Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Off-Topic: Muss ein Tattoo nachgestochen werden?
-
Anonym
Gast@21. September 2003 um 11:14 Uhr #2787046Hallo Community!
Ich habe mir vor 3 tagen ein bzw. 2 Tattoos stechen lassen (2 Schwalben in Farbe Schwarz, Rot, Blau, Gelb mit Farbübergänge).
Meine Frage besteht darin- wann muss ein Tattoo nachgestochen werden?
Muss es generell immer nachgestochen werden oder nur dann, wenn die Farben stark verbla??t sind (ist bei mir nicht der Fall)?Vorallem würde es mich interessieren- wenn die Farben so sind, wie nach dem Stechen… Habe ich dann nachteile wenn ich das Tattoo nicht nachstechen lass? Also wird es später (so 10 Jahre oder so) ehr verbla??en?
Vielen Vielen Dank für eure Antworten
Grüsse
//Chris
21. September 2003 um 12:13 Uhr #3090545Hi!
Also ob man nachstechen muss siehst erst wenn es verheilt is und die kruste runter is! dann siehst du ob einige stellen blasser sind! da muss dann nachgestochen werden! und wenn alles passt brauchst du nicht nachstechen lassen! wär nur unnötige arbeit! *g*
Lg Markus
21. September 2003 um 12:16 Uhr #3125277hi.
ich hab ein tattoo zwischen den schulterblättern (drache).
das ist jetzt zwei jahre alt. mittlerweile müsste es neu gestochen werden, weil der tätowierer mist gebaut hat( konturen sind nicht mehr eindeutig zu erkennen) und weils ziemlich vernarbt ist.
so weit wie ich weiss, kannst du dir das tattoo nachstechen lassen,wann du willst.
meine mam hat sich vor 5 jahren ein tattoo stechen lassen und die farben sind so wie am ersten tag. n kumpel von mir musste 14 tage nach dem tattoo noch mal hin, weil seine haut die farbe nicht „behalten“ hat. ist also ganz verschieden.
bye21. September 2003 um 14:55 Uhr #3116644mein erstes musste nicht nachgestochen werden, an dem 2.sind ein paar stellen dran… ist aber auch unterschiedlich, es muss nicht immer nachgestochen werden.
aber generell sollte ein tätowierer auch in der lage sein farbe beim ersten mal unter die haut zu bringen.21. September 2003 um 14:55 Uhr #2993732Ich habe 4 Tattoos und musste noch keines nachstechen lassen (einige davon sind 5 Jahre alt). Wenn der Tätowierer gute Arbeit geleistet hat, also keine hellen Stellen drin sind (siehst Du erst nach dem Abheilen) und Du es immer gut vor der Sonne schützt, brauchst Du es so schnell nicht nachstechen lassen.
21. September 2003 um 18:17 Uhr #3191990Also ich habe meine Tattoos beide nich nachstechen lassen, du kannst es normal nachstechen wann du willst, aber frühestens 4 Wochen glaub ich, hat man mir zumindest gesagt. Also ob deine Fraben noch verblassen, kannst du nach 3 tagen aber wohl noch nich so genau sagen, da würde ich noch n bischen warten, Vielleicht sieht man ja auch später kleine lücken, dann mu?? es eh noch nachgestochen werden.
21. September 2003 um 22:46 Uhr #3060401ob bei dir die farben verblasst sind, kannst du doch nicht nach 3tagen beurteilen *loool*
wart mal zwei bis drei wochen ab, lass es gut abheilen, dann geh zum tätowierer, der schaut sich das an und stichts wenn nötig nach (ist normalerweise im preis inbegriffen, also mach dir keinen kopf)….22. September 2003 um 13:53 Uhr #2931402Es mu?? nur Nachgestochen werden, wenn es verblast oder der
jenige der es gestochen hat kleinere stellen überstehen hat,
passiert öfters.
Und es kommt immer auf die Haut an wie sie es aufnimmt!
Mj Julia -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.