
> Ein Tattooo krustet ? Also ich hatte keine Kruste da es
> wohl da dran liegt das Guido (Der Typ bei Sacred Heart 😉 mir
> sagte das ich es mindestens 3 mal am Tag waschen sollte und
> danach D??NN mit Wund&Heil Salbe eincremen soll. Und wenn es
> geht dann auch öfters. Hatte zum Glück keine Kruste 🙂Meiner sagt sogar…auch in der 4ten Nacht darf ich noch zukleben mit Frischhaltefolie und Heilsalbe drunter..tagsüber halt offen & waschen & cremen & waschen & cremen…
.
Krustentiere gehören ins heisse Wasser, Baguette & bissken geschmolzene Butter dazu ggf einen guten Secco… 😉
.
mainzel1. Dezember 2004 um 14:22 Uhr #2938550hi
meiner Meinung nach verheilt es (laut fotos) recht gut. und der rote rand wird ja auch immer bleicher….ich habe allerdings keinen bekommen. mein tattoo ist aber nach einer woche auch noch ein wenig empfindlich, was auch normal ist, denke ich…
gru??
chris1. Dezember 2004 um 14:27 Uhr #2965497Das zukleben mit Frischhalte Folie sollte ich nur machen wenn ich irgendwohin gehe. Auch wenn es unangenehm sei mit der Folie. Hab ich nie wirklich gemacht 😉
1. Dezember 2004 um 20:09 Uhr #3025208crowl schrieb:
>
> Das zukleben mit Frischhalte Folie sollte ich nur machen
> wenn ich irgendwohin gehe. Auch wenn es unangenehm sei mit der
> Folie. Hab ich nie wirklich gemacht 😉
.
Ich beneide dich um deine robuste Schwarte 😉
…tjaja – da kommt das Weichei wieder raus….nicht mal baumwollhemden,…weils ziepft…nur T-Shirt.
Am besten ganz offen – hab Arbeit mit heimgenommen und hock im muscle-shirt mit Fliesjacke 😉
Und die Dateine sprengen mir meinen verranzten Uralt-Hobelk regelmässig zum bluescreen….was solls
.
mainzel -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.