Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Welche Salbe/Pflege???(Bitte antworten..)

Welche Salbe/Pflege???(Bitte antworten..)

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Welche Salbe/Pflege???(Bitte antworten..)

verschlagwortet
8 Antworten, 8 voices Zuletzt aktualisiert von Anonym vor 18 Jahren, 7 Monaten
  • Fliegenpilz
    Teilnehmer
    @Fliegenpilz
    #2787042

    Hallöchen!
    Vorweg einmal:Ja, ich weiß das ich wenn ich das bei suchen eingeben würd sicher dutzende Einträge dazu finden würde.Nur komm ich z.z. kaum ins netz und hab heut nur ab und an die Möglichkeit elterns arschlangsames Inet zu benutzen.
    Also bitte antwortet mir trotzdem.
    Hab meine piercings bisher immer mit octenisept und die erste zeit auch mit tyrosur gepflegt.
    Nun habe ich meine surfaces bereits zum 3. mal nachstechen lassen, wobei einige davon nie wirklich verheilt sind.
    Würde nun gerne von ewuch wissen, ob da eine andere salbe evtl. hilfreicher wäre.
    Weil tyrosur trocknet ja auch bi??chen aus, was ich auch an einem leichtem jucken ringherum bemerke.
    Wäre euch wirklich dankbar wenn ihr mir nen hilfreichen tip geben könntet.
    Wünsche euch noch nen angenheme woche und natürlich einen guten rutsch ins nue jahr.
    Liebste grü??e
    Maike

    kahless
    Teilnehmer
    @Kahless
    #3090469

    1. Octenisept und Tyrosur scheinen sich in der Wirkung gegenseitig zu beeinflu??en. Sollte man nicht gleichzeitig verwenden.
    2. Tyrosur ist antibiotisch. Das sollte man nur verwenden wenn eine Infektion da ist. Wenn man das mal eben so zur Pflege verwendet (evtl auch noch sporadisch) kann man sich resistente Bakterienstämme züchten, die sich dann nur mit anderen (evtl massiveren) Mitteln bekämpfen lassen.

    Fliegenpilz
    Teilnehmer
    @Fliegenpilz
    #3125236

    Erst einmal vielen dank für die schnelle antwort.
    Zu was würdest du mir denn stattdessen raten?
    Mein Hautarzt meint Jodsalbe.Nur bin ich mir bei dem nicht so ganz sicher, weil sein tipp davor Kamillentee war, was mir für ne frisc<he wunde nich so ganz geeignet vorkam.

    HelloKitty1976
    Teilnehmer
    @HelloKitty1976
    #3116603

    Huhu!
    Also ich würde auch Jod nehmen, ich hab immer ne Große Flasche Betaisodonna zu Hause, weil ich Octenisepz nicht vertrage und übelsten Hautausschlag davon bekomme. Und mit Jod habe ich auch die besten Ergebnisse erzielt.
    Liebe Grü??e Kitty

    Blurry
    Teilnehmer
    @Blurry
    #2934454

    kamille ist aber auh ein gutes pflegemittel.
    habe ich auch in einer flüssigform für bäder,oder zum drauftupfen für mein intimpiercing mitbekommen.

    Anonym
    Inaktiv
    @
    #3191910

    Versuch es mal mit Betaisadona, ist wirklich gut bei Entzündungen, vorallem auch bei Piercings. Allerdings solltest du es nicht durchgehend verwenden, sondern am Besten nur hernehmen, wenn eine Entzündung vorliegt.
    Und wenn du es hernimmst, solltest ud beachten, dass die Salbe Iod-haltig ist und somit leicht rot abfärbt. Also immer ein dickes Pflaster drüber, wenn du was anziehst.
    Hoffe ich konnte dir da ein wenig weiterhelfen

    misspeppa
    Teilnehmer
    @misspeppa
    #3060364

    also ich habe bei meinem surface und auch bei kunden mit oberflächenpiercings gute erfolge gesehen wenn erst ein bis zwei wochen mit octi ODER betaisodonna-lsg desinfiziert wurde und danach mit dexpanthenol gepflegt wurde. ich kann nur immer dazu raten, weil es der haut hilft schneller zu heilen, den stichkanal innen mit haut auszukleiden (epithelisierung). es pflegt ausgezeichnet, macht die haut nicht trocken und ist dauerhaft anwendbar. ich nehme für frischere piercings immer dexpanthenollösung (bepanthenlösung, apo ca 6???/30ml) damit die von salbe nicht luftdicht abgeschlossen werden, oder wenns denn mal zwischendurch salbe sein soll augen-und-nasensalbe von bepanthen…. viel erfolg

    Linflas
    Teilnehmer
    @Linflas
    #2931363

    Hallöchen!

    Also du kannst auch regelmä??ige „Bäder“ mit Kochsalzlösung oder auch herkömmlichen Meersalz aus dem Supermarkt machen… ( Wasser abkochen und dann halt ne ordentliche Priese Salz rein) und dann anschließend deinen Schmuck noch mit octenisept desinfizieren! Sollte auch klappen! Also ich hab bisher gute Erfahrungen damit gemacht!

    viel Glück! !!

    sweetlydevil
    Teilnehmer
    @sweetlydevil
    #3189355

    Betaisadona ist nur empfehlenswert, wenn schon eine Entzündung da ist, ich nehme immer Octenisept. Es gibt aber auch andere Hautdesinfektionsmittel, wenn Du dieses nicht verträgst, z. B. Lavasept (ist besonders gut verträglich, da Einsatz auch bei Schleimhäute, und Schleimhäute sind immer empfindlicher). Einfach mal in der Apotheke nachfragen.

Ansicht von 9 Beiträgen – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv