Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › ca.Kosten für mein gezeichnetes Tattoo
-
5. November 2006 um 13:05 Uhr #2786858
Hey, alle miteinander
In meinem Profil hab ich ein selbst erstelltes Tattoo! Es haben doch bestimmt ein paar leutz hier eine Ahnung was des ca kosten wird!? Dieses Tattoo wird natürlich noch mir bissl Schatten und verschiedenen Schwarztönen verfeinert! Wäre supi wenn ich ein paar Antworten bekommen täte!
Mfg phantom205. November 2006 um 13:19 Uhr #2973116Bist mutig deine Pläne ins Profil zu stellen.. dann pass mal auf das keiner schneller ist.
Ein Bekannter von mir hat ein ähnliches Tattoo nur das seins noch detailreicher gestochen war. Er sa?? an dem gesamtbild 2 Sitzungen a 4 Stunden und hat EUR 800 bezahlt.
Abweichungen sind auf alle Fälle möglich, da er seit Jahren Kunde des Tättoowierers ist und mit ihm sehr gut befreundet ist.
Aber so 700 -1000 EUR würde ich schon einplanen, je nach Detail, Grö??e und Schwierigkeitsgrad.Anonym
Gast@5. November 2006 um 13:22 Uhr #3170235o.O
******
wieviel?
*********
du kannst damit rechnen das die stunde nen 100 kostet…. aufwärts-
grz.av5. November 2006 um 13:24 Uhr #2966345hi!
nun, die kosten sind von studio zu studio unterschiedlich und hängen einerseits von der grö??e und anderersezts vom arbeitsaufwand ab (viele feinheiten, farben etc.)… meine inkerin macht mir zum beispiel bessere preise weil wir mehrere projekte bearbeiten und ich nun seid über einem jehr alle 14tage zum inken gehe… da zahle ich meist nur einen preis pro sitzung und nicht stundenweise!
ich denke aber, dass ein preis von 50-80euro durchaus realistisch ist! …und mindestens um vier stunden wird es sicher dauern!
das sollest du aber direkt in deinem studio besprechen und gleich fragen ob das nachstechen incl. ist! da es dein erstes tattoo ist würde ich auch überlegen ob du dir gleich so ein Großprojekt zutraust!
nun, auf jeden fall klasse, dass du dir selber etwas gezeichnet hast!
und viel erfolg bei der umsetzung!
lg5. November 2006 um 13:24 Uhr #3209433Die Idee gefällt mir, besonders die Flammen die über die Schulter reichen.
Soll das einfarbig werden oder willst Du die Flammen farbig gestalten?5. November 2006 um 13:25 Uhr #3117460ich meine natürlcih 80euro pro stunde – nicht gesamt
sorry… habe ich geschlamptAnonym
Gast@5. November 2006 um 14:17 Uhr #2994527Also das ist wie gesagt von Inker zu Inker verschieden. Allerdings solltest du dir auf jeden Fall einen Komplett- Preis machen lassen mit Nachstechen und allem. Es gibt nichts blöderes als vor Schmerz (wg, Tagesform etc.) eine Sitzung abbrechen zu wollen und das nicht zu tun weil die nächste wieder Geld kostet. Naja und Nachstechen sollte drin sein, weil du ja das Tattoo an sich bezahlst und deswegen anspruch auf ein „komplettes“ Ergebnis haben solltest. Und das hast du erst in dem Moment, in dem es wirklich so aussieht wie du es haben willst…
Also wie schon vorher geschrieben wurde: Den Inker deines Vertrauens aufsuchen und einfach mal fragen. Meiner hat zum Beispiel viel Spa?an meinen Coverup gehabt und mir deshalb die letzte „Rate“ nachgelassen (habe bei jeder Sitzung ein bissl Geld mitgebracht weil ich das nicht auf einmal aufbringen konnte und er aber auch nicht wollte,dass ich erst Monate sparen muss…auch so ein Deal den du vielleicht mit deinem Inker bequatschen solltest…=) )
Wünsche Dir, das es jemand echt gut umsetzt, denn die Idee find ich super! Viel Glück bei der Suche!
Die Katinka
5. November 2006 um 14:18 Uhr #2992515Nicht zu vergessen dass Preise sehr variieren können. Ein Inker der sein Studio mitten in der Großstadt hat, nimmt wohl höhere Preise weil seine Kosten auch höher sind. Sogenannte „Stars“ sind wohl auch teurer. Aber nicht zwangsläufig auch besser. Geh einfach damit mal in das eine oder andere Studio, zeig es dem Inker und frag…und nimm das in dem du dich am besten aufgehoben fühlst.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.